
Shadow - VW Passat 3BG Variant Highline
Moderator: Christian
- Christian
- Moderatoren
- Beiträge: 15021
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Wie immer tolle Bilder in dem Parkhaus! Das ist echt ne super Adresse.
Sowas cooles gibt's hier leider net...
Ansonsten vorbildliche Schrauberarbeit.
Sowas cooles gibt's hier leider net...
Ansonsten vorbildliche Schrauberarbeit.
Auto is fettich wenn fettich.
Umbaustatus: Motor 100% / Achse 85% /Bremse 85% / Lack 80 % / Außenspiegel 25% / Zusammenbau 30% / Hifi 75% / Mini Cabrio 40% / Tempomat und Hydraulische Kupplung 30%
Umbaustatus: Motor 100% / Achse 85% /Bremse 85% / Lack 80 % / Außenspiegel 25% / Zusammenbau 30% / Hifi 75% / Mini Cabrio 40% / Tempomat und Hydraulische Kupplung 30%
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 1566
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Kontaktdaten:
Ich persönlich mag den Spoiler mittlerweile sehr gerne...ist zwar recht extrovertiert, passt aber irgendwie zur Optik...
Heute gabs dann noch ne neue Antenne vom Polo 6R und ne kleine TÜV-Eintragung für die Räder...

Dann noch mitm Tornador durch den Innenraum gegangen...jetzt kanns die Tage mit der Lackaufbereitung losgehen.
Ich hab gestern noch gemerkt, dass das Relais vom Solardach brummt sobald das Auto in der Sonne steht...laut Plan hab ich wohl den falschen Massepunkt benutzt, den ändere ich morgen noch...
Heute gabs dann noch ne neue Antenne vom Polo 6R und ne kleine TÜV-Eintragung für die Räder...
Dann noch mitm Tornador durch den Innenraum gegangen...jetzt kanns die Tage mit der Lackaufbereitung losgehen.
Ich hab gestern noch gemerkt, dass das Relais vom Solardach brummt sobald das Auto in der Sonne steht...laut Plan hab ich wohl den falschen Massepunkt benutzt, den ändere ich morgen noch...
Zuletzt geändert von Shadow am 22. Apr 2016 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit:
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 1566
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Kontaktdaten:
Die Tuningworld steht vor der Tür, das Auto ist ansich fertig, jetzt fehlt nur noch ein wenig Optik...
Also mal an den Lack gemacht...

Interessant was alles aus scheinbar sauberem Lack raus kommt...

Läuft...

Ich hab dann noch nen neuen Freund gefunden...<3
Glänzt...

Noch versiegeln und gut ist...

Das Leder ist auch sauber und an ein paar kleinen Stellen nachgefärbt...

...und dann kam noch Post aus Wisconsin...nen US-Beifahreröffner mit ZV Schalter, das deutsche Modell hatte den nie...

--sj
Also mal an den Lack gemacht...

Interessant was alles aus scheinbar sauberem Lack raus kommt...

Läuft...

Ich hab dann noch nen neuen Freund gefunden...<3
Glänzt...

Noch versiegeln und gut ist...

Das Leder ist auch sauber und an ein paar kleinen Stellen nachgefärbt...

...und dann kam noch Post aus Wisconsin...nen US-Beifahreröffner mit ZV Schalter, das deutsche Modell hatte den nie...

--sj
Unterwegs mit:
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 1566
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Kontaktdaten:
Also alles eingepackt und Abreisebereit für die Tuningworld...

Nach knapp 420 tollen (und langsam gefahrenen Kilometern dank Käfer im Schlepp) sind wir dann im Alpenpanorama des Bodensees angekommen...ich weiß, warum ich hier auch ohne Messe immer mal gern ein paar Tage verbringe!...






Die Messe war, wie immer, echt lustig...das liegt aber eher an den Leuten, mit denen ich dort meine Zeit verbringe, als an der Messe selbst...ist halt aber dennoch sehr interessant...
Das Auto kam ganz gut an, zumindest in der entsprechenden Zielgruppe...dass da immer mehr geht ist klar, das Konzept ist aber eher "weniger ist mehr" als "klassisches" Tuning, was eigentlich keiner mehr sehen will...




Sonntag Abend gings dann wieder heim, ab 18 Uhr war Abbau, um 18:30 waren wir auf Tour und nach ein paar kleinen Pannen sowie ein paar Pausen war ich dann so gegen halb 1 zu Hause...
Am Ende wäre fast noch die Tankwarnleuchte angegeangen...auf dem Heimweg gings dann doch etwas schneller zu...







Nach knapp 420 tollen (und langsam gefahrenen Kilometern dank Käfer im Schlepp) sind wir dann im Alpenpanorama des Bodensees angekommen...ich weiß, warum ich hier auch ohne Messe immer mal gern ein paar Tage verbringe!...






Die Messe war, wie immer, echt lustig...das liegt aber eher an den Leuten, mit denen ich dort meine Zeit verbringe, als an der Messe selbst...ist halt aber dennoch sehr interessant...
Das Auto kam ganz gut an, zumindest in der entsprechenden Zielgruppe...dass da immer mehr geht ist klar, das Konzept ist aber eher "weniger ist mehr" als "klassisches" Tuning, was eigentlich keiner mehr sehen will...




Sonntag Abend gings dann wieder heim, ab 18 Uhr war Abbau, um 18:30 waren wir auf Tour und nach ein paar kleinen Pannen sowie ein paar Pausen war ich dann so gegen halb 1 zu Hause...
Am Ende wäre fast noch die Tankwarnleuchte angegeangen...auf dem Heimweg gings dann doch etwas schneller zu...






Unterwegs mit:
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 1566
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Kontaktdaten:
Danke danke 
Ich hätte fast nicht mehr dran geglaubt, ich hab aber dennoch durch Zufall noch ein passendes Freisprech-Interface vom T5 aufgetrieben...das wurde nur kurz in dieser Variante verbaut und es geht nur eine bestimmte SW-Version, die eine Funktion codierbar hat, die damals werksseitig nie benutzt wurde...
Das kam durch die Kleinanzeigen für wenig Geld, eingebaut ist es in wenigen Minuten...
Eingebaut, codiert...die Anbindung an den Komfort-CAN hatte ich ja bereits im Winter durchgeführt damit die Telefontaste schon geht...

Und TADA...schon liest das FSE-Interface den Status den Nokia 6310i aus und hat auch Zugriff auf das Telefonbuch...eine Funktion, die so nie werksseitig vorgesehen war und noch in der Planungsphase verworfen wurde...aber seit ich die Telefontasten für das MFL ergattert habe und das SSP zum Multifunktionslenkrad gelesen hatte war eigentlich klar, dass ich das so funktionierend haben möchte...





Hier ist noch ein Touch-and-Feel-Video dazu... -> KLICK
--sj

Ich hätte fast nicht mehr dran geglaubt, ich hab aber dennoch durch Zufall noch ein passendes Freisprech-Interface vom T5 aufgetrieben...das wurde nur kurz in dieser Variante verbaut und es geht nur eine bestimmte SW-Version, die eine Funktion codierbar hat, die damals werksseitig nie benutzt wurde...
Das kam durch die Kleinanzeigen für wenig Geld, eingebaut ist es in wenigen Minuten...
Eingebaut, codiert...die Anbindung an den Komfort-CAN hatte ich ja bereits im Winter durchgeführt damit die Telefontaste schon geht...

Und TADA...schon liest das FSE-Interface den Status den Nokia 6310i aus und hat auch Zugriff auf das Telefonbuch...eine Funktion, die so nie werksseitig vorgesehen war und noch in der Planungsphase verworfen wurde...aber seit ich die Telefontasten für das MFL ergattert habe und das SSP zum Multifunktionslenkrad gelesen hatte war eigentlich klar, dass ich das so funktionierend haben möchte...





Hier ist noch ein Touch-and-Feel-Video dazu... -> KLICK
--sj
Unterwegs mit:
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
- Shadow
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 1566
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Kontaktdaten:
Und dann kam das, was irgendwann jeden Dieselfahrer mal ereilt...der Zahnriemen ist fällig...
Beim 2.0TDI im 3BG gibts zwar schon nen 120er-Intevall, dennoch ist der noch der Erste weshalb der jetzt schon mal raus sollte...
Also eingekauft, dazu noch Öl und ein paar Filter und den Feiertag (Hessen
) dafür genutzt...
Erstmal die Front in Servicestellung gebracht, wir erinnern uns, der Kollege ist längs verbaut, d.h. der Riemen vorne und Platz Mangelware...
Dabei wird der Querträger ausgebaut, es werden Laufschienen stattdessen montiert und man zieht den kompletten Schlossträger mit geschlossenem Klima- und Kühlmittelkreislauf gute 15cm nach vorn...

Das heisst aber nicht, dass man jetzt fürstlich Platz hat...aber es geht. Schön den Spezialwerkzeugen bedient, Nockenwellenrad abgesteckt, KW Rad blockiert, alle Riemen runter, Lüfter demoniert...

Neuer Riemen montiert in Kombination mit einer neuen Wasserpumpe, Umlenkrolle und Spannrolle...


Und dazu noch neue Rippenriemen...zwei an der Zahl hat der 3BG mit Klima.

Dann noch das Öl gewechselt, den Kühlkreislauf wieder entlüftet und wieder alles zusammengebaut...

Am Samstag dann mal waschen gewesen und bei ner etwas ausgedehnteren Probefahrt ein paar Bilder gemacht...musste ja sichergehen, dass alles funktioniert










--sj
Beim 2.0TDI im 3BG gibts zwar schon nen 120er-Intevall, dennoch ist der noch der Erste weshalb der jetzt schon mal raus sollte...
Also eingekauft, dazu noch Öl und ein paar Filter und den Feiertag (Hessen

Erstmal die Front in Servicestellung gebracht, wir erinnern uns, der Kollege ist längs verbaut, d.h. der Riemen vorne und Platz Mangelware...
Dabei wird der Querträger ausgebaut, es werden Laufschienen stattdessen montiert und man zieht den kompletten Schlossträger mit geschlossenem Klima- und Kühlmittelkreislauf gute 15cm nach vorn...

Das heisst aber nicht, dass man jetzt fürstlich Platz hat...aber es geht. Schön den Spezialwerkzeugen bedient, Nockenwellenrad abgesteckt, KW Rad blockiert, alle Riemen runter, Lüfter demoniert...

Neuer Riemen montiert in Kombination mit einer neuen Wasserpumpe, Umlenkrolle und Spannrolle...


Und dazu noch neue Rippenriemen...zwei an der Zahl hat der 3BG mit Klima.

Dann noch das Öl gewechselt, den Kühlkreislauf wieder entlüftet und wieder alles zusammengebaut...

Am Samstag dann mal waschen gewesen und bei ner etwas ausgedehnteren Probefahrt ein paar Bilder gemacht...musste ja sichergehen, dass alles funktioniert











--sj
Unterwegs mit:
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI
2018er Skoda Superb L&K
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast