Für was gibts eigentlich den Tüv?
Moderator: Fabio
Für was gibts eigentlich den Tüv?
So mein Frustthread über den Tüv.
Nach einem kurzen Gespräch mit einem Tuner aus meiner nähe hab ich heraus bekommen, dass der Tüv Hessen ohne Gutachten nichts einträgt (selbst für Motorumbauten muss ein Gutachten erstellt werden). Dieser Tuner ärgert sich auch darin und wir haben uns beide über den Sinn des Tüvs gefragt, wenn ein Prüfer nicht mehr die Erlaubnis hat eine Eintragung (§21) durch zuführen. :meckern: :wall:
Wenn mir jemand eine Tüv nennen kann, der dies noch macht in seinem Bundesland, bitte PN und Anschrift, wenns geht möglichst nah an Hessen (hohe Spritkosten).
Schöne Neuigkeiten :heul:
Hab schonmal ne Anfrage beim Tüv Rheinland gestellt, ob die sowas noch machen...
Nach einem kurzen Gespräch mit einem Tuner aus meiner nähe hab ich heraus bekommen, dass der Tüv Hessen ohne Gutachten nichts einträgt (selbst für Motorumbauten muss ein Gutachten erstellt werden). Dieser Tuner ärgert sich auch darin und wir haben uns beide über den Sinn des Tüvs gefragt, wenn ein Prüfer nicht mehr die Erlaubnis hat eine Eintragung (§21) durch zuführen. :meckern: :wall:
Wenn mir jemand eine Tüv nennen kann, der dies noch macht in seinem Bundesland, bitte PN und Anschrift, wenns geht möglichst nah an Hessen (hohe Spritkosten).
Schöne Neuigkeiten :heul:
Hab schonmal ne Anfrage beim Tüv Rheinland gestellt, ob die sowas noch machen...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Für was gibts eigentlich den Tüv?
Hi,
denke, in NRW sollte das noch gehen.
Gut, sind 200 Kilometer.
Aber ruf da mal an
TÜV Nord in Hagen.
gruss
christian
denke, in NRW sollte das noch gehen.
Gut, sind 200 Kilometer.
Aber ruf da mal an
TÜV Nord in Hagen.
gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Jeder Tüv darf nach §21 eintragen so lange es der tüv ist, dekra güv und konsorten dürfen das nicht. zumindest in den alten bundesländern. in den neuen sieht das schon wieder anders aus. würde sagen der prüfen hat einfach kein bock auf den papierkram mit vergleichen und so... was fürn motor solls denn werden?
Also bei mir gehts nur um die Bremsanlage (erstmal) 280er Scheiben vom G60 und Bremsscheiben hinten.Original von robert84
Jeder Tüv darf nach §21 eintragen so lange es der tüv ist, dekra güv und konsorten dürfen das nicht. zumindest in den alten bundesländern. in den neuen sieht das schon wieder anders aus. würde sagen der prüfen hat einfach kein bock auf den papierkram mit vergleichen und so... was fürn motor solls denn werden?
Diese Aussage hab ich jetzt von 2 Prüfern und von einem Tuner aus Hessen. Also scheint das ein Ding des Tüv Hessens zu sein. Trotzdem ne Frechheit...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ja das Problem ist ja so wie es aussieht, dass es so bei mir nie klappt... Selbst der Tuner hat am Telefon geflucht, der muss sich für alle Umbauten Gutachten erstellen lassen, will nicht wissen, was das an Geld kostet...Original von Splinter
Wenn das FT 08 in Ostfriesland statt findet, bleibst einfach nen Tag länger und dann fahren wir gemeinsam zum TÜV und lassen das eintragen.
Bei mir hat es ja auch erst nach dem dritten versuch geklappt.
Und ich muss im April zu HU, da komm ich so net durch, auch net mim Außenumbau...
Wenn ich dran denk insg. 400km fahr, das sind alleine 50€ fürn Sprit... Naja was man wohl alles fürn Tüv machen muss.. :kotz:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Meinst das fällt dem bei der HU auf ob Du nun die 256er oder 280er Scheiben drauf hast. Und das mit der Scheibenbremse hinten musst den ja auch nicht auf die Nase binden.
Oder hast was an der Leistung des Motor verändert das Du größere Bremsen brauchst
Die Stahlflex-Leitungen bekommst bestimmt so eingetragen.
Oder hast was an der Leistung des Motor verändert das Du größere Bremsen brauchst

Die Stahlflex-Leitungen bekommst bestimmt so eingetragen.
Also die Prüfer bei uns in Hagen wollen nur sehen das das ganze zusammenpasst und für die Motorleistung ausreicht. Du müsstest dir also von VW was besorgen das die dir bestätigen das dein hauptbremszylinder großgenung ist und das die ganze bremsanlage so auch verbaut wurde. z.b. im corrado, oder golf 2 g60. damit sollte die abnahme kein problem sein. der ist einfach nur zu faul zum gucken, weil der das ja alles nachprüfen muss. ob das ganze bremssytem zueinander passt.Original von Bigdog71Also bei mir gehts nur um die Bremsanlage (erstmal) 280er Scheiben vom G60 und Bremsscheiben hinten.Original von robert84
Jeder Tüv darf nach §21 eintragen so lange es der tüv ist, dekra güv und konsorten dürfen das nicht. zumindest in den alten bundesländern. in den neuen sieht das schon wieder anders aus. würde sagen der prüfen hat einfach kein bock auf den papierkram mit vergleichen und so... was fürn motor solls denn werden?
Diese Aussage hab ich jetzt von 2 Prüfern und von einem Tuner aus Hessen. Also scheint das ein Ding des Tüv Hessens zu sein. Trotzdem ne Frechheit...
Ne VW hat mir nur alle Bremssysteme mit Teilenummern aufgelistet, das Datenblatt hatte ich nicht. Wäre schön wenn das ginge, ich geb dir auch ein paar beim Forumstreffen ausOriginal von Splinter
@ Matthias,
hast Du Dir denn nicht das eine Schreiben von VW geholt, das Datenblatt über alle Bremsen im Golf 3?
Wenn Du das noch brauchst kann ich es vielleicht noch von meinem VW-Dealer besorgen.

Das schlimme ist ja, beim Tüv wurde mir gesagt und auch vom Tuner, nur noch mit Gutachten wird eingetragen oder Herstellerfreigabe, die wie ihr wisst, niemand bekommt und ein Gutachten machen lassen kostet ja ein paar Scheine.
Die Spinnen die Hessen^^ naja vielleicht hab ich in Rheinland Pfalz mehr Glück, mal sehen wann ich von denen die Antwort habe, hab mal ne Mail geschickt, ob se es eintragen, wenn ja würde es noch gehen, Mainz ist net so weit.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Tja wer weiß was die sich da ausdenken, wie gesagt, selbst ein relativ bekannter Tuner kann nichts machen, dem geht das Geschäft flöten...Original von eXotioN
Ich hab mir vor einem Jahr meinen Motor eintragen lassen!
Der Tüv hat ein wenig im Compi geschaut einmal unters auto und in den motorraum und schon war die sache gegessen!
Inkls. G60 bremsanlage!!
wieso geht das in hessen nicht genauso?!
Naja ich ruf mal die eine Nummer in der Typenprüfstelle beim Tüv morgen an, die mir beim Tüv Frankfurt gegeben wurde, und lass mir alles mal erklären.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
also zur überschrift wozu der tüv gut ist, finde ist eine berechtigte frage.
denn sche... egal was am fahrzeug dor geändert wird hauptsache die bremsen und die beleuchtung muss stimmen bzw den vorgaben entsprechen und der motorleistung passen.
alles andere ist doch latte.
ob man die karre nadelsteckhöhe tieferlegt(klappt eh nicht im alltag) oder 30cm über die fahrbahn rauschen läst ist doch genauso sche... egal... :finger:
zum thema andere bremsen habe ich dir auch schon geraten zu einen anderen tüv zu fahren ist leider auch von bundesland zu bundesland anders was aber steht in den sternen. :sauf:
im AmmiLand kann alles fahren was intakte Beleuchtung und Bremsen hat whats all.
Leider ist Deutschland das land mit den meisten Rechtsvorschriften und germany hast noch nicht gerallt, dass man nicht alles niederschreiben kann oder regeln kann... :wall:
mein letzter tüvbesuch ergab bei meinen alten mx5 nb bj 98 das er erstmal der tüvler meinte wasn das für bremsscheiben?
ich:
sind gelochte von Zimmermann made in germanien
er wo ist die abe?
ich habe ich vergessen
er:
könnte ja aus fernost kommen und nix taugen,,,?!
ich:
nix taugen? hallo kostet der staz 100€ wieso sollte ich soviel (made in Germany) 50% mehr bezahlen und schrott anbauen an einer VA Bremse???
Er:
besser wäre mit abe oder Teilegutachten ...
Ich:
soll ich jetzt hohlen?
haben doch gesehen das es super bremst auf der Rolle(1min zuvor)
Er:
neh lass mal ist schon ok
wollte damit nur deutlich machen jeder Jeck is anders...
kommt auch auf deiner überzeugungskunst an und an dem Tüvler.
denn sche... egal was am fahrzeug dor geändert wird hauptsache die bremsen und die beleuchtung muss stimmen bzw den vorgaben entsprechen und der motorleistung passen.
alles andere ist doch latte.
ob man die karre nadelsteckhöhe tieferlegt(klappt eh nicht im alltag) oder 30cm über die fahrbahn rauschen läst ist doch genauso sche... egal... :finger:
zum thema andere bremsen habe ich dir auch schon geraten zu einen anderen tüv zu fahren ist leider auch von bundesland zu bundesland anders was aber steht in den sternen. :sauf:
im AmmiLand kann alles fahren was intakte Beleuchtung und Bremsen hat whats all.

Leider ist Deutschland das land mit den meisten Rechtsvorschriften und germany hast noch nicht gerallt, dass man nicht alles niederschreiben kann oder regeln kann... :wall:
mein letzter tüvbesuch ergab bei meinen alten mx5 nb bj 98 das er erstmal der tüvler meinte wasn das für bremsscheiben?
ich:
sind gelochte von Zimmermann made in germanien
er wo ist die abe?
ich habe ich vergessen
er:
könnte ja aus fernost kommen und nix taugen,,,?!
ich:
nix taugen? hallo kostet der staz 100€ wieso sollte ich soviel (made in Germany) 50% mehr bezahlen und schrott anbauen an einer VA Bremse???
Er:
besser wäre mit abe oder Teilegutachten ...
Ich:
soll ich jetzt hohlen?
haben doch gesehen das es super bremst auf der Rolle(1min zuvor)
Er:
neh lass mal ist schon ok
wollte damit nur deutlich machen jeder Jeck is anders...
kommt auch auf deiner überzeugungskunst an und an dem Tüvler.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
@ Matthias,
hast schon mal hier probiert?
http://www.no-limits-by-rocky.de/
Ist doch garnicht so weit weg von Dir, oder?
hast schon mal hier probiert?
http://www.no-limits-by-rocky.de/
Ist doch garnicht so weit weg von Dir, oder?
Hey Matze,
schau mal was ich habe
Denke das es wie bei Torsten hier keine Probleme beim Eintragen gibt.
Du hast ja keine Zimmermänner ne?
Weil bei meiner ABE der Scheiben steht auch Golf 3, SEAT, Passat und so drin. Obwohl die ja für den 2er sind.
Falls Du möchtest kann ich Dir das ja mailen zur Unterstützung.
schau mal was ich habe

Denke das es wie bei Torsten hier keine Probleme beim Eintragen gibt.
Du hast ja keine Zimmermänner ne?
Weil bei meiner ABE der Scheiben steht auch Golf 3, SEAT, Passat und so drin. Obwohl die ja für den 2er sind.
Falls Du möchtest kann ich Dir das ja mailen zur Unterstützung.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]