Bigdog71 Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Wie träume platzen^^

Beitrag von Bigdog71 »

So hatte mal eine Anfrage wegen Motorumbau gemacht (rein aus Interesse) ;)

Alles ziemlich teuer, Fahrwerk und Bremsanlage würde bei mir sogar gehen, aber lest selbst:

Ein schlüsselfertiger Umbau auf 1,8T 180 PS kostet aktuell 7500 Euro incl.
TÜV.

Ein schlüsselfertiger Umbau auf 2.0 TFSI 200 PS kostet aktuell 12600 Euro incl. TÜV. Die einzigen Mehrkosten könnten hier entstehen wenn sich herausstellt dass die Abgasanlage nicht tauglich sein sollte.

Bei beiden Varianten ist die angegebene Bremsanlage ausreichend. Es muss laut TÜV nichts weiteres umgerüstet werden. Ein gewisses Maß an zusätzlicher Sicherheit würde eine grössere Bremsanlage trotzdem bieten. Das können Sie aber dann selbst entscheiden und ggf. dann nachträglich nachrüsten.

Eine Umrüstung auf ein komplettes TT-Armaturenbrett kostet zusätzlich 3800 Euro.



Bitte keine Diskussion welche Fa. etc hier im Thread, sowas beantworte ich dann per PN
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Wie träume platzen^^

Beitrag von Alexander190 »

besorge dir ein Spender VR6 ich baue ihn dir gerne ein :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Wie träume platzen^^

Beitrag von Splinter »

Da bin ich froh das ich den 16V so günstig bekommen habe.
Da kannst echt besser einen VR6 oder 16V einbauen, ist auf jeden Fall günstiger.
Bild Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Bigdog71 dein Spoiler projekt finde ich mal echt interessant. :daumen:
hast du auch bilder von verbauten zustand am cabrio davon?
und gibt es auch eine abe dafür?
Heckspoiler am Cabrio JA oder NEIN...?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

ABE gibts net, mal sehen was der Tüv sagt... Ist ja ein Teil vom Corrada.

Dran am Cabby, nein leider nicht, ist ja alles noch in der Bauphase und die Zeit irgendwie nicht vorhanden....

In 3 Monaten hoffe ich, dass ich mehr berichten kann, und spätestens zur Sommerreifenzeit wird der am Auto sein ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So hab nochmal ne andere Antwort bekommen zum Thema Motorumbau:

Bitte denkt dran, wenn ihr es mit euren Autos vorhab, bei mir passen schon Bremsen, Fahrwerk und Auspuff ;)

Hallo Matthias

Der Umbau auf 1,8T ist kein großes Problem,allerdings werden die Motoren im Moment sehr hoch gehandelt (besonders die ab 180PS).Umbaukosten mit 1,8T 150PS Basismotor und Getriebe (mit Chip ca.195PS)kostet der Umbau kompl.5500,-€ zzgl. 460,-€ für Chip.
Motorumbau auf 2,0L TFSI ist,wegen der Elektrik,sehr aufwändig und somit sehr teuer.Umbaukosten ca. 12000,-€ (Die Motoren aus dem Golf 5 oder aus dem neuesten Passat einzubauen ist wegen der Steuergerätevernetzung sehr aufwändig.

-Bremsanlage kann bleiben ist bis ca.230PS ausreichend.
-Abgasanlage ist auch in Ordnung
-Kannst auch Motor mit Getriebe selbst besorgen,dann kostet der Einbau ca.1900,-e zzgl. ca. 550,-€ Tüv-Eintragung und Chip 460,-.€ -Wir bieten leider keine Armaturenbrettumbauten an.
-Umbauzeit ca.1-2 Wochen


Wenigstens sehr ehrlich, was den Preis wegen dem Motor angeht, und das Angebot einen mitgebrachten Motor zu verbauen ist auch sehr fair.

Ich glaube wenn ich es da machen lassen würde, dann würde ich auch erstmal 150PS lassen und dann erstmal ne weile fahren.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

ich würde dir empfehlen eine preis pauschale abzuschliessen.
die kommen gerne mit" es gab dort da dort probleme leider können wir den preis von XY nicht mehr halten. neuer preis ist...YX...!"
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn der TFSI von der Elektrik so kompliziert ist.... vielleicht gibts ja tuner die mit frei programmierbaren Steuergeräten arbeiten?
Die lassen sich ja meist leichter integrieren und bieten auch mehr möglichkeiten.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von Bigdog71 »

So heute war ich beim Tüv.

Trotz des Schreibens und der Eintragung vom Jan und der Eintragung vom Torsten, wurde es mir nicht eingetragen.

Ich hatte ein gutes 10 minütiges Gespräch mit einem Tüv-Prüfer. Er macht sich sorgen um das ABS und den BKV. Jetzt hab ich mal eine Mail an VW geschrieben dass diese mir bestätigen, dass mein BKV und mein ABS gleich dem von nem GTI/VR6 ist. Dann fühlt der Prüfer sich besser und würde es eintragen.

Ihm gehts halt darum, dass das ABS mit der größeren Bremsleistung zurecht kommt.

Und wenigstens hat das Gespräch nichts gekostet :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von gods-dice »

hmm sollte doch eigendlich klappen mit der eintragung der girling 60.
bist ja nicht der erste der das gemacht hat.
die aussage das das abs damit zurechtkommt ist doch quatsch.
abs überprüft doch nur ob das rad blockiert.
hat nix mit bremsleistung zu tuen.
zum bremskraft verstärker ist doch im cab eh mindestens 9 zoll oder sogar 10 zoll verbaut worden.
der s2 hatte auch nur 9 zoll bkv drinne gehabt also langst. :sauf:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von Bigdog71 »

Is doch nicht mal die Girling 60 geworden... (da wo die scheiben net passen^^)

Sondern die G60 Girling 54 mit 280er Scheiben...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von gods-dice »

Original von Bigdog71
Is doch nicht mal die Girling 60 geworden... (da wo die scheiben net passen^^)

Sondern die G60 Girling 54 mit 280er Scheiben...
die scheiben passen schon halt netwas bleibt ungebremst
lol bei einer g54 macht der probleme...jaja die tüvler sind schon ein seltsames völkchen... :sauf:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von Splinter »

Die Göße des Bremskolbens ist ja gleich, das Einzige was sich verändert ist die Dicke und der Durchmesser der Bremsscheibe.

Hast Du Dir nicht mehr das Schreiben von VW geholt, wo alle Bremsen vom Golf 3 aufgeführt sind.

Ausserdem steht doch in meiner Eintragung das der Hauptbremszylinder beibehalten wurde.

Der BKV ist 10" groß, die sind beim ABS alle gleich.

Besorg Dir das Technische Datenblatt über die Bremssanlage wo alle Golf 3 aufgelistet sind, dann sollte es klapppen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Splinter
Die Göße des Bremskolbens ist ja gleich, das Einzige was sich verändert ist die Dicke und der Durchmesser der Bremsscheibe.

Hast Du Dir nicht mehr das Schreiben von VW geholt, wo alle Bremsen vom Golf 3 aufgeführt sind.

Ausserdem steht doch in meiner Eintragung das der Hauptbremszylinder beibehalten wurde.

Der BKV ist 10" groß, die sind beim ABS alle gleich.

Besorg Dir das Technische Datenblatt über die Bremssanlage wo alle Golf 3 aufgelistet sind, dann sollte es klapppen.
Jo werd ich machen, nächsten Donnerstag bin ich eh da :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: Auch abgeblitzt :(

Beitrag von Bigdog71 »

So es gibt was neues :)

Und zwar steht die Front jetzt zu Hause bei mir, die ans Cabrio kommt, so gegen Ende März, wenn das Schmuddel-Wetter rum ist und ich wieder Geld hab :)

Zu der Story, abgeholt wurde der ganze kram im schönen Niederbayern, ca. 400km fahrt.

Schnell einen T4 mit grandiosen 50kw organisiert und los gings.

Früh losgefahren (Tachobild), erste Probleme gabs dann beim Radiosender suchen, da dieser T4 kein Radio hat, weil es nur ein Transporter für kurze Wege normalerweise ist^^

Trotzdem war die Fahrt ganz lustig und meine Freundin hat sich bei der einzigsten Rast auf der Hinfahrt eine Auto Motor Sport geholt :)

Es ging dann weiter und dann kamen wir endlich bei Gringo an, übrigens ein sehr netter Forumskollege. Nun konnte ich endlich mal sein Auto Live bestaunen richtig schön :)

Nachdem wir ein bisschen geplaudert haben, alles eingeladen ist und noch ne Kleinigkeit gegessen wurde, gings dann wieder auf die Rückfahrt.

Da noch schnell beim BMW-Werk einen X6 fotografiert und dann waren wir auch wieder zu Hause :)

Also liebe Leute holt die Teile immer persönlich ab, es macht einfach mehr Spass und ist teilweise günstiger als per Spedition :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So das letzte Bildchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ah, schöne Teile! Werden die rot oder wird Dein Cab beige?!? :D

Persönlich abholen kommt eh immer besser, da erlebt man dann auch keine bösen Überraschungen. Und wenn man dabei noch nette Kollegen aus dem Forum trifft - umso besser! :zwinker:

Freu mich schon auf Bilder am Auto! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Fortuna
Ah, schöne Teile! Werden die rot oder wird Dein Cab beige?!? :D

Persönlich abholen kommt eh immer besser, da erlebt man dann auch keine bösen Überraschungen. Und wenn man dabei noch nette Kollegen aus dem Forum trifft - umso besser! :zwinker:

Freu mich schon auf Bilder am Auto! :wink:

Gruß*Forti
Auto bleibt rot, vielleicht noch ein paar kleine Effekte ;)

Und es kommt ein Kamei Wabengrill vorne rein, also bisschen anderst, noch böser :schwanz:

Aber wie gesagt, noch 3 Monate warten... Mir fehlen auch noch Scheinwerfer mit Blinker (schwarze)...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Das hört sich alles sehr vielversprechend an! :daumen:

Nachdem Du die Projektzwo-Schürzen wieder verkauft hattest befürchtete ich schon, Du hättest Dein Cabrio-Projekt aufgegeben. :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was macht der Heckspioler??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]