Soundanlage ohne Kofferraumverlust, geht das??

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Soundanlage ohne Kofferraumverlust, geht das??

Beitrag von Phile-flash »

Hey!

Möchte ne gute Soundanlage in Mein Golf 3 Cabrio bauen ohne Kofferraumverlust!
Geht das?
Suche nach gute Vorschläge! :wink:

Weis auch noch nicht welche Komponenten.
Kickbässe wäre ne Lösung, oder eher nicht?

Gruß Phile-flash
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Soundanlage ohne Kofferraumverlust, geht das??

Beitrag von Raeman »

Kickbass,
bass in Reserveradmulde verlegen.
oder den Passt mitnem brett direkt an die Rücksitzbank machen (ala Froekl) hast wohl auch Verlust,aber nicht so groß...
oder du baust dirnen Bass in den Beifahrerfußraum ein :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Soundanlage ohne Kofferraumverlust, geht das??

Beitrag von Bigdog71 »

Kommt immer darauf an, was du willst. Willst du nur Musik hören (dann reicht ein gutes Frontsystem).

Willst du auch ein bisschen Bass haben, dann reicht ein Fussraumsub.

Willst du dass die Wände wackeln, dann ist der Kofferraum futsch.

Dann ist auch noch die Frage was du ausgeben willst, bzw. selber machen kannst.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Reserverad raus, und dann die Endstufe(n) da rein und ein gutes FS vernünftig in der Tür verbauen. (Dämmen ist da sehr wichtig!!!!!!!!!)
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Also, danke für die Antworten!

Musik möcht ich hören, so das man auch mit offenen Dach noch einen guten Klang und den Bass hört, evtl. spürt.
Also ein gutes Frontsystem, mit hinten seitlich auch, oder?
so um die 200,-€(ohne Radio)!
Was sind da gute Frontsysteme?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Phile-flash
Also, danke für die Antworten!

Musik möcht ich hören, so das man auch mit offenen Dach noch einen guten Klang und den Bass hört, evtl. spürt.
Also ein gutes Frontsystem, mit hinten seitlich auch, oder?
so um die 200,-€(ohne Radio)![/quote]

Also du willst vordere Boxen+Sub+Endstufe für 200€? Wirst du nicht bekommen.

Wenn du bei offenem Dach noch guten Bass hören/spüren willst dann bleiben nicht viel möglichkeiten...

Was ordentliches an Kickbass oder ein Bass im Beifahrerfußraum,
sonst wirste deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen und müsstet deine Rückbank etc. bearbeiten das da durch ein ,Loch' der Bass kommt...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

200€

Das reicht gerade mal für ein Einsteiger Frontsystem mit dem gescheiten Einbau...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Wäre für Kickbass, oder wie sieht Bass im Beifahrerfussraum aus, kann dann keiner mehr neben mir sitzen?
Sollte auf jeden fall immer noch ein vier Sitzer bleiben.

Habe noch 2 Kenwood KFC-PSR901, aber die passen hinten nicht rein wegen Einbautiefe: Die haben 77mm. Hab nur 60mm Platz, dann kommt Karosserie!
Zuletzt geändert von Phile-flash am 27. Feb 2008 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Ich meine 200,-€ ohne Endstufe und Radio!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

ich kann dir sagen, wenn du das willst, was du geschrieben hast, dann musst du mindestens das dreifache ausgeben.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Bigdog71
ich kann dir sagen, wenn du das willst, was du geschrieben hast, dann musst du mindestens das dreifache ausgeben. [/quote]

Hehe, jop! mindestens.... :wink:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von Bigdog71
200€

Das reicht gerade mal für ein Einsteiger Frontsystem mit dem gescheiten Einbau... [/quote]

[quote]Original von Bigdog71ich kann dir sagen, wenn du das willst, was du geschrieben hast, dann musst du mindestens das dreifache ausgeben.[/quote]

VOLLE Zustimmung!!!
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Okay, aber das dreifache will ich dann auch nicht hinlegen!
Höchstens 300,-€ nur für Lautsprecher, bei ebay gibts doch manches günstiger!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Phile-flash
Okay, aber das dreifache will ich dann auch nicht hinlegen!
Höchstens 300,-€ nur für Lautsprecher, bei ebay gibts doch manches günstiger! [/quote]

Ja die taugen aber nichts...

Wenn du selber viel basteln kannst, dann kann ich dir einen Audio System HX08 SQ für den Fussraum empfehlen, der Kostet 100€ (ich hab davon 2 in nem Bandpass).

Allerdings musst du dann selber ein Gehäuse (so 8 Liter) ausmessen und mit GFK basteln.

Dann bleiben noch 200€ für ein Frontsystem, da bekommst du für 160€ das Eton Pro 170, das sit schon sehr gut.

Dann bleiben noch 40€ die du dann in den Einbau stecken kannst, aber nicht ausreichen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Verhältniss muss schon stimmen. Da bringen Lautsprecher für 300€ nichts wenn die ohne Dämmung und co in die wabbelige Türverkleidung geschraubt werden.
Zum Thema "vernünftig Einbauen" gibts hier ne menge Bilder: http://www.fortissimo.magix.net/

Wenn der Kofferraum leer bleiben soll bleibt nur der Fussraum-Sub oder ein "Extrem-Umbau" wie bei Liky um auch bei offenem Verdeck noch richtig Spass zu haben.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

RE: Soundanlage ohne Kofferraumverlust, geht das??

Beitrag von blacky »

Kickbass ohne Sub kannst Du vergessen.
Denn Kickbässe spielen nur bis 80 Hz tiefer nicht.
Möchtest Du dein Kofferraum komplett so lassen wie er ist, ist die Free-Air-Lösung auch nicht das richtige. (Es ist aber ein guter Kompromiss, viel Bass bei möglichst viel Kofferraum) Eine gute Möglichkeit ist 2Tieftöner pro Seite in die Türen bei perfekter Dämmung der Türen.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

[quote]Original von janp
Das Verhältniss muss schon stimmen. Da bringen Lautsprecher für 300€ nichts wenn die ohne Dämmung und co in die wabbelige Türverkleidung geschraubt werden.
Zum Thema "vernünftig Einbauen" gibts hier ne menge Bilder: http://www.fortissimo.magix.net/

Wenn der Kofferraum leer bleiben soll bleibt nur der Fussraum-Sub oder ein "Extrem-Umbau" wie bei Liky um auch bei offenem Verdeck noch richtig Spass zu haben. [/quote]

Wie kann da so ein Fussraum aussehen, wenn da an Sub mitverkleidet ist?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Phile-flash
Wäre für Kickbass, oder wie sieht Bass im Beifahrerfussraum aus, kann dann keiner mehr neben mir sitzen?
Sollte auf jeden fall immer noch ein vier Sitzer bleiben.

Habe noch 2 Kenwood KFC-PSR901, aber die passen hinten nicht rein wegen Einbautiefe: Die haben 77mm. Hab nur 60mm Platz, dann kommt Karosserie! [/quote]

Es gibt so kleine Fußraumsubs...
Sind halt nicht wirklich was für extremen bass, sondern halt kleine...
Da kann einer noch gut sitzen,kannst unter den Sitz oder eben in den Beifahrerfußraum stellen/packen...

Oder du laminierst dir eben einen hinten in den beifahrerfußraum rein, aber das istn haufen arbeit und nicht einfach!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Bilder vom Fussraumsub hab ich auch grad nicht zur Hand, allerdinge im Golf 3 oder Motortalk-Forum schon mal gesehen. Bin da aber nicht mehr präsent :)

Fertig-Kisten scheiden wegen der unhandlichen Maße aus. Wenn dann führt kein Weg an GFK vorbei. Je nachdem ob mit oder ohne Klima kann man etwas Hohlraum hinterm Handschuhfach mitnutzen. Genug Volumen für den einen oder anderen 25er.

Wenn du das wirklich willst, nehm doch einfach mal Kontakt mit deinem örtlichen Hifi-Händler auf. Selberbauen ist da nicht ganz einfach :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Hi, Danke für Eure Tips!
Werde mal beim Hifi-Händler weidere Tip's holen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder