Alle nachfolgenden links sollen keine Werbung sein, sondern dienen nur dem Verständnis. Alle benötigten Teile lassen sich sicherlich auch in anderen Shops finden.
Erst einmal eine kurze Beschreibung:
Im Golf 4 Cabrio ist im Kotflügel eine Antenne mit Verstärker verbaut. Dieser Verstärker braucht Strom, wenn das Radio eingeschaltet wird. Bei den werksseitig verbauten Gamma Radios wird dies direkt von Radio über den Antennenanschluß (ISO Buchse) übernommen.
Eine kleine Kunde zu den Antennenanschlüssen gibt es hier (
Bei Aftermarket Radios muss deshalb eine Phantomspeisung zwischengesteckt werden und Strom über den eckigen ISO Stecker am Radio Klemme 5 hergestellt werden (http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html) oder aber den im Video angesprochenen VW Adapter (https://www.ars24.com/zubehoer/iso-adap ... ?c=1000172) plug and play.
Nun gibt es inzwischen Aftermarket 1DIN Radios (https://www.ars24.com/autoradios/?p=1&o ... 001%7C1401), die bereits DAB+ integriert haben, dann muss zuerst einmal geprüft werden, welchen Antennenanschluß Buchse dieses hat. Meistens sind es ISO oder DIN.
Da wir ja im Golf 4 Cabrio einen ISO Stecker von der Antenne haben, muss wie gesagt der Verstärker mit Strom versorgt werden und zum anderen das Antennensignal in den Frequenzen für FM und DAB+ mittels einer Frequenzweiche getrennt werden. Hierfür nehmt Ihr dann diese Frequenzweiche (https://www.dietzshop.de/de/dab-fm-spli ... o-smb.html)
Diese enthält bereits die Phantomspeisung ( rotes Kabel an Klemme 5 des Radio ISO Steckers anschließen und den Antennen ISO Stecker ans Radio, ggf. je nach Radio benötigt Ihr noch einen Adapter auf Antenne DIN Stecker, der ist jedoch im Set der Frequenzweiche enthalten.
Nun steckt Ihr noch den kleinen Stecker für die DAB Antenne am Radio an. Bleibt noch der Grüne Fakra Stecker übrig, Um diesen mit dem ISO Stecker Antenne zu verbinden, braucht Ihr diesen Adapter (https://www.amazon.de/ACV-1521-02-Fakra ... 194&sr=8-3).
Alles zusammen gestöpselt solltet Ihr nun besten Empfang im Bereich FM und DAB+ haben.
Damit Ihr prüfen könnt, welche DAB+ Sender an Eurem Standort empfangen werden können, schaut einfach mal hier rein https://www.dabplus.de/empfang/?lang=de
Leider kann ich aktuell nicht sagen, ob dies auch so im G3 Cabrio funktioniert, da ich keine verwertbaren Informationen zur verbauten Antenne finden kann.
