Fahrwerk

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Fahrwerk

Beitrag von shr3ddr »

Hallo,

was haltet ihr von diesem Fahrwerk:

Vogtland Junior Kit
http://www.hubtraum.de/shop/autotuning- ... rwerke.htm


Gibt es irgendwelche Empfehlungen im Bereich bis 300€ oder bekommt man da garnix anständiges?

Es sollte ne Tieferlegung von max. 4-5cm erreicht werden, aber vorallem soll es etwas straffer als das Serienfahrwerk sein.


mfg
:cabrio:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Fahrwerk

Beitrag von Alexander190 »

kommt immer drauf an was für felgen du fahren willst , oder irgend wann ein anderer Motor.
Wenn du nur ein fahrwerk verbauen willst ohne sonstige schnick schnack dann würde ich es nehmen :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 22. Jan 2008 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Der Motor bleibt erstmal und die Felgen auch. Bekomm ich da mit meinen 6x15 irgendwelche Probleme? Sind ja eigentlich recht schmal.

Und noch was: Wie läuft das eigentlich mit dem Tüv?? Muss ich das vorher mit denen absprechen oder kann ich einfach einbauen und dann hinfahren?



hab hier noch nen Weitec an der Preis-Schmerz-Grenze gefunden:

http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... c26daf75bf

Sind da große Qualitätsunterschiede zu erwarten?
:cabrio:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was heist hier bleibt erstmal drin mußt dir genau überlegen was du machst nicht daß du in 2 Jahre einen Vr6 oder sonstwas drin haben willst dann würde ich mir gleich ein KW holen, sonst legst du nur drauf.

das mit dem Tüv würde keine Probleme geben und mit 6X15 eh nicht :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ja ich meinte der bleibt drin solange er funktiniert und das wird hoffentlich noch lange sein.

Danke erstmal!

mfg
:cabrio:
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Also ich hab ein F und K nichts zu verwechseln mit FK Gewindefahrwerk drinne Kostet im Handel 899€.

Ich habs aber für 400 bekommen da der ebay Shop so doff war und es zum ersteigern angeboten hat und ich der einzigste bieter war :P...

Generell sind die ebay dinger garnicht so schlecht. Einfach ein shop suchen der tausende bewertungen hat und dann gucken das er nur gute bewertungen hat.

N Kollege hat auch eins von ebay drinn und is voll zufrieden.

Aber wie Alex schon sagt überlegt dir was du noch machen willst und du auf fahrverhalten oder nur obtik gehst.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Ich hab mich bei meinem Fahrwerk vertann :)... Es ist ein FomelK Fahrwerk und kein FundK :D
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Danke für eure Meinungen!

@mitim: Ist das Fahwerk so hart, dass man Angst um sein Auto haben muss? Sowas kann doch auch die Karosserie "weichklopfen" oder?

@micro: Von FormelK bekommt man bei ebay ja schon für 250€ ein Gewindefahrwerk. Soll ja made in germany sein und 2 Federn pro Dämpfer haben. Außerdem steht da, dass es vollverzinkt ist. Weißt du ob das alles stimmt? Hört sich ja eigentlich ganz gut an. Wie hart ist dein FormelK Fahrwerk?
:cabrio:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Als für 300€ für schon ein gutes normales Fahrwerk bekommen. Aber ein Gewinde für 250€ mh ich weiß ja net. Habes nie getestet aber bin da immer bissel Skeptisch.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo zusammen,

vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Tieferlegung auf jeden Fall mit 20mm Differenz sein sollte (Vorne / Hinten) da sich beim Golf 3/4 Cabrio ansonsten eine Negativ-Keilform einstellt.

So 50/ 50, 40/40 und 60/60 sieht beim Golf 3/4 Cabrio immer irgendwie bescheiden aus.

Wenn Ihr Euch erinnern könnt habe ich das Problem auch mit dem 60/60 H&R Cup Kit Komfort gehabt, da hierbei der Wagen hinten tiefer lag als vorne.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Hallo!

Nach gründlicher Suche und euren Hinweisen bin ich jetzt auf 3 Fahrwerke gekommen.

1. Vogtland Junior Kit 50/30
2. GTS Sportfahrwerk 40/30
3. Supersport 55/40

Sind alle unter www.fahrwerke-billiger.de zu finden.

Welches Fahrwerk bietet wohl den größten Restkomfort?

Generell würde ich zum Vogtland tendieren, außer jemand sagt mir, dass ein anderes in der Liste besser ist :D

mfg
:cabrio:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]