
Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Moderator: Christian
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Einzeldrossel ist echt was feines,
die müsste ja auch ein Gutachten haben oder?

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Moin,undergrounder hat geschrieben: ↑10. Okt 2019 13:00 Darf man fragen, welche Wischerdüse du am Einarmwischer verbaut hast bzw. auch gerne Fotos dazu =)
Wollte mir im Winter meinen auch einbauen und mag die Wischerdüsen auf der Haube nicht, gibt immer Flecken auf der Haube![]()
so richtig sagen kann ich es dir nicht, hab die Düsen vor langer Zeit mal in einem Set mit der ersten Haube gekauft, müsste aber vom VW LT sein.
Sitzt direkt am Arm...

Ja, die Drossel hat ein Gutachten...
Allerdings sind alle Peripherien um die Drossel totaler Mist, das ist ein mega Geknäule bis alles auch nur ansatzweise sitzt und überhaupt nicht schön gelöst...
Die Software ist auch kompletter Schrott, mit dem Motorlauf nimmt es dem Auto jeden Komfort, läuft absolut beschissen...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Oh das ist nicht schön, dachte DBilas ist gutes Produkt.
Wenn nicht rüste es wieder zurück.
Wenn nicht rüste es wieder zurück.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- undergrounder
- Beiträge: 136
- Registriert: 28. Mai 2018 14:10
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Basti
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Was ist denn das für ne schwarze „Platte“ da in der Mitte vom Armaturenbrett?
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Die Abdeckung von meinem Schiebedachmotor 
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Moin,
im Juli 2019 habe ich mit der Einzeldrossel angefangen ohne dass da irgendwie was bei rum gekommen ist.
Erst lief das alles nicht so gut, dann hab ich die Lust verloren und ein neues Projekt angefangen, irgendwann wars mit der Zeit auch nicht so gut, es gab nebenbei noch ein bisschen Corona...
Sagen wir mal, mir ist die Lust vergangen...
Jetzt ist es September 2021, es sind mehr als 2 Jahre vergangen und das Auto stand immer noch in der Ecke...
Ich habe mich also mal wirklich einen vollen Tag um die Einzeldrossel gekümmert und das alles gut zu Laufen gebracht, auch so richtig mit Probefahrt und so...
...und dann habe ich beschlossen, dass ich das Thema beerdige und doch lieber wieder meine schöne 16V Brücke haben will, irgendwie ist mir der Motorlauf nichts...
Also raus damit...



Die Chance genutzt mal den Ventildeckel zu putzen...


Alles beisammen...und leicht staubig...


Also mal ein bisschen sauber gemacht...








Und dann? Mal eben TÜV...




Anschließend mal das Lenkrad getauscht, ich habe ja ein Zender/VWA Conzept Sportlenkrad in mit Holz ergattert...

Sehr geiles Lenkrad, fasst sich echt gut an...aber in dem Auto leider nicht mein Ding...ist farblich nicht so meins...

Die Einzeldrossel sowie das Lenkrad gibts dann wohl bald in den Kleinanzeigen
--sj
im Juli 2019 habe ich mit der Einzeldrossel angefangen ohne dass da irgendwie was bei rum gekommen ist.
Erst lief das alles nicht so gut, dann hab ich die Lust verloren und ein neues Projekt angefangen, irgendwann wars mit der Zeit auch nicht so gut, es gab nebenbei noch ein bisschen Corona...
Sagen wir mal, mir ist die Lust vergangen...
Jetzt ist es September 2021, es sind mehr als 2 Jahre vergangen und das Auto stand immer noch in der Ecke...
Ich habe mich also mal wirklich einen vollen Tag um die Einzeldrossel gekümmert und das alles gut zu Laufen gebracht, auch so richtig mit Probefahrt und so...
...und dann habe ich beschlossen, dass ich das Thema beerdige und doch lieber wieder meine schöne 16V Brücke haben will, irgendwie ist mir der Motorlauf nichts...
Also raus damit...



Die Chance genutzt mal den Ventildeckel zu putzen...


Alles beisammen...und leicht staubig...


Also mal ein bisschen sauber gemacht...








Und dann? Mal eben TÜV...




Anschließend mal das Lenkrad getauscht, ich habe ja ein Zender/VWA Conzept Sportlenkrad in mit Holz ergattert...

Sehr geiles Lenkrad, fasst sich echt gut an...aber in dem Auto leider nicht mein Ding...ist farblich nicht so meins...

Die Einzeldrossel sowie das Lenkrad gibts dann wohl bald in den Kleinanzeigen

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Moin,
wirklich gefahren bin ich dieses Jahr leider nicht mehr so wirklich, das Wetter hat keine Lust gehabt und ich auf eine längere Fahrt im Regen auch nicht so richtig...
Eins hab ich mir aber nicht nehmen lassen, das diesjährige Finest BBQ in Remscheid.
Freitag bis Sonntag...und Freitag Mittags im Feierabendverkehr stundenlang auf der A3 rumstehen? Bin nicht so begeistert, das brauche ich thermisch schon nicht so unbedingt...
Also mal wieder huckepack, wofür hat man das denn...

Noch eine Nacht am Ladegerät verbracht...

Da war das Wetter noch schön, bis nach Köln hat der Sonnenschein gereicht...

Natürlich Freitag Mittags ewig auf der A3 rumgestanden...also alles richtig gemacht

Vor Ort war das Wetter dann wie angekündigt...


Am Samstag kam tatsächlich mittags sogar die Sonne raus...


War ein klasse Wochenende mit Freunden, da spielt das Wetter nur eine Nebenrolle...
Sonntags gabs noch ein wenig Folie fürs 16V-Emblem, irgendwie war das Rot ein Fremdkörper...
Dann gings dann heim...wieder bei schönstem Wetter...




Bei der Gelegenheit gings dann auch direkt ins Winterquartier...
Aber auch hier ist Winter befohlen, es gibt Dinge zu tun...
Davon mal abgesehen, dass mein Fahrersitz gerade Urlaub beim Sattler macht (blöde Geschichte), gibt es ein Thema in Sachen Brücke...
Die muss neu, nix neues...
Dann hab ich dieses Baby aus den Kleinanzeigen gefischt, frisch verchromt...

Das nimmt mir doch ein bisschen Arbeit ab, schafft aber wieder Neue...
Die Brücke ist zwar clean vom Schriftzug her, hat aber die Halter für die Kabelführungen der Zündkabel, die bei meiner alten Brücke fehlen...
Da komm ich dann also nicht mehr drumrum, kann ich aber im Prinzip mit leben...
Also ne Abdeckung besorgt...

Kann so irgendwie nicht bleiben, also mal in Farbe getaucht, passend L041 zum Rest der Teile im Motorraum




Also irgendwie zum 36. Mal dieses Jahr die Brücke runter...

Und mal anprobiert...

Da kann ich schonmal super mit leben, jetzt hab ich aber ein anderes Problem...
Durch die neue Brücke (die eine 3.2er ist) passt mein Bonrath Powerrohr mit dem PL-Bogen nicht mehr richtig, da die Brücke die Drosselklappe anders knickt und weiter an der Brücke sitzt...
D.h. entweder einen originalen 3.2er Ansaugschlauch verbauen und das Powerrohr ein Powerrohr sein lassen oder was basteln...
Also basteln...ich habe mir jetzt einen 28mm Adapter gefertigt für die Drosselklappe, damit sie wieder etwas weiter draußen sitzt, damit passt alles wieder.

Das ist jetzt 3D Druck, wird aktuell aber in Alu nachgebaut, wenn der Adapter fertig ist, dann gehts weiter...
--sj
wirklich gefahren bin ich dieses Jahr leider nicht mehr so wirklich, das Wetter hat keine Lust gehabt und ich auf eine längere Fahrt im Regen auch nicht so richtig...
Eins hab ich mir aber nicht nehmen lassen, das diesjährige Finest BBQ in Remscheid.
Freitag bis Sonntag...und Freitag Mittags im Feierabendverkehr stundenlang auf der A3 rumstehen? Bin nicht so begeistert, das brauche ich thermisch schon nicht so unbedingt...
Also mal wieder huckepack, wofür hat man das denn...

Noch eine Nacht am Ladegerät verbracht...

Da war das Wetter noch schön, bis nach Köln hat der Sonnenschein gereicht...

Natürlich Freitag Mittags ewig auf der A3 rumgestanden...also alles richtig gemacht

Vor Ort war das Wetter dann wie angekündigt...


Am Samstag kam tatsächlich mittags sogar die Sonne raus...


War ein klasse Wochenende mit Freunden, da spielt das Wetter nur eine Nebenrolle...
Sonntags gabs noch ein wenig Folie fürs 16V-Emblem, irgendwie war das Rot ein Fremdkörper...
Dann gings dann heim...wieder bei schönstem Wetter...




Bei der Gelegenheit gings dann auch direkt ins Winterquartier...
Aber auch hier ist Winter befohlen, es gibt Dinge zu tun...
Davon mal abgesehen, dass mein Fahrersitz gerade Urlaub beim Sattler macht (blöde Geschichte), gibt es ein Thema in Sachen Brücke...
Die muss neu, nix neues...
Dann hab ich dieses Baby aus den Kleinanzeigen gefischt, frisch verchromt...

Das nimmt mir doch ein bisschen Arbeit ab, schafft aber wieder Neue...
Die Brücke ist zwar clean vom Schriftzug her, hat aber die Halter für die Kabelführungen der Zündkabel, die bei meiner alten Brücke fehlen...
Da komm ich dann also nicht mehr drumrum, kann ich aber im Prinzip mit leben...
Also ne Abdeckung besorgt...

Kann so irgendwie nicht bleiben, also mal in Farbe getaucht, passend L041 zum Rest der Teile im Motorraum




Also irgendwie zum 36. Mal dieses Jahr die Brücke runter...

Und mal anprobiert...

Da kann ich schonmal super mit leben, jetzt hab ich aber ein anderes Problem...
Durch die neue Brücke (die eine 3.2er ist) passt mein Bonrath Powerrohr mit dem PL-Bogen nicht mehr richtig, da die Brücke die Drosselklappe anders knickt und weiter an der Brücke sitzt...
D.h. entweder einen originalen 3.2er Ansaugschlauch verbauen und das Powerrohr ein Powerrohr sein lassen oder was basteln...
Also basteln...ich habe mir jetzt einen 28mm Adapter gefertigt für die Drosselklappe, damit sie wieder etwas weiter draußen sitzt, damit passt alles wieder.

Das ist jetzt 3D Druck, wird aktuell aber in Alu nachgebaut, wenn der Adapter fertig ist, dann gehts weiter...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Moin, weiter gehts...
Der Winter war lang, kalt und dunkel...und ich hab irgendwie wieder nix großartig geschafft...
Der Adapter ist fertig, schön in Alu gefräst, macht nen schlanken Fuß:


In der Zwischenzeit war der Fahrersitz kurz (das machen wir in 2-3 Tagen, kein Problem) für ein paar Monate beim Sattler - es gab eine neue Sitzfläche, die hatte leider durch eine Schraube in der Tasche einen Schnitt davon getragen...
Hier einmal neu...

Dazu gab es eine gute Menge Restleder...

Wieder komplett...bei der Gelegenheit wurde das Zender Lenkrad auch wieder durch das allseits beliebte Nardi Lenkrad mit den passenden Pinstripes ersetzt...


Motorraum wieder komplett, braucht nur ne Grundreinigung, also alles wie immer...

Läuft auch alles wieder, wie es soll...


Und gerade sehe ich, dass wohl die Beleuchtung meines Sitzheizungsschalters ihren Job aufgegeben hat.
Gleichzeitig gab es noch ein neues Climatronic-Bedienteil mit improvisierter Beleuchtung, dazu dann später.
Am Samstag kann das Auto dann aus dem Winterquartier heim, dann gibts auch mal wieder nen Ölwechsel...
--sj
Der Winter war lang, kalt und dunkel...und ich hab irgendwie wieder nix großartig geschafft...
Der Adapter ist fertig, schön in Alu gefräst, macht nen schlanken Fuß:


In der Zwischenzeit war der Fahrersitz kurz (das machen wir in 2-3 Tagen, kein Problem) für ein paar Monate beim Sattler - es gab eine neue Sitzfläche, die hatte leider durch eine Schraube in der Tasche einen Schnitt davon getragen...
Hier einmal neu...

Dazu gab es eine gute Menge Restleder...

Wieder komplett...bei der Gelegenheit wurde das Zender Lenkrad auch wieder durch das allseits beliebte Nardi Lenkrad mit den passenden Pinstripes ersetzt...


Motorraum wieder komplett, braucht nur ne Grundreinigung, also alles wie immer...

Läuft auch alles wieder, wie es soll...


Und gerade sehe ich, dass wohl die Beleuchtung meines Sitzheizungsschalters ihren Job aufgegeben hat.
Gleichzeitig gab es noch ein neues Climatronic-Bedienteil mit improvisierter Beleuchtung, dazu dann später.
Am Samstag kann das Auto dann aus dem Winterquartier heim, dann gibts auch mal wieder nen Ölwechsel...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Mai 2022 18:44
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Stange
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Was solll man hier groß sagen! Du weißt selber, wie perfekt der Hobel ist!








Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Moin,
Ende Mai hat es das Auto tatsächlich mal aus dem Winterquartier geschafft und ich konnte das alljährliche Young- und Oldtimertreffen hier vor Ort mit dem Auto besuchen

Anschließend gab es ein bisschen Wartung, einen neuen Servo-Behälter, dieses Mal in Chrom, dazu frisches Hydrauliköl und wenn man schonmal dabei ist, dann auch frisches Motoröl.



Im August war dann die Tuningmesse Osnabrück, eigentlich recht kompakt gehalten, dennoch eine nette Idee um mal wieder raus zu kommen...






Und nach einem langen Wochenende unter Freunden gings wieder heim...

Beim kürzlichen Aufräumen der Garagen fiel mir das Auto dann wieder in die Hände...

Zum Saisonabschluss dann mal "richtige" Bilder gemacht...

















Damit bin ich jetzt ganze 4km mit dem Auto gefahren seit der letzten HU (09/21)
--sj
Ende Mai hat es das Auto tatsächlich mal aus dem Winterquartier geschafft und ich konnte das alljährliche Young- und Oldtimertreffen hier vor Ort mit dem Auto besuchen

Anschließend gab es ein bisschen Wartung, einen neuen Servo-Behälter, dieses Mal in Chrom, dazu frisches Hydrauliköl und wenn man schonmal dabei ist, dann auch frisches Motoröl.



Im August war dann die Tuningmesse Osnabrück, eigentlich recht kompakt gehalten, dennoch eine nette Idee um mal wieder raus zu kommen...






Und nach einem langen Wochenende unter Freunden gings wieder heim...

Beim kürzlichen Aufräumen der Garagen fiel mir das Auto dann wieder in die Hände...

Zum Saisonabschluss dann mal "richtige" Bilder gemacht...

















Damit bin ich jetzt ganze 4km mit dem Auto gefahren seit der letzten HU (09/21)
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Einfach geil 
Hat mich sehr gefreut dich mit dem Wagen mal wieder getroffen zu haben.
Das Interieur haut mich immer noch weg

Hat mich sehr gefreut dich mit dem Wagen mal wieder getroffen zu haben.
Das Interieur haut mich immer noch weg

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Der Fuhrpark ist echt der Hammer
Muss ich mir mal live anschauen, wenn ich meine Mutter in Bad Nauheim besuche 


Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Der Wagen ist einfach ein Traum.
Auch wenn sicherlich dass eine oder andere Details nicht für jeden etwas ist, ist einfach alles zusammen stimmig und schön.
Auch wenn sicherlich dass eine oder andere Details nicht für jeden etwas ist, ist einfach alles zusammen stimmig und schön.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3150
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Die Kiste ist und bleibt ein Traum, absolut Vollporn! 

- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Absoluter megageiler Hobel !!!
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Sahneschnitte 

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Es war einmal vor knapp 2 Wochen, irgendwann muss ich es ja mal angehen...
Das Auto aus dem Winterquartier geholt, aufgrund der seit Sep 23 abgelaufenen HU als Backpacker...an dem Tag kam ich mir vor wie ein Fahrzeuglogistiker, ich bin fast jedes meiner Autos einmal gefahren und hab fast alle einmal durchrotiert...

Mein alter Freund, die Tankwarnleuchte...

Tage später mal Inspektion gemacht, nichts auffälliges, für die HU muss ich sonst nichts groß vorbereiten, Ölwechsel gabs mal wieder keinen...
Zur Feier des Tages mal die grünen MC Blinker ihrer OVP entrissen...gefällt mir...

Ich hab noch passende grüne SML, die sind aber nicht legal und werden eine Spielerei bleiben und nehmen dann natürlich an der HU nicht teil.
Der bisher seltene Moment, wo mal beide 16V Limos am gleichen Ort sind...aber den weißen 16V hab ich ja auch noch nicht so lange...

Erster Versuch zur HU...leider abgebrochen weil bei meiner Prüfstelle krankheitsbedingt komplett landunter war...da muss ich nicht auch noch...

Jetzt diese Woche Mittwoch, also eine Woche später der nächste Versuch, sogar mit Termin...




Wie immer ohne erkennbare Mängel und bei der Gelegenheit gerade das H mit gemacht...ohne technische Änderungen, einfach so...
Aber ist ja alles zeitgemäß, war nur ein Papierkrieg vorab aber da war nichts ein Problem bei, alles belegbar.

Die Zulassungsstelle war dann sogar spontan für ein Gespräch verfügbar...

Das wird für mich noch lange komisch aussehen...

Bei der Gelegenheit habe ich auch das Auto auch mal auf mich umgemeldet, das Ganze wurde doch mit der Zulassung auf meine Mutter (der 1. Hand) im Nachbarlandkreis immer mehr zum Problem, vor allem weil es dort auch aktuell keine Termine gibt und die Ummeldung auf mich früher oder später sowieso passieren muss - deshalb habe ich die "Anzahl Vorbesitzer: 0" geopftert und nun steht wirklich nach 25 Jahren das erste Mal mein Name in den Papieren...
--sj
Das Auto aus dem Winterquartier geholt, aufgrund der seit Sep 23 abgelaufenen HU als Backpacker...an dem Tag kam ich mir vor wie ein Fahrzeuglogistiker, ich bin fast jedes meiner Autos einmal gefahren und hab fast alle einmal durchrotiert...

Mein alter Freund, die Tankwarnleuchte...

Tage später mal Inspektion gemacht, nichts auffälliges, für die HU muss ich sonst nichts groß vorbereiten, Ölwechsel gabs mal wieder keinen...
Zur Feier des Tages mal die grünen MC Blinker ihrer OVP entrissen...gefällt mir...


Ich hab noch passende grüne SML, die sind aber nicht legal und werden eine Spielerei bleiben und nehmen dann natürlich an der HU nicht teil.
Der bisher seltene Moment, wo mal beide 16V Limos am gleichen Ort sind...aber den weißen 16V hab ich ja auch noch nicht so lange...

Erster Versuch zur HU...leider abgebrochen weil bei meiner Prüfstelle krankheitsbedingt komplett landunter war...da muss ich nicht auch noch...

Jetzt diese Woche Mittwoch, also eine Woche später der nächste Versuch, sogar mit Termin...




Wie immer ohne erkennbare Mängel und bei der Gelegenheit gerade das H mit gemacht...ohne technische Änderungen, einfach so...
Aber ist ja alles zeitgemäß, war nur ein Papierkrieg vorab aber da war nichts ein Problem bei, alles belegbar.

Die Zulassungsstelle war dann sogar spontan für ein Gespräch verfügbar...

Das wird für mich noch lange komisch aussehen...

Bei der Gelegenheit habe ich auch das Auto auch mal auf mich umgemeldet, das Ganze wurde doch mit der Zulassung auf meine Mutter (der 1. Hand) im Nachbarlandkreis immer mehr zum Problem, vor allem weil es dort auch aktuell keine Termine gibt und die Ummeldung auf mich früher oder später sowieso passieren muss - deshalb habe ich die "Anzahl Vorbesitzer: 0" geopftert und nun steht wirklich nach 25 Jahren das erste Mal mein Name in den Papieren...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Re: Shadow - Golf III GTI 16V OEM++ (ex. GL Avenue)...aber eigentlich wollte ich im Winter nichts machen
Einfach Klasse, das mit den Autos auf die Mutter kenne ich 

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]