Kurze Rückleiuchte.
Moderator: Christian
- cabrio-melie
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 739
- Registriert: 26. Nov 2005 17:03
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: lindau
Kurze Rückleiuchte.
Ich mag solche "gekürzte" Rückleuchten.
Passt so was auch am Cabrio:
[IMG] BILD GELÖSCHT[/IMG]
Passt so was auch am Cabrio:
[IMG] BILD GELÖSCHT[/IMG]
RE: Kurze Rückleiuchte.
Wenn du das fehlende Stück zuschweißt ja.
Des weiteren sind dies selbst umgebaute Rückleuchten (gibts nicht zu kaufen). Selbst wenn ein Tüv dir das einträgt, ist und bleibt es "illegal" sofern nicht ein lichttechnisches Gutachten erstellt wird.
Des weiteren sind dies selbst umgebaute Rückleuchten (gibts nicht zu kaufen). Selbst wenn ein Tüv dir das einträgt, ist und bleibt es "illegal" sofern nicht ein lichttechnisches Gutachten erstellt wird.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von miCro
Wieso bleibt des Illegal wenn der TÜV das einträgt? Ich hab des jetzt schon voll oft gesehen und ein Kumpel von mir hat des auch an seinem 3er. Und des is jetzt bei allen Illegal?
Das mit den Blinkern is ne gute Frage
.
Ich weiss nur das viele ihr Rückfahrlicht nach unten in die Stossi packen. [/quote]
Ist und bleibt ohne lichttechnisches Gutachten Illegal, dasselbe wie Xenon in irgendeinen Scheinwerfer bauen. Sowas nennt man auch "gefälligkeits" Eintragung.
Blinker ist meistens in eine der noch freien Kammern.
Beispiel: Dir fährt einer bei solchen Rückleuchten hinten drauf (und du hast kein lichttechnisches Gutachten für die Änderung machen lassen, soweit ich weiß 4 stelliger Betrag), dann bekommst du eine Teilschuld, wenn der Gutachter das an deinem Auto bemerkt. Da hilft dir die Eintragung auch nix mehr.
Wieso bleibt des Illegal wenn der TÜV das einträgt? Ich hab des jetzt schon voll oft gesehen und ein Kumpel von mir hat des auch an seinem 3er. Und des is jetzt bei allen Illegal?
Das mit den Blinkern is ne gute Frage

Ich weiss nur das viele ihr Rückfahrlicht nach unten in die Stossi packen. [/quote]
Ist und bleibt ohne lichttechnisches Gutachten Illegal, dasselbe wie Xenon in irgendeinen Scheinwerfer bauen. Sowas nennt man auch "gefälligkeits" Eintragung.
Blinker ist meistens in eine der noch freien Kammern.
Beispiel: Dir fährt einer bei solchen Rückleuchten hinten drauf (und du hast kein lichttechnisches Gutachten für die Änderung machen lassen, soweit ich weiß 4 stelliger Betrag), dann bekommst du eine Teilschuld, wenn der Gutachter das an deinem Auto bemerkt. Da hilft dir die Eintragung auch nix mehr.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- miCro
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 192
- Registriert: 19. Jan 2008 20:10
- Wohnort: Gaildorf
- Kontaktdaten:
Du wirst das Prob. bekommen das du das an die Karosse schweißen musst weil des sonst unmöglich aussieht aber du dann die Rückleuchten nicht mehr herraus bekommst
.
Ich hatte mir mal überlegt n Bösenblick über die volle Breiter der MH zu machen hat sich erledigt alls ich mir überlegen musste wie ich dann die Blinker raus bekomme wenn mal was is

Ich hatte mir mal überlegt n Bösenblick über die volle Breiter der MH zu machen hat sich erledigt alls ich mir überlegen musste wie ich dann die Blinker raus bekomme wenn mal was is

Moinsen so wie der wäre das sicher möglich
Ebay-Link
auf der Motorshow in Essen gab es auch so Abdeckkappen für den Blinkerbereich wenn man die lackiert hätte man es so ähnlich!
Hatte irgendwo auch ein gutes Bild wo das beim Cabrio so war aber da muss ich mal zu Hause suchen!
Ebay-Link
auf der Motorshow in Essen gab es auch so Abdeckkappen für den Blinkerbereich wenn man die lackiert hätte man es so ähnlich!
Hatte irgendwo auch ein gutes Bild wo das beim Cabrio so war aber da muss ich mal zu Hause suchen!
Zuletzt geändert von froekl am 14. Feb 2008 10:28, insgesamt 2-mal geändert.

Da ich das besagte Bilder nicht finde hier mal ein anderes 
http://www.fraukegronewold.de/Div_Bilder/168.JPG

http://www.fraukegronewold.de/Div_Bilder/168.JPG

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]