[Bodykit] Breitbau oder Single Frame?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

[Bodykit] Breitbau oder Single Frame?

Beitrag von miCro »

Was sagt ihr?

Single Frame:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Gefällt mir persönlich sehr gut würde so auf 1000€ kommen.

oder:

Breitbau?
Bild 1

Was mir auch sehr gefällt ich aber vor den Spachtelarbeiten respekt habe. Auserdem komm ich beim Kit auf 1985€ und brauch noch eine Golf 4 MH + Schloss.
Zuletzt geändert von miCro am 10. Feb 2008 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: [Bodykit] Breitbau oder Single Frame?

Beitrag von Splinter »

Ich finde es nicht so passend.
Bild Bild
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja da sprichst du jetzt eine Glaubensfrage an! Also ich persönlich würde mich eher für den Breitbau entscheiden, weil ich mich an Singleframefronten an verschiedenen Autos satt gesehen habe. Es ist halt im Trend, aber der wird auch wieder verschwinden in 2 Jahren. Aber wenn das so ist machste die Schürzen ab und baust was anderes dran.

Breitbau ist zur Zeit auch wieder nen Trend, wird aber nicht so gelebt weil du halt das ganze auto umbaust! Das machst du in 2 Jahren wahrscheinlich nicht rückgängig.

Der Breitbau sieht auch mehr nach Golf aus. Nen Singelframegrill gehört an nen Audi! Ein Golf bleibt ein Golf!


Also wenn du was eigenständiges haben willst, du keine Kosten und Mühen scheust und du viele Blicke auf dich ziehen willst nimm den Breitbau!

So würde ich mich auch entscheiden.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Original von Splinter:
Bilder bitte sofort löschen und nur verlinken.

Ich finde es nicht so passend.
Welches findest du net so passend?

Warum nur verlinken?

@Robby1982

Mit dem Punkt wenn der Trend vorbei ist und ich was anderes will bin ich mit der Singelfront besser drann. Aber eigentlich hab ich nicht vor so schnell was zu verändern wenn ich mal fertig bin.

Singelframe gehört an n Audi... Das hör ich sehr oft aber ich find diese Front macht den Golf schon bullig das gefällt mir irgendwie :D.

Breitbau gefällt mir schon sehr lang nur es ist ja nicht einfach nur der Breitbau. Mann Brauch breite Felgen evtl. Spurplatten ne 4er MH und dass Schloss neue Scheinwerfer und das größte übel ist das Befestigen der hinteren Kotflügelverbreiterung, n Kumpel macht das grad. Istn richtiger scheiss.

Und da komm ich auf eine für mich persönlich unangemessene Summe von 2500-3000€ Was ich für ein "Bodykit" einfach zu viel finde da dann noch nichts lackiert ist. Da hab ich mit der Singelframe Front das Aauto von aussen fertig :)
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Verlinken müssen wir die Bilder da wir sonst probleme mit den Urhebern haben.

Ich finde so einen Breitbau nicht so passend für ein Cabrio. Es ist wohl mal was anderes, aber wie Robby schon erwähnt hat, sowas lässt sich nicht mal eben rückgängig machen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: [Bodykit] Breitbau oder Single Frame?

Beitrag von Bigdog71 »

Also mir gefällt beides auch net so dolle.

Schön finde ich den Kit von Lumma-Tuning

http://www.albstadt-net.de/lumma/VW/Golf3RSL3.html

Und alle Fronten von Hofele Tuning gefallen mir:

http://www.hofele.com/formula/de/VW_Gol ... f_III.html

Da gibts auch ne Golf V GTI Look Front.


Aber ist Geschmacksache sagte der Affe und bis in die Seife ;D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Finde das erste sehr geil, grad von Vorne. Nur das Heck wäre nix für mich. Aber wenn ich jetzt eins nehmen müsste, ganz klar Variante 1!
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

An das hier von Hofele hab ich auch mal gedacht so bin ich auch auf diese Audi Front gekommen. Das is ja abgeguckt vom 5er...
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich würde so eion Breitbau nie machen , wenn dann eher aus Blech.
Habe schon viele gesehen die mit GFK verbreitert wurden nach 5 Jahre
sind überall risse zusehen,würde daher das Geld in ener geiler Lackierung
entscheiden :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Genau vor rissen hab ich auch angst beim Breitbau... Da du ja dann das ganze auto lackieren kannst und net nur Teile.

Ich nehm die Single Frame Front :D.Hab mich vorhin entschieden.


Danke Leude :P
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Meiner bescheidenen Meinung nach, würd ich nix von dem häßlichen Plastikgelumpe an mein Auto bauen.

Aber jeder wie er es mag.
Und mehr zu :klopf: für mich :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von miCro
Genau vor rissen hab ich auch angst beim Breitbau... Da du ja dann das ganze auto lackieren kannst und net nur Teile.

Ich nehm die Single Frame Front :D.Hab mich vorhin entschieden.


Danke Leude :P
also, ich find auch, der Single Frame gehört nicht an nen Golf.

aber wenn du es machen willst, dann verlänger die Haube wie auf dem Bild.
alles andere sieht beschissen aus... wie gewollt und nicht gekonnt....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Original von Christian:
aber wenn du es machen willst, dann verlänger die Haube wie auf dem Bild.
Jo gefällt wenigen am Golf aber die Geschmäke gehen sind verschieden.

Jap gibts von CSR will ich au hin machen :)...
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mir gefallen diese verspoiler ey net so aber jedem das sein. Lieber Stilvolles Understatemand.

Aber wenn es was sein soll dann die Verbreiterung da Singelframe einfach etwas von Audi ist.
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Also mir gefällt echt beides. Aber fürn "Bodykit" 3000-4000€ ohne Lackierung find ich echt viel zu viel.

Und mir gefällt die Singel Frame echt gut am Golf ka wieso aber ich find die passt sogar sehr gut dazu :). Aber da bin ich wohl eine Minderheit.
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also, wenn, dann 5er GTI Front. das Paket von Hofele.
das wäre mal was.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

rieger gto breitbau am cabby...lecker....aber das würde wohl alle kosten übersteigen wenn mans denn ganz vernünftig machen will ohne das einem die karre nach 5 jahren unterm arsch weggammelt.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Also das beige Cabrio mit dem Breitbau hab ich live gesehen, sieht sehr geil aus. Passt alles zusammen und sieht am Cabrio auch gut aus.

Die Singelframeteile find ich nicht so doll, die AudiFront hat hier einer mal gehabt, sieht auf den Bildern von CSR mit der Haube auch ganz gut aus. An dem Cabrio im Forum fand ich es aber nicht so schick.

Bei sowas kommt es immer ganz stark auf den Betrachtungswinkel und so an.
Hab selbst die 5er GTI Singelframe Front drauf gehabt, und auf den Bildern vom Hersteller sah es auch gut aus, in live an meinem Auto dann aber nicht mehr so. Bin jetzt wieder froh dass die Front ab ist.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also wenn man bedenkt was man mit 3000 oder 4000 Euro alles machen kann würde ich dieses Geld nicht in ein Bodykit investieren. 1000 Euro plus Lacken wäre ja vertretbar.

Also ich weiß aus meinem kleinen Erfahrungsschatz in Sachen Projektzwo zu berichten, dass Schürzen was nettes sind aber auch viel Folgekosten nach sich ziehen. Mit dem heutigen Wissen hätte ich sie nicht dran gemacht, aber jetzt sind sie dran und ich ziehe es auch durch. Für das Geld was mich die Schürzen und die Lackierkosten und andere Kleinteile kosten hätte ich schon die Anzahlung für ein Spaß/Winterauto in Form eines guten gebrauchten Golf 3 GTI Edition oder so gehabt...

Die Frage nach der sinnvolleren Investition stellt sich hier nicht, da die Antwort auf der Hand liegt. Aber aus Fehlern lernt man.

Ich kaufe mir mein Spaßauto halt später...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich habe 2005 das beige Cabby mal live gesehen. Leider gar nicht mein Fall bis auf die Heckklappe!
Aber stehe generell eher auf dezente Cabrios.
http://www.fraukegronewold.de/Div_Bilder/IMG_0246.JPG
http://www.fraukegronewold.de/Div_Bilder/IMG_0247.JPG
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder