Suche Armlehne Beige aus US Modell oder Last edition

Teile, Autos oder Dienstleistungen

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Grundsätzlich kannst das selber machen, die Heizmatte wird auf dem Schaumteil meistens nur aufgeklebt....Hast Du Leder oder Stoff? Ich schicke Dir nacher mal ne PN, da kannst du sehen, wie der Sitz aufgebaut ist und wie der Bezug abgezogen wird...
SAG mal, was hast denn für die MAL in USA bezahlt? Habe gerade mal in deinen Beiträgen geschnüffelt...
Zuletzt geändert von marco_owl am 6. Mai 2014 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So kurzes update...durch Eure Tipps hier im Forum bin ich auf der Suche nach einer MAL in beige fündig geworden...letzte Nacht habe ich in den USA eine komplette beige Mal für 42 € erstanden...genial, der Verkäufer hatte alle 3 Farben aus dem Teilekatalog zur Auswahl....vwvortex war das Stichwort, was mir gefehlt hat....danke nochmal
Bild
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Vom 4er oder 3er cappy?
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Das genau weiss ich noch nicht..ich werde sehen...möglicherweise ist die vom 3er, dann passt die narbung nicht ganz...auf dem Bild oben in der Mitte ist auf alle falle vom 3er, steht aber auch im Teilekatalog vom3,5 er
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Bin gespannt :)

Halt uns auf dem laufenden
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Marco, ich hoffe das Paket ist noch nicht unterwegs?
Ich würde die schwarze nehmen, dann brauchen wir nur ein Paket nach DE :D
Sagst mir den Namen des Händlers? Oder machst was klar? ^^
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Hallo debo, ich lasse mir die Armlehne in unser Werk in USA schicken...
Von da aus geht es nach Deutschland
Entweder ein Kollege bring mir die Mal mit, oder ich werde in Ruhe nach dem günstigsten Versand suchen....das ging gestern ziemlich schnell, und ich möchte sicher sein, das der Versand gut und günstig ist...dazu werde ich dann auch die Spezialisten aus unserem Werk beauftragen...wenn ich den richtigen weg gefunden habe, dann werde ich weiter dort einkaufen...ein dankeschön an meine Englisch Lehrer aus der Schulzeit, die mich bestimmt schon aufgegeben haben damals...lach
Zuletzt geändert von marco_owl am 10. Mai 2014 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Ich kenne das Foto und den Verkäufer, habe selbst dort einiges gekauft ;)

Das Foto ist NUR ein Symbolbild!!!

Der Verkäufer bietet täglich nahezu ALLE Cab3 und Cab4 Teile an. Scheint ein Verwerter/Schlachter zu sein.

Aber der tatsächliche Zustand der Ware kann abweichen. Dessen bewusst sein.

So als Tipp: Schaut bei dem Verkäufer auch die anderen Threats mit an und ggf macht eine "Sammelbestellung", kommt günstiger, Stichwort: US-Rückleuchten, Gummieinlagen für Türtaschen usw. Ich hab alles zusammen, ich brauch nix mehr :)


Solltest Ihr keine Möglichkeit haben, könnte ich auch meinen US-Kontakt wieder aktivieren. Aber die Versandzeit kann dauern...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Kann mir jemand sagen, ob bei den 3.5 cabbies alle den verchromten Schliesszylinder für Handschuhfach und MAL hatten?
Mein Einkauf in USA hat einen schwarzen..
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Solltest Ihr keine Möglichkeit haben, könnte ich auch meinen US-Kontakt wieder aktivieren. Aber die Versandzeit kann dauern...


Bei 4er Cab ist alles Chrom. Beim 3er Cab ist es schwarz.

Schlechtes: Es ist nicht mehr möglich, den Chromzylinder nachzubestellen...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Den gibt es aber genug auf dem Schrottplatz, und mein Verständnis ist, das man den auf die Schlüssel anpassen kann...
Ich hatte gefragt, weil Shadow bei seiner Umbau Aktion von Schwarz auf beige den schwarzen Zylinder vom Handschuhfach gegen Chrom ausgetauscht hat...
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Dann sau's mal auf den Schrottplatz und lass bitte auch einen für mich mit in Deine Hosentasche fallen...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Ich werde Montag mal bei dem Schrotthändler im Ort anhalten, der bietet bei EBay gerade ein Handschuhfach mit Chrom Zylinder an...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Darf ich mich dir denn anschließen? ;)
Das ist bei mir auch nicht brannteilig, nur der Versand ist ja so elendig teuer..

Richtig, die Schließzylinder des Handschuhfachs passen in die MAL.
Und solange es beides Innenbahnschließzylinder sind kannst du sie auch auf deinen Schlüssel anpassen. :thumbup:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Ich schließe mich an und würde eine Schwarze vom 4er nehmen falls ne sammelbestellung zustande kommt
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Sammelbestellung ist bei gebrauchten sicher nicht ganz einfach...lach....es sei denn, Du möchtest eine in flannel grey haben, das ist die in der Mitte
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Beziehe mich auf das was golf4-2.0 sagte
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Der Threat spaltet sich grad,

Richtung 1:

Es gibt hier nun mindestens 3 Leute, die von marco_owl's Schrottplatzbesuch einen Chromschließzylinder wollen, mich eingeschlossen.

Richtung 2:

Es gibt viel Interesse an einem Einkauf in den USA und einer daraus ergebenden rießen Kiste, um nur 1x Versandkosten übern Teich zahlen zu müssen. Die resultierenden Innerdeutschen 5,99 EUR verschmerzt dann jeder. Nur a) keiner weis wie und b) keiner stellt sich zur Verfügung, dies zu organisieren. Im US-ebay sowie im vortex-forum geistern genug Mittelkonsolen rum. Ich könnte dort zB. kaufen und es an meinen US-Kontakt senden lassen. Problem: Jeder, der hier etwas will, muss zuerst mir gegenüber in genügend Vorkasse gehen, denn auf eigene Kosten kaufe ich nichts! Folgende Risiken entstehen:

a) Ich muss den Artikel in USA kaufen und hoffen, der Verkäufer ist kein Fake.
b) Die Ware wird innerhalb der USA verschickt, zwar ist ein Onlinetracking möglich, aber was hilft das mir, ich kann bei Verlust der Sendung nirgends anrufen und einen Nachforschungsauftrag auslösen.
c) Die Ware muss bei meinem Kontakt gesammelt werden (hoffentlich passiert dort nicht...
d) Wenn irgendwann alles angekommen ist, muss es nach Deutschland verschifft werden.
e) Ich muss den Zoll hier zahlen, denn große Pakete werden immer rausgenommen, so meine Erfahrung.
f) Zum Zollamt habe ich ca. 50km Autobahn, Unfallrisiko
g) nun noch innerhalb Deutschlandes versenden.

Zwischen Zahlungseingang bei mir von Euch bis zum Tag, an dem ihr die Ware in der Hand haltet, vergenen im besten Falle 6 Monate... Ich habe über Kleinanzeigen schon viel vertickt, was glaubt Ihr, wie viele schon nach 2 Tagen sehr böse Emails schreiben, weil nix angekommen ist...

Ich hab schon 3 mal diese Prozedur durch. Zwischendurch ist noch mein US-Konakt verunfallt und lag im Krankenhaus. Aber zum Glück immer nur Ware für mich, im Wert von immer ca. 400 bis 500 EUR...

Ich glaube, ihr versteht, worauf ich hinaus will. Zu viele Risiken. Letztendes würde mir keiner glauben, dass ich das tatsächlich in den USA gekauft habe, sondern man würde mich vor den Richter zerren...

In diesem Sinne :thumbdown:



Aber wer trotzdem dies tun will, es gibt Internetseiten, da kann man gegen eine Gebühr sich eine "virtuelle" US-Anschrift mieten.
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja die Versandkosten für ne Mittelkonsole liegen bei grob ~35€. Da wird ich mir den stress über x Personen was zu schicken nicht gemacht ^^. Man zahlt Ware + Versand in die US + Versand nach Deutschland + Versand zu Ziel Person. Wieso diesen riesen Umstand ^^
Antworten

Zurück zu „SUCHE“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder