[Elektrik & Beleuchtung] komfortschließung ja oder nein?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

komfortschließung ja oder nein?

Beitrag von bizkid »

hi hab mich hier jetzt schon einiges zu diesem thema durchgelesen aber irgendwie keine passende antwort drauf gefunden.

also mein bon jovi 3ercab bj.96 hat wohl komfortschließung, dass heißt doch:

wenn ich den wagen aufschließe (fahrer/beifahrerseite) geht der wagen auf, wenn ich den schlüssel halte gehen Alle Fenster RUNTER. schön und gut.

will ich den wieder abschließen (fahrer/beifahrerseite) schließt er sich wieder ab und dann sollten doch auch ALLE Fenster wieder komplett hochfahren oder?

bei mir gehen nur beifahrer und beide fenster hinten zu, aber nich fahrerseite.

Also muss ich wieder aufschließen, reinsetzen, zündung an, fenster hochfahren, zündung aus, aussteigen und wieder abschließen :sauf:

hab schon nach kabelbrüchen oder korrodierten steckern ausschau gehalten aber nichts gefunden, oder ist das normal?

jetzt wo bald der frühling kommt würde ich das doch gerne mal irgendwie "richtig" haben wollen.

danke schon mal im vorraus fürs ganze lesen :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Als mein Cabrio noch jung war, hat alles prima funktioniert. Jetzt im hohen alter funktioniert es auch nicht mehr. Man kann damit leben. :zwinker:

Ich tipp darauf das es an den Fensterheber-Mototen direkt liegt. Ich hab mal einen neu bekommen, danach funktionierte es wieder für eine kurze Zeit.
Bild Bild
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

hey, hat denn jemand ne ahnung wo das steuergerät sitzt, oder welche kabelfarben das sind?
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Das stg. für die Fensterheber sitzt mit in der Tür. der Anzahl der Pins nach zu Urteilen wird darin auch die Komfortsteuerung angesteuert.

bei mir funktioniert auch nur das Fahrerfenster nicht ^^andererseits habe ich das bis jetzt noch nie mit dem SChlüssel im Schloss getestet, sondern immer nur mit der Fernbedienung... hmm... Wäre mal ne idee ;)
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

so ich grab mal das alte thema wieder aus.

also es ging jetzt ne zeit lang bis zum winter und im winter war mir das auch eher egal aber nu is das wieder so schön warm und es geht wieder nich.... :wall:

hab jetz schon fast alles zerlegt und sogar schon die ffb abgeklemmt wo ich sonst immer die komfortschließung betätige,

es gehen alle fenster runter aber das fahrerfenster nich, is wohl doch eher der Motor hinüber wa?

edit:

hab gerade festgestellt das wenn ich das fahrerfenster per schalter hochfahren lassen will muss ich den gedrückt halten bis das fenster ganz oben ist.

beim beifahrerfenster muss ich einmal kurz tippen und es fährt ganz hoch
Zuletzt geändert von bizkid am 16. Apr 2009 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

dann hast du auf der Beifahrerseite wohl mal einen neuen bekommen, der das kann ;)
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

eindeutig verschiedene Fensterheber.
VW hat die bein Cab 1997 geändert, muss also einer mal ausgetauscht worden sein
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, hast du auch mal probiert den Hebermotor neu 'anzulernen'

Wenn du mal die Batterie abklemmst gehen die Fenster nämlich auch nicht mehr durch antippen hoch. Dann muss man das Fenster mit gedrückt gehaltenem Taster runterfahren und 3-5 Sek. weiterhin gedrückt halten auch wenn das Fenster schon unten ist, das gleiche nochmal mit dem hochfahren. Wichtig ist das länger gedrückt halten. Danach nochmal runterfahren und dann sollte es gehen.

Ansonsten auch nochmal die Forensuche nutzen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

Original von Renegade
Hmm, hast du auch mal probiert den Hebermotor neu 'anzulernen'

Wenn du mal die Batterie abklemmst gehen die Fenster nämlich auch nicht mehr durch antippen hoch. Dann muss man das Fenster mit gedrückt gehaltenem Taster runterfahren und 3-5 Sek. weiterhin gedrückt halten auch wenn das Fenster schon unten ist, das gleiche nochmal mit dem hochfahren. Wichtig ist das länger gedrückt halten. Danach nochmal runterfahren und dann sollte es gehen.

Ansonsten auch nochmal die Forensuche nutzen.
hey danke für den guten tipp probier ich morgen mal aus.... :wink:

die forensuche hab ich schon strapaziert aber irgendwie keine antworten dadurch gewonnen

an sonsten... ja muss wohl n neuer fensterheber her.....


edit:

so hab ich gemacht jetz lässt er sich wieder durch antippen hoch fahren aber bleibt beim abschließen immernoch unten :heul:
Zuletzt geändert von bizkid am 16. Apr 2009 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]