G4C Umbau von Schalter auf Automatik

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 41
Registriert: 21. Apr 2025 09:46
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Echter Name: Lutz

G4C Umbau von Schalter auf Automatik

Beitrag von holzlenker »

Servus,

Thema steht oben, ob das sinnig oder unsinnig ist und "ob es das wert ist" möchte ich nicht diskutieren. :mrgreen:

Hintergrundinfo: Mein Schaltgetriebe "singt" im 2. & 3. Gang und das nervt. Außerdem fahre ich seit Jahren Automatik-Autos und bin damit, weil schaltfaul, sehr zufrieden.

Mir ist bewußt, das spritzigkeit runter und Verbrauch hoch geht - wie singt der Wendler "EGAL". :mrgreen:

Für den Umbau von Automatik auf Schalter gibt es ja einige Beiträge im Netz.

Ich könnte eine komplette Anlage bekommen, die auch noch probegefahren werden kann. Es ist ein DLZ-Getriebe, welches lt. Liste auch mit meinem AWG mal so vom Band gelaufen ist.

Meine Fragen:
1. Kann man das MSG auf Automatik "umstellen", gibt es da Anleitungen?
2. Braucht man auch einen anderen Tacho, da lt. Teileliste andere Nummer? Geht der Schalter-Tacho umzubauen? Was muß man machen?
3. Muß man zwingend den Motorkabelbaum vom Spender haben, oder ist die Automatik irgendwo per Stecker "eingeschliffen"?

Würde mich freuen, Tips zu bekommen oder Links, wo man sich belesen kann.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 1306
Registriert: 18. Okt 2018 06:23
Baujahr: 2000
MKB: AGG
GKB: EPR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Michael
Wohnort: Dortmund
Gender:

Re: G4C Umbau von Schalter auf Automatik

Beitrag von Lucky »

Ich habe keine Ahnung ob das machbar ist oder nicht.
An meinem G4C mit AGG hängt ein EPR.

Vielleicht macht es Sinn einen G3/4C mit Automatik zum Schlachten zu besorgen und dann Alles inkl. STG etc. übernehmen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht hat das ja schon jemand gemacht
und kann Deine Fragen beantworten.
Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>
Benutzeravatar
BIVW2
Beiträge: 123
Registriert: 4. Sep 2020 21:56
Baujahr: 1995
MKB: ADY
GKB: CLK
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Stephan
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Re: G4C Umbau von Schalter auf Automatik

Beitrag von BIVW2 »

holzlenker hat geschrieben: 21. Jul 2025 13:56 Thema steht oben, ob das sinnig oder unsinnig ist und "ob es das wert ist" möchte ich nicht diskutieren. :mrgreen:

Hintergrundinfo: Mein Schaltgetriebe "singt" im 2. & 3. Gang und das nervt. Außerdem fahre ich seit Jahren Automatik-Autos und bin damit, weil schaltfaul, sehr zufrieden.

Mir ist bewußt, das spritzigkeit runter und Verbrauch hoch geht - wie singt der Wendler "EGAL". :mrgreen:

Für den Umbau von Automatik auf Schalter gibt es ja einige Beiträge im Netz.

Ich könnte eine komplette Anlage bekommen, die auch noch probegefahren werden kann. Es ist ein DLZ-Getriebe, welches lt. Liste auch mit meinem AWG mal so vom Band gelaufen ist.

Hi,

es ist immer wieder interessant zu lesen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich habe / fahre z.B. auch das AG4 Getriebe (CLK) mit dem 2L Motor (ADY) und ärgere mich da öfters drüber, in erster Linie über den fehlenden 5. & 6. Gang, die Geräuschkulisse und vor allen Dingen die besch... Wandlercharakteristik; wenn man z.B. Überholen will geht die Wandlerkupplung auf und es wird nur lauter und nicht schneller. Daher habe ich mir schon mal ernsthaft Gedanken gemacht von Automatik auf Schaltgetriebe umzurüsten; würde dann aber was vom TDI mit hydraulischer Kupplung und Seilzugschaltung nehmen wollen. Auf Grund genug anderer Projekte und Baustellen vorerst vertagt, poppt aber immer mal wieder auf je nachdem wie stark ich mich drüber ärgere (dieses Jahr nicht so doll da ich da so gut wie nicht mit gefahren bin).

Daher würde ich Dir wärmstens empfehlen, ein vergleichbares Auto mal etwas ausgiebiger Probe zu fahren bevor Du das "Projekt" anfängst. Die AG4's sind nicht mit den Automatiken von Mercedes und BMW vergleichbar.

Bin aber trotzdem mal gespannt wie's so geht, ggf. kommen ja noch Links mit Anleitungen etc.; dann wird's für mich vielleicht auch interessant da es quasi nur anders herum geht.
Gruß aus Bielefeld

Stephan


Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 41
Registriert: 21. Apr 2025 09:46
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Echter Name: Lutz

Re: G4C Umbau von Schalter auf Automatik

Beitrag von holzlenker »

Servus Stephan,

gutes Argument mit der Charakteristik...das hat mir ein Kumpel (Autohandler) vor fast 20 Jahren schon gesagt, das VAG "Gummibandautomatik" haben.
Du hast Recht 🤩, habe sein 2017 einen ollen "Schiffskutter", 220-er cdi...zwar nur mit 5G, ab schönes fahren.
Freundin hat G2 mit RP(90PS)+3G Automatik...der fährt echt zufriedenstellend..bissi hartes Gangeinwerfen wenn noch kalt, aber sonst ok.
Da merkt man das Gummiband nicht.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 41
Registriert: 21. Apr 2025 09:46
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Echter Name: Lutz

Re: G4C Umbau von Schalter auf Automatik

Beitrag von holzlenker »

Lucky hat geschrieben: 21. Jul 2025 17:48 ...
Vielleicht macht es Sinn einen G3/4C mit Automatik zum Schlachten zu besorgen und dann Alles inkl. STG etc. übernehmen.
...
Servus Lucky,

das ist ja quasi der Plan: aus einem Schlachter die komplette Automatik übernehmen, außer Motor.
Außerdem habe ich keinen Platz für einen Schlachter und was wird mit dem Rest?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder