Sportauspuff ESD / Anlage!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
GolfCabrio1986
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 21. Jun 2007 16:38
Wohnort: Mindelheim

Sportauspuff ESD / Anlage!?

Beitrag von GolfCabrio1986 »

Hallo Leute,

habe vor mir einen Sport ESD bzw. Anlage zu kaufen!

Weiß nur nicht ob ich eine Anlage bzw. nur den ESD kaufe, ist ja eine Frage des Geldes!!!!

Nun frage an euch?! Was bringt mir eine komplette Anlage bzw. was gibts negatives zu berichten wenn nur der ESD verbaut wird?!

Merkt man am Sound deutlich etwas wenn eine komplette Anlage verbaut ist? Oder bekommt man mit einem Sebring/Remus ESD auch einen GUTEN Sound her?!

Zur Marke! Es soll ein Sebring oder Remus werden! Vielleicht auch ein Bosi?!
Bitte um paar Infos von euch ;-)

Möchte einen schönen guten Sound haben für mein Golf III/IV Cabrio Bj. 2001 2.0 L!!!

Danke schon mal!!!!!!!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Es ist ein riesen-Unterschied zwischen nur ESD und Anlage ab Kat.
Ich hab auch den 2.0 und der MSD ist da verantwortlich für den Sound.
Ich hatte zuerst auch nur einen Sport-ESD von Rondell, hab aber dann zur komplett-Anlage von Jetex gewechselt. Mit dem Sport-ESD alleine war der Sound kaum lauter geworden, im kalten Zustand wie Serie.
Die Anlage ist jetzt sehr laut, beinahe zu laut für meinen geschmack.
Bei den kleineren Motoren fällt das anders aus, da ist auch nur mit ESD schon viel zu machen.

Bei vielen Herstellern steht das Facelift übrigens nicht mit in der ABE/Gutachten. Also wenn du ne komplette Anlage suchst, kann ich Hartmann empfehlen. kostet ~640€. Einbau und Eintragung hier im norden geht z.b. bei fa. Reinecke in Stockelsdorf. Hatte dort auch angefragt, die besorgen dir auch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von Hartmann wenn dein MKB nicht im Gutachten steht.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
GolfCabrio1986
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 21. Jun 2007 16:38
Wohnort: Mindelheim

Beitrag von GolfCabrio1986 »

Hmm, also ich könnte einen Remus ESD oder Sebring ESD für 250 € - 300 € bekommen!!!

Oder eine Bosi Komplettanlage (Turbo Plus) für ca. 330 €!!!

Aber wenn die so "billig" ist, taugt die auch was?!

Was meint ihr?!

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Firmen?!

Wie gesagt, möchte etwas wo der Sound gut rüberkommt!

danke!!
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

ich bin mit meinem Remus ESD vollkommen zufrieden und der Sound reicht auch vollkommen aus. Aber empfindet auch jeder anders.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

hallo,
wenn wir schon bei dem Thema sind, würde ich meine Frage gerne hier kurz reinstellen, vll bringt es GolfCabrio1986 auch was.

Also ich hab einen Remus ESD unter meinem Golf 3 Cabrio 2,0l 115 PS. Eigentlich reicht mir der Sound echt voll und ganz, aber ein bissle lauter könnte er schon sein.

Jetz meine Frage, wenn ich den Remus ESD drunter hab, kann ich da auch einfach noch einen anderen MSD drunter machen? Oder geht das nicht?
Gibt es von Remus auch MSD bzw. komplett Anlagen?

Der Remus war bei mir als ich das Auto gekauft habe schon drunter deswegen hab ich mich damit noch nicht wirklich beschäftigt.

Gruss Alex
GolfCabrio1986
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 21. Jun 2007 16:38
Wohnort: Mindelheim

Beitrag von GolfCabrio1986 »

dann gleiche nochmal meine Frage, bringt es den z. B. bei ihm was jetz noch nen MSD nachzurüsten, spürt man da erheblich den Sound lauter?! Oder is das einfach nur feinwerkelei!?
GolfCabrio1986
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 21. Jun 2007 16:38
Wohnort: Mindelheim

Beitrag von GolfCabrio1986 »

Also ich hab jetz nochmal die Kataloge durchgeschaut!
Ich tendire glaube ich zum Sebring MSD + ESD!
Was meint ihr?
Bringt mir das den erhofften "bulligen" Sound?!
Hilfeeeee!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von GolfCabrio1986
Also ich hab jetz nochmal die Kataloge durchgeschaut!
Ich tendire glaube ich zum Sebring MSD + ESD!
Was meint ihr?
Bringt mir das den erhofften "bulligen" Sound?!
Hilfeeeee!
Wenn Du "bulligen" Sound haben möchtest dann besorg Dir eine die "alte" Version der Bastuck-Anlage.

Und auf jeden Fall "Gruppe A" (63mm)
Mit ein bißchen Glück kann man auch ein paar PS mehr dadurch bekommen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

ich stell jetzt hier auch mal dreisterweise meine frage:

ich fahre ja den AAM mit 55kw75ps, damit hab ich nur nen VSD und nen ESD, nun kann ich mir ja einfach nen neuen "sport"esd kaufen, mit msdersatzrohr oder einfach für meinen motor und gut ist.. leider wird mir das wohl zu laut sein, ich möchte eigentlich seriensound, also garkein bzw echt nur sehr wenig!

jetzt zur eigentlichen frage, kann ich einfach nen schönen esd ohne ersatzrohr nehmen und ienen zusätzlichen MSD montieren, der ja eigentlich nicht vorgesehn ist(damit der sound halt wieder leiser wird, würde wohl auch nen original vw teil nehmen) oder packt das dann der motor mit dem druck nicht mehr? oder zu großer leistungsverlust?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Andy F
ich stell jetzt hier auch mal dreisterweise meine frage:

jetzt zur eigentlichen frage, kann ich einfach nen schönen esd ohne ersatzrohr nehmen und ienen zusätzlichen MSD montieren, der ja eigentlich nicht vorgesehn ist(damit der sound halt wieder leiser wird, würde wohl auch nen original vw teil nehmen) oder packt das dann der motor mit dem druck nicht mehr? oder zu großer leistungsverlust?
MSD war eigentlich immer Standart.

VSD, das Teil direkt nach dem Kat, das haben nicht alle Modelle.

Kat-> VSD -> MSD -> ESD

Irgedendwie hast Du mich total verwirrt.

So sieht eine Anlage mit VSD, MSD und ESD aus

Bastuck Golf 3

Und Du hast jetzt keinen MSD mehr?
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

nö, und das ist bei den niedrigeren varianten auch so, wenn ich das recht verstanden hab.. dann geht vom esd ein langes durchgängiges rohr direkt zum vsd, ich such mal so nen bild grad.



edit:
hier mal der link zu atu, mit meinen kennbuchstaben komm ich unter abgasanlage zu dieser seite, dort sieht man schön VSD und ESD sonst nix ;)

klick mich

edit2: ich seh grad, dass die das ding dort als mittelschalldämpfer bezeichnen, aber wenn ich mir das bild von bastuck ansehe entspricht das dem vsd !? jetz tbin ich verwirrt :sauf:
Zuletzt geändert von Andy F am 13. Dez 2007 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Da würd ich auch Nägel mit Köpfen machen.

Edelstahlanlage ab Kat, die hält bestimmt länger als das Auto.
Meine ist schon über vier Jahre unter dem Golf, und sieht immer noch top aus.
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

ja haltbarkeit ist schon schön, soll ja alles edelstahl werden, aber ich möchts doch leise und das werd ich ja wohl mit ner anlage ab kat nicht hinbekommen..
das ist ja mein problem.. ich möchts leise, aber keine bastelein wie schweißen oder so, aber trotzdem halt die optik..
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die neuen Anlagen von Bastuck sind leise

klick mal hier

Die soll laut Golfcabby sehr leise sein.
Bild Bild
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Ich hatte vorher einen Remus drunter(alles raus was keine Miete zahlt) und hatte da einen Super Sound, jetzt mit der Bastuck Anlage ist echt nur minmal lauter als Serie. Wenn Handys nicht so verzerren würden, würde ich ja einen Soundfile mal einstellen. Aber stellt euch, euren normalen VW Klang ein fitzelchen dumpfer vor.

Kann also die neue Version ab Kat jem empfehlen der nicht auf einen Sound aus ist

@Christian, Svetti oder Schacky: Oder habt ihr mich bei bonnys-diner gehört als dort vorgefahren bin?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@ Golfcabby,
fahr mal längere Strecken Autobahn mit hoher Drehzahl, so das der Auspuff richtig heiß wird.
Der wird mit der Zeit bestimmt noch lauter.
Wenn Du Deinen VSD mal abtreten willst, Du weißt ja wo Du Dich melden musst :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

also selbst wenn handy so verzerrt, wäre ioch an nem soundfile sehr interessiert! oder mit ner digicam, wenn du eine hast.

ob ne anlage ab kat.. muss ich mal sehn.. wann die kohle dafür reicht, ganz oben auf der wunschliste für nächstes jahr stehen erstmal neue felgen..


also wie gesagt, nen soundfile fänd ich cool ;)
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Ich versuche das mal am Sonntag mit meinem Handy aufzunehmen, bin nur am Wende nicht am PC um was reinzustellen. DigiCam habe ich leider nicht.
@Splinter Die bei der XXXXXX-Firma hatten ja schon gesagt das der nach 1000KM richtig brüllen würden, habe mittlerweile 10.000km mehr runter und ist nix. Diese Idee mit dem heißfahren hatten die dann auch. Fahre so 25km hin zum Büro.... NIICCCCHHHHTTTTSSSS. :D
Deswegen habe ich ja so einen Hals. Naja die ganze Geschichte bei der Firma war nicht so doll. :wall: Aber dies werde ich mal gesondert schreiben. Zurück zum Thema.
Zuletzt geändert von Golfcabby am 14. Dez 2007 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder