Seite 2 - passt das Gutachten bei mir? Gutachtenausschnitt...

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Alexander190
wer sagt das , habe ich noch nie gehört :zwinker:
eine Werkstatt wo ich mir ein Angebot reingeholt habe,der meinte er braucht fürn Tüv (bei denen is 1x /Woche Tüv) ebend as Felgengutachten,da das oft verlangt wird... kann au nur sagen wies is ;)

also is das quark?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

habe hinten 10mm drauf, montiert zum Tüv und eingetragen, micht hat keiner nach Gutachten der Felgen gefragt.
Was willst du genau montieren und welcher hersteller?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Wohl erstmal nur vorne...
denke an die 10mm /Seite...Hersteller mal schauen...

war nun erstmal ne idee, muss auch erst schauen wieviel ich rauskann... joa ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Dafür gibts kein Gutachten. Wenn ist bei der Spuverbreiterung en Gutachten dabei wo drin steht welches Auto dazu dann die Breite der Scheiben und dann die Zollgröén und reifen Größen die bei dieser Breite zugelassen sind. Alles andere wird halt asl Einzelabnahm gemacht da brauchste dann nur en Festigkeisgutachten.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

da brauchst du kein Felgengutachten :wall:
kaufen montieren und schauen daß es am Kotflügel nicht schleift
dann ab zum Tüv eintragen lassen :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 11. Mär 2008 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

NUn nochne Frage ;)

wie is das nochmal... der Flügel muss 30% vom Reifen überdecken? ...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

das Reifenprovil darf man nicht sehen.
Ich würde vorne nix machen wenn dann hinten :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Alexander190
das Reifenprovil darf man nicht sehen.
Ich würde vorne nix machen wenn dann hinten :wink:
Bekomm aber wohl Kotis die vorne eh schon gebördelt sind,von daher entfallen mir die Bördelkosten und es würed sich ja anbieten, kostet ja dann nichtmehr die welt...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Wie gesagt es mußt du wissen was du machst, die Felgen die du hast würde ich nur hinten so machen daß der Reifen fast bündig ist mit der
kante.
Und vorne sieht nicht so gut aus :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Dominik Du brauchst nur das Gutachten der Spurplatten und ab damit zum Tüv.
Bild
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Kann leider auch bestätigen dass du das evtl. brauchst :heul:.

Es kommt einfach immer auf den Prüfer an.

Bei mir steht drin Felgen blabla mit reifen blabla in verbindung mit distanzringen blabla.

Es kann dir sogar bei manchen Prüfern passieren, dass die dich das Fahrwerk auch nochmal mit eintragen lassen, da die Freigängigkeit der Reifen (Kotflügelkontakt) durch die Spurplatten bei deiner aktuellen Tiefe (Fahrwerk) nicht mehr ausreichen kann :zwinker:
Zuletzt geändert von lumpi am 14. Mär 2008 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von lumpi
Kann leider auch bestätigen dass du das evtl. brauchst :heul:.

Es kommt einfach immer auf den Prüfer an.

Bei mir steht drin Felgen blabla mit reifen blabla in verbindung mit distanzringen blabla.

Es kann dir sogar bei manchen Prüfern passieren, dass die dich das Fahrwerk auch nochmal mit eintragen lassen, da die Freigängigkeit der Reifen (Kotflügelkontakt) durch die Spurplatten bei deiner aktuellen Tiefe (Fahrwerk) nicht mehr ausreichen kann :zwinker:
So ist es aber richtig. Bei mir steht einmal das Fahrwerk mit Distanzen für die Serienbereifung drin, und einmal Fahrwerk, Distanzen und Felgen für die Sommerbereifung.

Das ist eigentlich immer ne art Einzelabnahme, weil alle Bauteile nur für "Rest ist Serie" geprüft wurden.

Die Gutachten aller Teile sind eigentlich beim eintragen vorzulegen, weil dor auch evtl. Bestimmungen drinne stehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hm...WENNS so kommen soltle,ds er nochmal alles anschaut... dann muss ich trotzdem nur den normalen preis zahlen,nich nochmal alles?

was kostet denn ne Spurverbreiterung Abnahme/Achse?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Denke so 40€ musste zahlen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Soo ich mal wieder...hab nun das Gutachten meiner Felgen gefunden... wollte nur mal fragen ob dieser ,Satz' was für meine Distanzen zu bedeuten hat?

I.5: Spurverbreiterungen - kleiner 2%

kann damit wer was anfangen?

Oder soll ich eben einfach zum Tüv fahren,fragen was man maximal rausgehen kann,die Platten kaufen und ,hoffen' das die Reifen/Felgen drinstehn? :wall:
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Mai 2008 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

die 2% bedeuten - soweit ich das alles versteh - das die verbreiterung unter 2% der ganzen achslänge liegen muss

und "hoffen" dass die reifen/felgen dirn stehn, da gabs doch extra bei H&R(da kenn ich jetzt nur mal nen gutachten) das es dann eine kombination von Teilegutachten udn Einzelabnahme sei..
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Andy F
die 2% bedeuten - soweit ich das alles versteh - das die verbreiterung unter 2% der ganzen achslänge liegen muss

und "hoffen" dass die reifen/felgen dirn stehn, da gabs doch extra bei H&R(da kenn ich jetzt nur mal nen gutachten) das es dann eine kombination von Teilegutachten udn Einzelabnahme sei..
Und mit den 2% kann mir das wer ausrechnen? kenn mich leider in dem Gebiet garnicht aus, Narbengröße,Achsenlänge blablabla... 2% kann man da ausrechnen wieviel ich mit den Felgen MAXIMAL an Verbreiterung (unabhängig vom Tüv) nutzen darf?

Das ist doch alles scheiße,das ist so kompliziert :(

edit. MORGEN fahr ich mal zum Tüv und frag was max.draufgeht... immer wenn ich i-wo was lese,fangts wieder an von wegen Zentrierringe etc. hab bei der NOrmalen Felge nen Mittelkreislochdurchmesser von 63,4 - dann nen Zentrierring damit er eben auf das 57.1 VW Maß passt,hoff das macht bei den DIstanzscheiben nix... oje, scheiß Tuning :finger:
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Mai 2008 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Spurverbreiterung auf was achten?

Beitrag von Raeman »

Gutn Morgen,

Wollte mal fragen, wie schaut das eigtl. aus,es heißt 30% des Reifens müssen KOMPLETT bedeckt sein, sprich auf dem oberen Bild,wenn das ,rote' oben bedeckt ist, ist alles TÜV-Gerecht?


Weil dann ,müsste' ich ja direkt an den zwei Stellen wo die 30% aufhören,messen wieviel mm ich vom Reifen bis zum Kotflügel habe und diese Spurplatte dann kaufen,oder hab ich ein Denkfehler?

Auf Bild zwei mal eine Ansicht von oben wie ichs meine, sind so die 30% des Reifens gemeint?


Oder werden die 30% anderst berechnet?

DANKE!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 16. Mai 2008 09:59, insgesamt 4-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Spurverbreiterung auf was achten?

Beitrag von Raeman »

Hab nun mal ein Gutachten bekommen,
passt alles 205/40/17 mit 7x17... (8x17 ist das maximale laut Gutachten)

das einzigste was ich nun nochnicht kappier ist die ET...

Heißt das man muss mit Spurplatten dann eine Et von +20 bis 0 haben (irgendwas zwischendrin oder wie schaut das aus)`?
Versteh ich das so richtig?


Fahre nun Et38 - mit 20er Platten wär ich dann bei ET18?
Dann würde es ja passen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wenn das drin steht dann paßt das so stand das auch in meinem Gutachten.
Kannst ja mal fragen was das genau bedeutet beim Tüv oder Hersteller.
Denke aber Gesamt ET halt mit Platten und bis zu 0 möglich.
Hoffe Du hast genug gebördelt dann. Wenn Du vorne welche drauf machen willst kann eng werden.
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maxnagel