
Debo16V's Dailysammlung
Moderator: Christian
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 678
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Dailysammlung
Den würde ich auch nehmen 

Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Summer-Car: Golf 4 Cabrio TDI, Winter-Car: Peugeot 406 Coupe HDI, Family-Car: Citroen Berlingo HDI, Fun-Bike: KTM Duke

Summer-Car: Golf 4 Cabrio TDI, Winter-Car: Peugeot 406 Coupe HDI, Family-Car: Citroen Berlingo HDI, Fun-Bike: KTM Duke
Re: Debo16V's Dailysammlung
Ja vielen Dank für deine Worte
Dann ging es weiter im Text und zwar mit den gezeigten Teilen und mit folgenden Schritten (ja ich habe mir endlich ein Lagerwerkzeug geholt):
Dagegen ging die Vorderachse dann wirklich leicht. (Die einzige Besonderheit sind die TT Voll-Lager im originalen Querlenker).

Dann ging es weiter im Text und zwar mit den gezeigten Teilen und mit folgenden Schritten (ja ich habe mir endlich ein Lagerwerkzeug geholt):
- die neuen Teile bereit legen und die Lager fetten
- das neue Werkzeug hernehmen und die Lager flutschen so rein
- schön schwarz pinseln wo es Macken gab oder etwas Oberflächenrost durchkam
- und ab ins Auto damit
Dagegen ging die Vorderachse dann wirklich leicht. (Die einzige Besonderheit sind die TT Voll-Lager im originalen Querlenker).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Jan 2023 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Um euch mal zu wecken
Vor dem Winterschlaf war ich natürlich noch ordentlich unterwegs und habe das Wetter genossen.
Daher hier noch herbstliche Bilder von den beiden "Dailys"

Vor dem Winterschlaf war ich natürlich noch ordentlich unterwegs und habe das Wetter genossen.
Daher hier noch herbstliche Bilder von den beiden "Dailys"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Bei diesen Dailys würde ich mich nicht "Nein" sagen hören...




Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: Debo16V's Dailysammlung
Danke dir
War auch ein steiniger Weg dorthin - also weiter im Text...
Nachdem die Vorderachse wieder drin & und zusammen war, wollte ich noch eben die Ansaugbrücke strahlen.
Mir war das alte Wachs ja schon immer ein Dorn im Auge, wir erinnern uns:
Dabei dann gesehen, dass die Ventildeckeldichtung leicht ölfeucht ist.
Gut, dann kommt die halt auch noch neu. Bei demontiertem Deckel habe ich mich dann über den Zustand / Sauberkeit gefreut.
Bis mir dann eine böse Überraschung aufgefallen ist. Wieso liegt dort ein Stück Gleitschiene im Motor?
Der Motor wurde ja bereits mal gemacht...
Also mal nachsehen, ein neues Nockenwellenlineal zum abstecken gekauft, Endoskop aus der Firma..
Dem ganzen wollen wir doch auf den Grund gehen...
Naja. Es war schnell klar, große Baustelle.
Simplex Spannsystem verbaut worden, zudem ist wahrscheinlich das Öldruckregelventil durch die Standzeit fest gegangen..
Es war auch nicht sauber abgedichtet worden.. 2, 3 weitere Kleinigkeiten habe ich dann auch noch gefunden.
Dann wollen wir mal Teile bestellen..

War auch ein steiniger Weg dorthin - also weiter im Text...
Nachdem die Vorderachse wieder drin & und zusammen war, wollte ich noch eben die Ansaugbrücke strahlen.
Mir war das alte Wachs ja schon immer ein Dorn im Auge, wir erinnern uns:
Dabei dann gesehen, dass die Ventildeckeldichtung leicht ölfeucht ist.
Gut, dann kommt die halt auch noch neu. Bei demontiertem Deckel habe ich mich dann über den Zustand / Sauberkeit gefreut.
Bis mir dann eine böse Überraschung aufgefallen ist. Wieso liegt dort ein Stück Gleitschiene im Motor?
Der Motor wurde ja bereits mal gemacht...

Also mal nachsehen, ein neues Nockenwellenlineal zum abstecken gekauft, Endoskop aus der Firma..
Dem ganzen wollen wir doch auf den Grund gehen...
Naja. Es war schnell klar, große Baustelle.
Simplex Spannsystem verbaut worden, zudem ist wahrscheinlich das Öldruckregelventil durch die Standzeit fest gegangen..
Es war auch nicht sauber abgedichtet worden.. 2, 3 weitere Kleinigkeiten habe ich dann auch noch gefunden.
Dann wollen wir mal Teile bestellen..

Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Wow einfach toll wie du diesen Traumwagen fertig machst. Das können hätte ich gerne 

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Re: Debo16V's Dailysammlung
Im Endeffekt läuft es wie immer. Online informieren, Teile raussuchen und bestellen...
Werkzeuge die fehlen beschaffen oder leihen und der wichtigste Teil: Machen
So ging es dabei - aber ich hatte zuvor auch großen Respekt.
Das größte Problem ist dabei einfach das Getriebe, das ausgebaut werden muss.
Habe mir dann den Schaltturm und die Getriebehalter abgebaut und das Getriebe alleine raus gewuchtet
Dann alles abfotografieren und schauen wie alles saß - abgleich mit den Neuteilen ist ebenfalls wichtig.
Einige Dosen Reiniger später war alles auseinander und für den Zusammenbau vorbereitet
Nach dem Motto neu ist treu dann natürlich den KW Simmering und Kupplung ebenfalls neu.
Damit es nicht nur Text gibt hier auch Bilder
Werkzeuge die fehlen beschaffen oder leihen und der wichtigste Teil: Machen

So ging es dabei - aber ich hatte zuvor auch großen Respekt.

Das größte Problem ist dabei einfach das Getriebe, das ausgebaut werden muss.
Habe mir dann den Schaltturm und die Getriebehalter abgebaut und das Getriebe alleine raus gewuchtet

Dann alles abfotografieren und schauen wie alles saß - abgleich mit den Neuteilen ist ebenfalls wichtig.
Einige Dosen Reiniger später war alles auseinander und für den Zusammenbau vorbereitet

Nach dem Motto neu ist treu dann natürlich den KW Simmering und Kupplung ebenfalls neu.
Damit es nicht nur Text gibt hier auch Bilder

Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Weiter im Text und natürlich den Bildern
Beim VR gibt es zum Glück endlos viele Markierungen für die Steuerzeiten.
Also ein kleiner Zahn am KW-Rad, welches mit dem Lagerblock fluchten muss.
Zudem die Zwischenwelle an dem Block ebenfalls.
Dazu dann noch an beiden Nockenwellenrädern, die vom Lineal ebenfalls ausgerichtet sind.
Zudem dann an der Riemenscheibe Beifahrerseitig (zum durchdrehen praktisch) und an der Kupplung zum Getriebe.
Ich hab mir dann noch zusätzlich die inneren Zähne an den Nockenwellen markiert.
Damit dann alles montiert und abgedichtet. Voila:

Beim VR gibt es zum Glück endlos viele Markierungen für die Steuerzeiten.
Also ein kleiner Zahn am KW-Rad, welches mit dem Lagerblock fluchten muss.
Zudem die Zwischenwelle an dem Block ebenfalls.
Dazu dann noch an beiden Nockenwellenrädern, die vom Lineal ebenfalls ausgerichtet sind.
Zudem dann an der Riemenscheibe Beifahrerseitig (zum durchdrehen praktisch) und an der Kupplung zum Getriebe.
Ich hab mir dann noch zusätzlich die inneren Zähne an den Nockenwellen markiert.
Damit dann alles montiert und abgedichtet. Voila:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Nachdem man drüber geschlafen hat also noch mal alle Markierungen geprüft, den Spanner entlüftet und montiert.
Danach durfte die neue Kupplung einziehen und das Getriebe wurde gereinigt, die Wellendichtung getauscht und einbaufertig gemacht.
Im Anschluss durfte noch die neue originale Ölpumpe Platz nehmen - Voila, es wird was
Danach durfte die neue Kupplung einziehen und das Getriebe wurde gereinigt, die Wellendichtung getauscht und einbaufertig gemacht.
Im Anschluss durfte noch die neue originale Ölpumpe Platz nehmen - Voila, es wird was

Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16647
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Dailysammlung
Junge junge... du hast zu viele Autos... wo soll das denn hinführen???
Top Arbeit! Aber machst ja schon immer



Top Arbeit! Aber machst ja schon immer
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Debo16V's Dailysammlung
Dankeschön Christian!
Das Problem ist immer die Zeit - Ideen und Teile gibt es genug
Der Wunsch wäre eines Tages ein 11er...

Das Problem ist immer die Zeit - Ideen und Teile gibt es genug

Der Wunsch wäre eines Tages ein 11er...

Zuletzt geändert von Debo16V am 25. Nov 2022 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Debo16V's Dailysammlung
Blöde frage was hält das Blech beim Kupplungsgeberzylinder? Ist das für die Abgasrohrkühlung (die du aber nicht hast) oder was ist dort befestig gewesen? Weil vom Golf kenne ich das Blech nicht.
Re: Debo16V's Dailysammlung
An dem Halter ist ein Kabelstrang per C-Clip befestigt und gesichert (kannst du auf einem Bild weiter unten erkennen)
Ich finde es auch geil wie der Nehmerzylinder gefertigt ist. Richtig edel
Ich hatte dann nach rund 2 Wochen jeden Abend etwas machen alles wieder zusammen.
Bis auf das Getriebe wieder rein heben habe ich alles allein gemacht
So konnte ich also auch Fremdfehler ausschließen - musste mir selber also an die Nase fassen
Ich habe dann auf Öldruck georgelt und den Motor angelassen. Leider lief er nicht rund............
Alle mit denen ich gesprochen und geschrieben haben meinten Steuerzeiten. F*ck.
Die hatte ich zwar einige mal an verschiedenen Tagen geprüft.
Aber was soll's, Brücke wieder runter.. man wird ja schneller darin
Alle Markierungen fluchteten. Lineal passte wieder rein. Schon mal die halbe Miete!
Kompression? Also Kompressionsdruck geprüft.
Passt.
Verklebtes Einspritzventil? Kraftstoffrail gezogen und Einspritzbild geprüft.
Passt.
Zündblock mit Kabel hatte ich vorsichtig abgezogen und in den Beifahrerfußraum gelegt und wie ein rohes Ei behandelt.
Kerzen hatte ich ja bereits mal neu gemacht. Sahen auch gut aus.
War für mich ausgeschlossen das damit was ist.
Trotzdem mal Zündfunken geschaut, kam.
Passt.
Leerlaufsteller nun defekt?
Passierte ja bei höheren Drehzahlen auch..
Also Falschluft? Abgesprüht. Sichtprüfung.
Passt.
Voller Paranoia also doch wieder Brücke runter, vor dem geistigen Auge sah ich mich bereits wieder alles zerlegen.
Alle Markierungen fluchteten. Lineal passte wieder rein.
Passt.
Ich bin echt irre geworden
Wie ihr merkt ich kann nun drüber lachen.
Dann habe ich einen Zündblock und Kabel geliehen bekommen und zack. Lief er wie ein Neuwagen!
Man konnte also einen Zündfunken sehen, aber kaum hören.
Als ich dann einen neuen Zündblock verbaut hatte, konnte man einen richtig knallenden Funken hörbar wahrnehmen.
Aus Frust kamen dann noch neue NKG Kabel (leider nur schwarz verfügbar) und nochmal neue Kerzen rein.
Passt. Endlich.
Bei dem seichten Motorlauf habe ich dann noch ein mahlendes Geräusch vernommen, welches der Riemenspanner-Rolle zuzuweisen war.
Habe dann noch Luft- und Kraftstofffilter neu gemacht, wenn man schon mal dabei ist....
Ich finde es auch geil wie der Nehmerzylinder gefertigt ist. Richtig edel

Ich hatte dann nach rund 2 Wochen jeden Abend etwas machen alles wieder zusammen.
Bis auf das Getriebe wieder rein heben habe ich alles allein gemacht

So konnte ich also auch Fremdfehler ausschließen - musste mir selber also an die Nase fassen

Ich habe dann auf Öldruck georgelt und den Motor angelassen. Leider lief er nicht rund............

Alle mit denen ich gesprochen und geschrieben haben meinten Steuerzeiten. F*ck.
Die hatte ich zwar einige mal an verschiedenen Tagen geprüft.
Aber was soll's, Brücke wieder runter.. man wird ja schneller darin

Alle Markierungen fluchteten. Lineal passte wieder rein. Schon mal die halbe Miete!
Kompression? Also Kompressionsdruck geprüft.
Passt.
Verklebtes Einspritzventil? Kraftstoffrail gezogen und Einspritzbild geprüft.
Passt.
Zündblock mit Kabel hatte ich vorsichtig abgezogen und in den Beifahrerfußraum gelegt und wie ein rohes Ei behandelt.
Kerzen hatte ich ja bereits mal neu gemacht. Sahen auch gut aus.
War für mich ausgeschlossen das damit was ist.
Trotzdem mal Zündfunken geschaut, kam.
Passt.
Leerlaufsteller nun defekt?
Passierte ja bei höheren Drehzahlen auch..
Also Falschluft? Abgesprüht. Sichtprüfung.
Passt.
Voller Paranoia also doch wieder Brücke runter, vor dem geistigen Auge sah ich mich bereits wieder alles zerlegen.
Alle Markierungen fluchteten. Lineal passte wieder rein.
Passt.
Ich bin echt irre geworden

Dann habe ich einen Zündblock und Kabel geliehen bekommen und zack. Lief er wie ein Neuwagen!
Man konnte also einen Zündfunken sehen, aber kaum hören.
Als ich dann einen neuen Zündblock verbaut hatte, konnte man einen richtig knallenden Funken hörbar wahrnehmen.
Aus Frust kamen dann noch neue NKG Kabel (leider nur schwarz verfügbar) und nochmal neue Kerzen rein.
Passt. Endlich.

Bei dem seichten Motorlauf habe ich dann noch ein mahlendes Geräusch vernommen, welches der Riemenspanner-Rolle zuzuweisen war.
Habe dann noch Luft- und Kraftstofffilter neu gemacht, wenn man schon mal dabei ist....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16647
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Dailysammlung
Corrado VR ist schon sehr nice! Auch wenn die Front nie 100% meins war mit den dicken Blinkern
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Re: Debo16V's Dailysammlung
Ich danke euch vielmals
Die Optik ist schon damals outstanding gewesen - aber grade das macht es so nice.
Wenn ich nur die Bilder sehe bekomme ich schon wieder derbe Bock zu fahren
Denn - nach den oben genannten Tätigkeiten ging es endlich zur HU/AU.
Dazu Kurzzeitkennzeichen geholt und los:
Dort hat mich dann gleich nach dem bestehen ein Kollege für eine Ausfahrt eingesammelt:

Die Optik ist schon damals outstanding gewesen - aber grade das macht es so nice.
Wenn ich nur die Bilder sehe bekomme ich schon wieder derbe Bock zu fahren

Denn - nach den oben genannten Tätigkeiten ging es endlich zur HU/AU.
Dazu Kurzzeitkennzeichen geholt und los:
Dort hat mich dann gleich nach dem bestehen ein Kollege für eine Ausfahrt eingesammelt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Debo16V's Dailysammlung
Nachdem ich das Rest-Kennzeichen benutzen konnte dann also offiziell zugelassen
Hier einfach ein paar Bilder für euch. Dieser VR....

Hier einfach ein paar Bilder für euch. Dieser VR....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16647
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Dailysammlung
Richtig Hammer!
So nen Fuhrpark hätt ich auch gerne!
So nen Fuhrpark hätt ich auch gerne!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 678
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Debo16V's Dailysammlung
Ein Jugendtraum den ich schon hin und wieder damals als Neuwagen in der Autovermietung fahren musste 

Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Summer-Car: Golf 4 Cabrio TDI, Winter-Car: Peugeot 406 Coupe HDI, Family-Car: Citroen Berlingo HDI, Fun-Bike: KTM Duke

Summer-Car: Golf 4 Cabrio TDI, Winter-Car: Peugeot 406 Coupe HDI, Family-Car: Citroen Berlingo HDI, Fun-Bike: KTM Duke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder