Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16699
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Christian »

Da steckt der Wurm drin....

btw ich will immer noch so eine Scherenbühne :D

Aber Teppich inner Werkstatt? kenne ich sonst nur von jemand anderem.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Bigdog71 »

Oh das ist echt nicht fein, kostet alles immer Geld und Zeit :thumbdown:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 4944
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Debo16V »

So ist es :roll: Aber was willst machen - Neu ist treu :D

Ich wollte unbedingt Sättel mit VW/AUDI Prägung, die sind nur leider nicht nur selten sondern auch teuer geworden. Sehr teuer.
Gab es so auch nur am 4er R32, 25 Jahre Jubi GTI, erste Serie S3 und erster TT mit den großen Motoren. Aber welche beim Bosch-Dienst überholt gefunden:

Bremse hinten1.jpg
Bremse hinten2.jpg
Schleifen.jpg
Rot machen.jpg





Schön machen und dann mal einbauen :bow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 4944
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Debo16V »

Meine Serie der Pleiten, Pech und Pannen ging übrigens noch viel weiter :D

Nach der Montage festgestellt, dass der Bremshebel anders geformt ist.
Natürlich hatte ich die anderen Sättel grade in den Versand für den Pfand gegeben....
Also die neuen Hebel mal ausgebaut und entsprechend gebogen, das hatte ich wohl verdrängt :rolleyes:

Bremshebel.jpg




Nachdem die neue Bremse drauf war natürlich wieder entlüftet. Dazu mit der Fahrzeugbremse immer fein gepumpt.
Nun war beim nächsten Schlüsseldrehen allerdings 0.8V auf dem System.. :screwy:
Also mal die 72 Ah Banner aus dem Corrado rüber gestellt -> Bremslicht dauerhaft am leuchten :cursing:
Nun also eine neue 60 Ah bestellt, da die auch in die Einhausung passt und ich mit der anderen Banner auch zufrieden bin.

Batterien.jpg










Dann natürlich den Bremslichtschalter geöffnet, Fehler gefunden, Spangen nachgebogen und somit gefixt
-> bei der Montage sind dann Clips abgebrochen also natürlich den auch neu besorgen :D

Drecksteil!!!.jpg
Bremslichtschalter.jpg




Dann also für mich aber noch mal ein Highlight verbaut:
Mein erstes, selbstgekauftes Alpine im Elternhaus wiedergefunden und läuft noch wie eine Eins.
Leider ist der Einbaurahmen nicht mehr da. Egal was ihr nun sagt, das bleibt drin

:like:

Innen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 4944
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Debo16V »

Ja was soll ich sagen, dies Jahr waren es ganze 71 KM :thumbup:

Neue Batterie eingebaut, hat natürlich den schmalen Sockel. Hab dann erst was unterlegt, nun aber eeendlich mal eine Original Klemmleiste (000 915 413) erhalten.

Klemmleiste.jpg
BLS.jpg




Naja. Dann hatte ich ja gedacht, dass der Bremslichtschalter instandgesetzt war. Pustekuchen. :roll:
Also statt dem Hella mal einen Herth&Buss geordert. Damit leuchtete das Bremslicht dann durchgehend. :screwy:
Hab natürlich meine Verkabelung oder die Lampenträger hinter dem Schlamassel vermutet und wirklich alles durchgemessen.
Dann also ein dritter her, ebenfalls Herth&Buss - der funktioniert nun endlich.

Nun suche ich einen Fehler, weshalb der Lambda-Regler nicht mehr will.
Läuft nun dauerhaft Lambda 0.9 (fett -> Bauteilschutz). Soviel zu Pleiten, Pech und Pannen.
:prost:
VCDS.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 4944
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Debo16V »

4ter Post in Folge, ich kann verstehen wenn euch die Misere hier langweilt :lol: nun habe ich aber einen Knaller für euch.

Zunächst habe ich meinen Radiorahmen wieder gefunden - darüber habe ich mich wirklich gefreut! Habe noch ein bisschen mit der RGB gespielt und bin sehr zufrieden :thumbsup:

HU AU (1).jpg
HU AU (2).jpg




Dann habe ich ein gebrauchtes STG erhalten, erstmal zum testen. Da also die WFS raus und meinen Datenstand aufgespielt. Tja, die Fehler sind damit behoben! :love:
Ob nun mein originales STG einen weg hat oder nur der Datenstand bei 100 mal Batterieabklemmen verabschiedet war, keine Ahnung.
Ich hab das einem Kollegen mitgegeben um das einmal umzukrempeln, evtl. bekommt der das ja wieder flott :thumbup:

HU AU (3).jpg
HU AU (4).jpg
HU AU (5).jpg










Was soll ich sagen, die AU war damit nur noch eine Kür, mit Bravour bestanden. Bis Saisonende 2025 habe ich nun Ruhe :prost:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16699
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von Christian »

Debo16V hat geschrieben: 27. Nov 2023 21:43 4ter Post in Folge, ich kann verstehen wenn euch die Misere hier langweilt :lol: nun habe ich aber einen Knaller für euch.

Zunächst habe ich meinen Radiorahmen wieder gefunden - darüber habe ich mich wirklich gefreut! Habe noch ein bisschen mit der RGB gespielt und bin sehr zufrieden :thumbsup:

HU AU (1).jpg

Was soll ich sagen, die AU war damit nur noch eine Kür, mit Bravour bestanden. Bis Saisonende 2025 habe ich nun Ruhe :prost:
Sieht schon nice aus mit der Climatronic

Hier ist leider kaum noch was los...
_________________
Damit du übrigens nicht so viele Leerzeichen reinhauen musst, hier mal die Anleitung
viewtopic.php?t=24993

Geht natürlich eher besser am PC als am Handy, aber auch das klappt, wenn man keine Knubbelfingers hat.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
sKnodeL
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 543
Registriert: 21. Jun 2016 09:16
Wohnort: Königsbach-Stein

Re: Debo16V's Golf 3.5 Cabriolet 1.8T "ColourConcept"

Beitrag von sKnodeL »

Gefällt mir auch richtig gut :thumbup: :love:

Leider alles zu technisch - daher kann ich nicht mitreden.

Trotzdem sehr interessant zu verfolgen!
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder