Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das ist richtig 8o

Aber wir 2 Teilen die selbe Leidenschaft :thumbup:
Ich mag diesen geilen, starken Saugmotor bei Bergrennen, Slalom, etc.

1. War da Glaube irgendwas bei den regeln, dass ich zu meinem Standart (Debo) was dazudichten musste..
und 2. Träumen darf man doch.. :thumbsup:

Hintergrund ist die Filmreihe "Friday"
http://www.youtube.com/watch?v=QU_Npoz4AAk
Hab den Film als Kind gerne geguckt und das blieb irgendwann als Nickname hängen :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Der ABF istder geilste, bezahlbare Serienmotor im Golf 3. Keine Frage!!!!!

Ich hatte (leider nur kurz) das Vergnügen ihn zu Fahren... Wenn er über 6000 rpm sich an die 7000 rankämpft, ein Traum. Hätte ihn gerne in meinem 3,5er. Schön mit Fächer, Einzeldrossel, Rennkat, netter AGA, Software dazu... Das wär die Erfüllung. Sche** auf VR, auf Turbo :D

Was so 8-Mehr-Ventile ausmachen können, wenn ich mein 2.0 8V sehe :thumbdown:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

So bezahlbar ist der leider garnicht mehr :D
Erst recht nicht mit deinen genannten, feinen Anbauteilen.. ;(

Eines Tages hätte ich gerne einen Golf 1 mit eben genau dieser Maschine.. :love:
Das Cabrio ist und bleibt ein Cruiser.. :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Wintermodus

Beitrag von Debo16V »

So..
Winter 2008/2009.. und es hat sich nicht viel getan..

Da ja als Lehrling chronischer Geldmangel besteht hab ich mir von Privat günstige orginale Volkswagen 14" Stahlfelgen mit neuwertigen Winterreifen geholt..
Da die leider schon rostig waren gab es darauf schwarzen Hammerit-Hammerschlaglack.. ausgenommen das VW-Zeichen der Nabenkappen..
Kann man auf den Bildern nicht so schön erkennen.. War ja auch nur für den Übergang.. :whistling:

Und irgendwann im Winter klingelte der Postbote und brachte mir meine aktuellen Felgen!
Hierbei handelt es sich um 4 Stück DBV Arizona in den Dimensionen 7,5J16H2 mit LK 4x100 und einer ET von 35..

Weiter geht es im Frühling :thumbsup:



Bilder vom "Wintermodus" und die neuen Felgen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Neue Bereifung

Beitrag von Debo16V »

So wir schreiben den Frühling 2009...
Und es gab endlich meine Felgen drauf :D

Montiert wurden Continental SportContact 2 in der Größe 205/45R16..



Anbei Bilder von den neuen Felgen/der neuen Optik:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bin ja echt gespannt, wie der heute ausschaut... mach mal schneller :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das ist garnicht so leicht alles der Reihe nach auf den Schirm zu bekommen :D
Ich geb mir ja Mühe alles ausführlich und der Reihe nach zu erwähnen :P
Ausserdem ist das wie ein Adventskalender.. Jeden Tag neue Infos :thumbup:
Es kommt auf jeden Fall noch einiges.............


In Löhne war ich ja leider nicht mit meinem Cabrio, sonst hättest du es dir da schon angucken können, Christian ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich weiss wie es sieht, Ich weiss wie es aussieht :D
Und ich weiss sogar was noch kommt xD
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=253714#post253714']In Löhne war ich ja leider nicht mit meinem Cabrio, sonst hättest du es dir da schon angucken können, Christian[/quote]

jojo, aber dieses Jahr doch bestimmt, ne?

Aber Löhne ist ja leider dieses Jahr nicht mehr.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Bisher gefällt mir die Veränderung. Mach mal bitte etwas schneller bin auf den aktuellen Zustand gespannt.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Tieferlegung

Beitrag von Debo16V »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=253710#post253710']bin ja echt gespannt, wie der heute ausschaut... mach mal schneller :D[/quote][quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=253744#post253744']Bisher gefällt mir die Veränderung. Mach mal bitte etwas schneller bin auf den aktuellen Zustand gespannt.[/quote]Kerl, ihr seid aber auch was ungeduldig :D
jojo, aber dieses Jahr doch bestimmt, ne?

Aber Löhne ist ja leider dieses Jahr nicht mehr.
Was? Wieso denn kein Löhne? Da wäre ich in jedem Fall wieder hingekommen..
Aber sonst in jedem Fall auf dem Forumstreffen oder eben in Melle.. Sonst peile ich auch noch ein paar Termine an, da steht aber noch nichts sicher ;)



Naja.. Dann will ich euch mal nicht länger zappeln lassen :D
Als nächstes wurden dann gekürzte Federn von H&R verbaut..
Also er sollte nur 60/40 runter, und das mit den original Dämpfern!



Bilder vom Umbau:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Bilder..

Beitrag von Debo16V »

Und weiter...
Der Wagen ist dann natürlich zum Vermessen gekommen..
Ausserdem habe ich das Auto zum ersten mal poliert gehabt und es bekam unter den Blinker noch 2 dezente Aufkleber (H&R und Brembo)!
Dann durften verchromte Türpinne natürlich nicht fehlen und er wurde von innen auch mal ordentlich gereinigt :D
Zudem wurde der Kennzeichenhalter vorne in glänzend lackiert (damit die Schrift weg ist) und das hintere Kennzeichen habe ich aufgrund Vibration direkt verschraubt!

Stand: Mai 2009

PS: Ich bin immer für Anregungen, Kritik oder Äußerungen zu haben..
Sei es Lob, Vorschläge oder das Hinweisen auf No-Go's..
Der Fred wird ja zwar noch rückwirkend erstellt aber trotzdem hört man ja auch mal gerne andere Meinungen ;)



Bilder vom Wagen:
(das ist übrigens kein Effekt, dass sind Originalbilder eines Blackberry Storm ^^)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

so sah er schon mal richtig gut aus.

Könnt ich mir fürn Alltag auch noch mal gut vorstellen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Was ihr immer alle von den ESDs habt?! Ich find das passt fast zu keinem Auto welches recht OEM gehalten wurde.

Nun den einziger Kritikpunkt, sonst OK. Auuuusser: ich würd mal nen Grill mit Emblem in schwarz antesten...
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Richtig stimmig - richtig lecker!!! Und der glääääänzt - da musst Dich ja mit Sonnenbrille vor stellen, sonst wirst Du blind :!: :thumbup: :!:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Evolution 3

Beitrag von Debo16V »

@ Christian: Also ich finde das VW Cabrio ist nur bedingt alltagstauglich.. Grade im Winter wünsche ich mir doch des öfteren etwas anderes :D
Wenn es richtig kalt ist darf ich auch von innen kratzen und solche Späße.. Das Cabrio ist eigentlich ein reines "Spaßzeug" :P

@ whazahhp: Ich mag die Optik aber.. Und es ist ja keine Brülltüte :thumbup:

@ RockNight: Danke dir.. Mein Lack ist meiner Meinung nach auch noch in gutem Zustand :) Ist halt aufwendig den so zu behalten, da ich weder Carport noch Garage habe :(


Und es folgte die "Evolutionsstufe 3"..

Ich hab auf der Essen Motorshow ( :whistling: Wie schon erwähnt, ich war auch mal Jung :D ) mir die Doorboards gekauft..
Mir kam immer zu wenig Tiefton in den Innenraum.. Also musste ich da nachhelfen ;)
Hab dann das halbe Jahr damit zugebracht die Komponenten dafür zusammenzukaufen und das ganze mit Akustikstoff zu beziehen..
Sprich: 3x165er Axton. Die vorderen, inneren spielten da den Mittelbereich (waren die Neo von Seite 1)..
Die 4 anderen waren mit normalem Magneten und waren rein als Kickbässe parallel an 2Ohm an den anderen beiden Kanälen der 4-Kanal Eton..
Damit war ich erstmal wieder zufriedengestellt.. 8)



Bilder vom Innenraum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Front

Beitrag von Debo16V »

Sooo..
Heute mal wieder ein bisschen Zeit genommen :D
Erstmal alle Kennzeichen, die mich enttarnen könnten, entfernt.. Damit auch keiner auf doofe Gedanken kommt ;)

Dann geht's am Cab mal weiter..
Der Postbote hat mal wieder geklingelt.. Und brachte eine RS Stoßstange von Ingo Noak vorbei..
Da habe ich dann zuerst die Gitter zurechtgeschnitten und vorgebogen..
Ausserdem habe ich für das Loch des Abschlepphakens die Abdeckkappe eines Polo 6N2 eingepasst und eingeclipst..
Dann am Cabrio ausgerichtet (Löcher musste man selber bohren) und verbaut..

Manche mögen mich jetzt steinigen.. Damals (noch 2009) wollte ich es böser :D



Bilder der Stange und am Cab:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

okay.. also nicht mehr dran. aber so schlimm wars net :-)

Ich find sie nicht schlecht, die Stange.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Motorhaube

Beitrag von Debo16V »

Richtig, Christian, ist ab..
Finde die recht stimmig.. Also die Blinkeraussparung ist weg, nicht übertriebene Ausmaße..
Mir gefällt die auch eigentlich immernoch, bin nur auf dem OEM-Trip.. Passt also nicht ganz :P
Ist sogar auf meinem Cab eingetragen und alles.. Aber steht zum Verkauf! ;)

Weiter ging es dann mit der Motorhaube..
2009 war ja die große Abwrackprämienwelle und so bekam man für schmales Geld eine 2. Motorhaube..
An die wurde dann ein 4cm böser Blick (inkl. Papiere) geschweißt.. Ausserdem bekam sie Entlüftungsschlitze..
Wie gesagt, es sollte böse werden :D
Dann hab ich sie einem Nachbarn mitgegeben und der hat die Schweißnähte gestrahlt und versiegelt!
Ist das selbe, gelbliche Zeug, das man evtl. aus den Innenseiten der Original-Kotis kennt.
Überlackierbar und an dem Kram beißt sich Rost die Zähne aus! (Solange da nicht so viel Dreck und Feuchtigkeit dran arbeiten können) :rolleyes:

Bin dann angefangen zu spachteln und dann habe ich das alles vom TÜV absegnen lassen..
Sprich das ganze ist auch auf mein Cabrio eingetragen -> Kann man aber auch käuflich erwerben! :P
Aber Bilder erzählen ja bekanntlich mehr, also.....



...Bilder vom Umbau und wie es hätte aussehen können:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Apr 2013 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

die stoßstange kommt mir bekannt vor :D :D aber sage dir gleich eine aus kunsstoff wäre besser gewesen :thumbsup:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder