
Serie war:
Golf III GL Avenue, BJ 03/95, also vor Facelift.
- 1.8L / 90PS, gekauft mit 63tkm.
- elektrische Fensterheber vorn u. hinten
- elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel
- schwarze Sportstoffausstattung, beide Sitze hoehenverstellbar, Rueckbank geteilt und mit Kopfstuetzen.
- Doppelairbag
- Teillackiert in Dragongreen perleffekt.
- Schiebedach
Ein Paar sind wir zwei jetzt seit Sommer 2000...
Getan hat sich seit damals: (Update 28.05.2013)
Exterieur:
- US Frontstossstange
- US Lippe
- schwarze Hella SML
- US Heckstossstange
- GAS V2 Airride, härteverstellbare Koni-Dämpfer, Komponenten verchromt, Fernbedienung
- VW Seattle (Golf 6) Räder, hochglanzverdichtet mit Nankang 185/35R17, Effektiv hinten ET29, vorn ET34, R&H Adapter
- Vento Front, cleaner 2 Phasen Grill, JE Design Grillspoiler
- Vento Haube, Spritzdüsen entfernt.
- LT Wischerdüsen direkt am Arm.
- AeroTwins
- gelbe Hella NSW
- schwarze FEK Blinker
- Golf IV Cabrio Spiegel, beidseitig klein, mit Leder bezogen, Pinstripes
- Golf 6 Navi Antenne (schwarz hochglanz, GPS in Funktion)
- in Wagenfarbe lacierte Polo 6N Classic Türgriffe, Fahrerseite mit Schliesszylinder
- GT Schweller
- lackierte Seitenleisten
- Hella Golf IV Look Rückleuchten (originale!)
- lackierter Highline-Dachkantenspoiler
- Wischer und VW Zeichen der Heckklappe entfernt.
- CULT Society Griffleiste mit versenktem Drücker
- Heckscheibe mit Schraublöchern
- Radläufe vorn maximal gebörtelt und ca 1cm gezogen, originale Kante wiederhergestellt
- Radläufe hinten maximal gebörtelt, minimal gezogen, originale Kante
- Umbau auf 5x100 mit Teilen vom 91er Passat VR6, d.h. 5x100er Anbindung vorn mit Normalachse, Hinterachse umgebaut auf Golf 3 VR6 mit großem Stabi und Scheiben, 226er Bremse hinten, 280er Zimmermänner an der VA.
Interieur:
- GTI Edition Recaros vorne,
- Vento Rückbank mit Armlehne
- Innenausstattung komplett bezogen in Leder mattone Maserati Quattroporte BiTurbo und schwarzem Kunstleder mit Python-Prägung.
- Amaturenbrett in schwarzer Python
- ABC-Säulenverkleidungen sowie Himmel in schwarzer Python
- Golf IV Cabrio Holzlenkrad mit flachem Airbag, mit Pinstripes garniert
- Fussmatten in schwarzer Python
- Schiebedachhimmel in schwarzem Velour
- Sonnenblenden Golf IV Cabrio schwarz
- Angstgriffe Passat 35i in schwarz, Fahrerseitig ein Opel Astra H Coupe Brillenfach
- Mittelkonsole vorne Vento Taxi mit DIN-Schacht, hinten Golf 3 VR6 Highline mit Ablagefach, komplett bezogen in Leder mattone.
- Klima-Hanschuhfach, bezogen mit Leder mattone, Pinstripes
- Verkleidungen unter Lenkrad bezogen in LEder mattone, Pinstripes
- Golf IV Cabrio Innentüröffner
- Innentürgriffe umgebaut auf einteilig mit Softlack (Highline
- Highline Doorboards hinten/vorne
- Golf IV Cabrio Lenksäulenverkleidung mit Softlack
- komplette Innenbeleuchtung umgebaut auf weiss, Tacho mit silbernen Scheiben und grünen SMDs an den Zeigerspitzen
- Tacho Seat Ibiza Cupra
- Votex Einstiegsleisten, V2A poliert
- polierte Sharan Kleiderbügel an den Vodersitzen
Hifi:
- Alpine IVA-D106R Moniceiver
- Alpine NVE-M300P iGo Navi
- ESX Signum 400 Endstufe (4-Kanal)
- Eton CRAQ 12-400 Sub
- Eton Pro 160S Frontsystem
- Exide Maxxima 900DC AGM im Heck, 100A Trennrelais, 35mm² Verkabelung. Gedacht als Strompuffer für Musik sowie Strom für das Airride, getrennt von der Starterbatterie.
- Kofferraumausbau in MDF, komplett in Leder Mattone bezogen, diverse Seitenfächer
Motorraum
- Umbau auf 2.0L 16V Motor (ABF), Motor komplett überholt und überarbeitet, aktuell 17tkm drauf.
- Motor aufgebohrt auf 2.1L, Schmiedekolben, Kopfbearbeitung, passende Software von SLS
- gecleante Seat Ansaugbrücke, dh. Schriftzug entfernt, Bauteil komplett verchromt.
- Ventildeckel verchromt (KR)
- Kopf und Block glanzschwarz lackiert
- Schwungscheibe erleichtert (4.3KG, 8V GTI als Spender)
- DFQ Getriebe 020 in Wagenfarbe, Kupplung 8V GTI, Anbauteile verchromt und vergoldet inkl. Drehmomentstütze und Schaltgestänge.
- 120A Bosch Lima, vollverchromt
- Klimakompressor glanzschwarz lackiert
- Einspritzleiste in Wagenfarbe
- Benzindruckregler verchromt, Spange in Gold
- Zahnriemenabdeckung lackiert und mit Pinstripes
- KGE lackiert und mit Pinstripe, offener Pilz
- Bonrath Powerrohr, diverse Verrohrung in poliertem Edelstah
- 22er Hauptbremszylinder, verchromt mit goldenen Schrauben
- 9" Bremskraftverstärker, lackiert in glanzschwarz mit verchromtem Hitzeblech
- Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter mit polierter V2A Abdeckung
- Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit verchromt
- Kompressor/Lima-Halter in Wagenfarbe
- Schlossträger bezogen in Leder mattone und schwarzer Python
- Motorhauben-Dämmmatte bezogen in Leder mattone und schwarzer Python
- Passat 3C Batteriekasten, schwarz lackiert mit Pinstripes
- Luftfilterkasten original, lackiert in glanzschwarz
- Servo- und Waschwasserbehälter lackiert in glanzschwarz, Deckel vergoldet.
- Motorhaubenfalle verchromt mit goldenen Schrauben und Federn.
- Diverse Teile glanzschwarz lackiert und mit Pinstripes
- TeZet Fächerkrümmer
- VR6 Metallkat
- Motorhaubenhaltestange verchromt
Nachrüstungen, Elektrik-Modifikationen
- ECON-Climatronic
- Tempomat
- 2. Fensterheberschalter für Airride
- Sitzheizung
- Golf IV Cabrio Warnblinker
- Golf III US ZV-Schalter
- NSW
- Tankwarnleuchte
- MFA
- T4 Funk-ZV mit originalem Klappschlüssel
- kompletter Schlosssatz umgebaut auf Innenbahn
Bilder








Weiter Infos im Thread, der ist aber mittlerweile auch etwas aus dem Ufer geraten

---
Es begann alles im Jahr 2000, mein alter 2er hatte ausgedient und es musste was Neues her (vor Allem etwas, was auch faehrt...also mehr als 10km ohne zu verrecken...).
Was nimmt man denn da? Ein Golf III lag da nahe...also gab es einen damals relativ fuerstlich ausgestatteten Golf III GL Avenue von Mutti.

Erstzulassung: 16.3.1995
Motor: 1.8L 90PS Kennbuchstabe ADZ
Lack: Dragongreen Perleffekt (LC6P)
Ausstattung:
- elektrische Fensterheber vorn und hinten
- elektrische und beheizte Spiegel
- elektrisches Schiebedach
- Doppelairbag
- Sportsitze, Rückbank mit Kopfstützen

Als Erstes gab es einen Satz Artec Cup in 6x14 (die Sommerreifen waren immerhin fast neu) und ein 45/35mm Sportfahrwerk von Supersport. Vergessen darf man natuerlich nicht die Kamei Scheinwerferblenden...
Das sah dann so aus:



Im Laufe des naechsten Jahres gab es dann noch einen Satz Hella Golf-IV-Look Scheinwerfer, Aluette Felgen in 7x15, eine VR6 Lippe und schwarze Blinker. Schwarze Nebelscheinwerfer wurden ebenfalls nachgeruestet.


Im Winter gab es dann schwarze Hella DE-Linsenscheinwerfer und einen Golf-IV-Look Grill von Mattig...sah toll aus mit Stahlfelgen





Fruehjahr! Felgen drauf und erstmal nen neuen Auspuff gegoennt...Remus soll es sein.

Im Sommer des selben Jahres gab es dann noch einen Bonrath Einarmwischer und originale GT Schweller...

August...neue Felgen...Reifen sind aber teuer...also wieder 7x15, diesmal allerdings OZ Superleggera

Der erste Bastel-Winter kam...ok, eigentlich hab ich mir nur ein Winter- bzw Alltagsauto gekauft damit mir der gruene 3er bei der Berufsschule nicht zerstoert wird...passiert ist nicht viel, ich war ja immer noch Azubi, gereicht hat es allerdings dann doch fuer eine schwarze Highline-Lederausstattung und schwarze ABC-Saeulenverkleidungen

Im Laufe des Jahres gab es dann noch Golf IV Cabrio Spiegel und Hella Golf IV Look Rückleuchten...


Weiter gehts nach der Werbung...
--sj