[Sonstiges] Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

ich hab mir heute ein paar Fragen gestellt.
Wie Ihr ja wisst bin ich gerade dabei auf 16V ABF umzubauen.

Ich wollte auf jeden Fall meine Achse behalten mir 4-Loch Anbindung.
Nun würden die Achsgelenke der Antriebswelle vom 16V nicht in die Radnabe von der 4-Loch Anlage passen.
Was muss ich jetzt machen?
Wenn der Flansch von der 90PS AW Getriebeseitig passt, könnte ich ja meine alten Antriebswellen weiter benutzen.
Oder muss ich noch was beachten, die Länge der AW, dann müsste ich die 16V AW mit den 90PS Gelenken umbauen.

Alles klar, oder zu unverständlich?
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Alexander190 »

du kannst doch die Antriebwelle vorne das Gelenk zerlegen und das alte rein machen :wink:

ich denke daß die Gelenke alle gleich sind vom 90PS bis 16V , Tdi und vr6 ist wieder eine ander geschichte
Zuletzt geändert von Alexander190 am 7. Dez 2007 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Splinter »

Die 16V Aussengelenke haben eine größere Verzahnung.
Wenn ich die Ausgebaut habe hallte ich die mal nebeneinander, wenn die gleich lang sind dann ist es ja ok.

Das das Aussengelenk nicht passt war mir klar.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Alexander190 »

das ist schon klar , spanne die Antriebswelle in den Schraubstock und mit Gummihammer kannst du das Ausengelenk rausklopfen , die verzahnung auf der welle ist gleich da kannst du das ausengelenk von deinem 90ps drauf machen. :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Splinter »

Ja, das weiß ich doch auch :zwinker:

Mir geht es ausschließlich um die Länge der Antriebswellen.
Aber das werd ich dann ja sehen wenn ich es ausgebaut habe.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Alexander190 »

die ist länger denke ich weil der 16V ein Plusfahrwerk hat, deshalb würde ich die alten rein machen :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 8. Dez 2007 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Welche Antriebswelle mit welcher Achse

Beitrag von Splinter »

OK, dann brauch ich die Aussengelenke ja auch nicht mehr wechseln.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]