Solukima: 95er Colour Concept

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16935
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Christian »

Solukima hat geschrieben: 8. Feb 2025 21:52 Heute konnte ich das Thema Radio (fast) abschließen.
Originalkabel neu verpinnt und laut Anleitung passend zur Radiobelegung eingepinnt.
Fukntioniert alles wie gewünscht, Radio geht aber leider nicht an sobald der schlüssel steckt oder die Zündung an ist, schaltet aber bei "Zündung aus" vollstängig ab.
Meine Vermutung ist dass der S-Kontakt im Zündschlossschalter durch ist, habe gelesen die sollen da sehr anfällig für sein :?

Durch Zufall ist mir dann aufgefallen, dass der Aschenbecher vorne LED beleuchtet ist, da ich in Sachen KAbel und Elektrik durch die Radiogeschichte sowieso schon stutzig war, entschied ich mich, auch da genauer hinzusehen. Mit Erfolg. DIe Kabel der LED waren einfach nur auf die Kontakte vom Zigarettenanzünder gelegt und dann wurde der Stecker stumpf drübergesteckt, konnte sie also von Hand rausziehen :screwy:
Gut zu wissen, dass jetzt alles in ordnung sein sollte :(
jau, der knallt gern mal durch, wenn man am Radio und co rumfummelt, wenn die Batt angeschlossen ist :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Mittlerweile ging es wieder weiter, am Samstag konnten wir dann den Hilfsrahmen der Vorderachse erneuern.
Bild

Zusätzlich ist nun auch endlich der Auspuff am Reduzierstück dicht und die neuen Aufnahmen für die Kotflügel am Schweller sind eingesetzt
Bild

Zum TÜV muss jetzt die Front zusammengesetzt werden und zusätzlich noch 4 Stopfen für den Unterboden sowie Versiegelung für den Acskörper besorgt werden. Dann dürfte das Thema soweit durch sein.

Aber das sieht man erst, wenn man den Bericht in der Hand hält Bild
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Rosthater
Beiträge: 20
Registriert: 2. Apr 2025 11:46
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Echter Name: Mathis
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Rosthater »

Ich habe mir eben deinen ganzen thread durchgelesen, absolut geile Sache die du dar durchgezogen hast. Ich kann mich da total wiederfinden, da ich praktisch genau das gleiche vorhabe wie du. Mein Cabrio hat fast genau die gleichen Baustellen. Vielleicht ein klein wenig besser als dein Ausgangspunkt.
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Rosthater hat geschrieben:Ich habe mir eben deinen ganzen thread durchgelesen, absolut geile Sache die du dar durchgezogen hast. Ich kann mich da total wiederfinden, da ich praktisch genau das gleiche vorhabe wie du. Mein Cabrio hat fast genau die gleichen Baustellen. Vielleicht ein klein wenig besser als dein Ausgangspunkt.
Freut mich zu hören, danke!
Ja, sieht tatsächlich sehr ähnlich aus Bild
Dein Name ist auf jeden Fall sehr passend an der Stelle Bild
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Rosthater
Beiträge: 20
Registriert: 2. Apr 2025 11:46
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Echter Name: Mathis
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Rosthater »

Solukima hat geschrieben: 7. Apr 2025 12:41
Rosthater hat geschrieben:Ich habe mir eben deinen ganzen thread durchgelesen, absolut geile Sache die du dar durchgezogen hast. Ich kann mich da total wiederfinden, da ich praktisch genau das gleiche vorhabe wie du. Mein Cabrio hat fast genau die gleichen Baustellen. Vielleicht ein klein wenig besser als dein Ausgangspunkt.
Freut mich zu hören, danke!
Ja, sieht tatsächlich sehr ähnlich aus Bild
Dein Name ist auf jeden Fall sehr passend an der Stelle Bild
Könntest du mir eventuell ein paar Tipps bzw. deine Vorgehensweise beim Rost um den Tankstutzen geben?

Das wird wohl die größte Baustelle sein die das Auto momentan hat. Ich habe da wenig Erfahrung und muss das ganze vielleicht machen lassen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16935
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Christian »

Rosthater hat geschrieben: 9. Apr 2025 10:03
Solukima hat geschrieben: 7. Apr 2025 12:41
Rosthater hat geschrieben:Ich habe mir eben deinen ganzen thread durchgelesen, absolut geile Sache die du dar durchgezogen hast. Ich kann mich da total wiederfinden, da ich praktisch genau das gleiche vorhabe wie du. Mein Cabrio hat fast genau die gleichen Baustellen. Vielleicht ein klein wenig besser als dein Ausgangspunkt.
Freut mich zu hören, danke!
Ja, sieht tatsächlich sehr ähnlich aus Bild
Dein Name ist auf jeden Fall sehr passend an der Stelle Bild
Könntest du mir eventuell ein paar Tipps bzw. deine Vorgehensweise beim Rost um den Tankstutzen geben?

Das wird wohl die größte Baustelle sein die das Auto momentan hat. Ich habe da wenig Erfahrung und muss das ganze vielleicht machen lassen.
Kleines Problem. Es gibt Rep Einschweißbleche.

https://www.cagero.com/de/prod/Watercoo ... f=18&n=954
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Rosthater
Beiträge: 20
Registriert: 2. Apr 2025 11:46
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Echter Name: Mathis
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Rosthater »

Christian hat geschrieben: 9. Apr 2025 11:50
Kleines Problem. Es gibt Rep Einschweißbleche.

https://www.cagero.com/de/prod/Watercoo ... f=18&n=954
Ja genau, dieses Blech habe ich auch schon gesehen, nur leider habe ich weder Schweissgerät noch Erfahrung um dieses rein zu bekommen... ich hatte schon überlegt mir ein Fülldrahtschweissgerät zu besorgen und das ganze selbst zu versuchen, aber naja...
jacko1988
Beiträge: 364
Registriert: 6. Mär 2021 16:54
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Daniel
Wohnort: Duisburg
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von jacko1988 »

Fülldraht Gerät haben Kollege und ich uns zusammen geholt.

Am Auto haben wir damit schon Kotflügel, Unterboden und diverses geschweißt.

Lohnt sich. Brauchst halt dann definitiv nen Winkelschleifer samt Schruppscheiben...
0603 / 377
Handynummer kann jeder 8)
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Rosthater hat geschrieben:
Solukima hat geschrieben: 7. Apr 2025 12:41
Rosthater hat geschrieben:Ich habe mir eben deinen ganzen thread durchgelesen, absolut geile Sache die du dar durchgezogen hast. Ich kann mich da total wiederfinden, da ich praktisch genau das gleiche vorhabe wie du. Mein Cabrio hat fast genau die gleichen Baustellen. Vielleicht ein klein wenig besser als dein Ausgangspunkt.
Freut mich zu hören, danke!
Ja, sieht tatsächlich sehr ähnlich aus Bild
Dein Name ist auf jeden Fall sehr passend an der Stelle Bild
Könntest du mir eventuell ein paar Tipps bzw. deine Vorgehensweise beim Rost um den Tankstutzen geben?

Das wird wohl die größte Baustelle sein die das Auto momentan hat. Ich habe da wenig Erfahrung und muss das ganze vielleicht machen lassen.
Mit dem Reperaturblech was Christian erwähnt hat. Mit der Flex und Drahtbürstenaufsatz alles abgeschliffen, um zu sehen wo was durch ist, danach das Rep. Blech passig zugeschnitten und ein befreundeter Schweißer hat das angesetzt, Verschweißt und versiegelt.
Ging alles relativ gut :)
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Guck nach Möglichkeit aber vorallem in das Radhaus rein und mach dir ein Bild wie es von innen aussieht (der Tankstutzen). Ich habe meinen von innen an der Stelle auch abgeschliffen und versiegelt
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Heute die Front zusammengebaut um zu gucken wie alles passt. Kotflügel sehen gut aus, Haube ist in meinen Augen der Horror.
Was meint ihr?

Endgültiges Zusammenbauen dann nach Ostern, deswegen sieht alles noch etwas grob aus :)

Bild

Hier nochmal zur Haube:

Bild

Bild
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
jacko1988
Beiträge: 364
Registriert: 6. Mär 2021 16:54
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Daniel
Wohnort: Duisburg
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von jacko1988 »

Joar, Spalte des Grauens.

Wird schon schiefgehen, ich drück die Daumen...
0603 / 377
Handynummer kann jeder 8)
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Mit viel Gefluche das Maximum rausgeholt. Nicht perfekt, aber reicht.

Bild
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Dreizehn81
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2025 10:44
Baujahr: 1996
MKB: TDI
GKB: CTN
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Rob
Wohnort: Region Hannover
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Dreizehn81 »

Sieht doch jetzt sehr ordentlich aus.
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Dreizehn81 hat geschrieben: 20. Apr 2025 16:10 Sieht doch jetzt sehr ordentlich aus.
Sehe ich auch so!
Plan ist jetzt noch frisches Öl, Radzierblenden und Radhausschalen anbauen und dann ab zum TÜV
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Gestern war es dann soweit, im Juli besitze ich den Wagen dann 4 Jahre, jetzt hab ich ihn zuhause und nutze die nächste Gelegenheit zum TÜV zu fahren, mal sehen was bei rumkommt!

Bild

Die Scheinwerferleiste liegt noch beim Lackierer, die wird dann abgeholt wenn dee Wagen vom Polieren und ausbessern fertig ist Bild
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Wagen stand über den Tag draußen, hat endlich mal geregnet. Eignete sich super um zu überprüfen ob der Kollege dicht ist..

Uuund durchgefallen. Tropft leider an beiden Seiten vorne rein. Übergang zwischen A-Säulendichtung und Verdeck. Was vermutet ihr? Einstellungssache?Bild

Bild

Bild
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Benutzeravatar
Car-man
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 25. Feb 2016 10:41
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: FJQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Roger
Wohnort: Braunschweig

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Car-man »

Stell etwas nach und wenn es nicht hilft schau dir die Dichtung und wie der Abschluss vom Fenster ist.
Benutzeravatar
Golf02Cab
Beiträge: 381
Registriert: 2. Mär 2019 09:29
Baujahr: 2002
MKB: AWG
GKB: CTN
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Maurice
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Golf02Cab »

Man kann es mit Einstellungen probieren, aber so wie auf deinem letzten Foto das Dach aussieht, ist der Außenhaut geschrumpft altersbedingt und du brauchst eine neue Verdeckaußenhaut.
Mit viel Glück nur die Spannseile gerissen, ob es sich nachdem tauschen wieder richtig nach unten zieht ist dann auch die frage.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun :screwy: :thumbsup: :prost:
Benutzeravatar
Solukima
Beiträge: 122
Registriert: 25. Jan 2022 21:12
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Luka
Wohnort: Niedersachsen
Gender:

Re: Solukima: 95er Colour Concept

Beitrag von Solukima »

Car-man hat geschrieben:Stell etwas nach und wenn es nicht hilft schau dir die Dichtung und wie der Abschluss vom Fenster ist.
Fenster hatte ich auch in Vermutung. Gerade wenn man bedenkt, dass beide Türen draußen waren und die rechte nicht mal von dem Auto ist (meine war kaputt)
Grüße aus der Lüneburger Heide :prost:
Luka
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Solukima