Cabs mit Stahldach oft undicht

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

und es läuft literweise wasser ind ie kiste, und vw weis noch nichtmal warum
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von XdeVilX
und es läuft literweise wasser ind ie kiste, und vw weis noch nichtmal warum
Echt? so nen Konstruktions-Fehler gabs doch damals schon beim Touran....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

is so

bei unserm vw händler stehen ständig autos rum die das problem haben. einige habsn andere nicht

dichtungen tauschen bringt nichts

und die finden den fehler einfach nicht

also der eos is der absolute griff ins klo
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ist es so schlimm ?? habe ich noch ie gehört daß es Probleme gibt :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Die Probleme mit dem Wassereinbruch hat VW mit dem Modell '08 vollständig in den Griff bekommen. VW Schrauber wird dies wissen, weshalb er auch einen Neuwagen bestellt hat. :zwinker:

Mann muss es auch nicht übertreiben und sich in der Wasch-Box mit dem Dampfstrahler hinstellen und ne halbe Stunde auf die Dichtungskante am Dach zielen. Ist klar, dass sich dann irgendwann irgendwo 'n Tropfen den Weg ins Fahrzeuginnere bahnt...

XdeVilX stellt es etwas überdramatisch dar. "Ein Griff ins Klo" ist der Wagen nun wirklich nicht. Ein bischen auf die Formulierungen achten.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von XdeVilX
is so

bei unserm vw händler stehen ständig autos rum die das problem haben. einige habsn andere nicht

dichtungen tauschen bringt nichts

und die finden den fehler einfach nicht

also der eos is der absolute griff ins klo
Tja, dann frag doch mal die Kollegen von Ford mit dem Focus...
und der Opel soll auch nicht viel besser sein.

Peugot 206 CC, jede 2. Mängelmeldung lt ADAC betrifft die Dachkonstuktion meistens Undichtigkeiten.... voll die Klogriffeln... :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Wird wohl auch mit ein Grund sein, warum Audi und BMW bei ihren Entwicklungen auf die klassische "Stoffmütze" gesetzt haben.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Fortuna
Wird wohl auch mit ein Grund sein, warum Audi und BMW bei ihren Entwicklungen auf die klassische "Stoffmütze" gesetzt haben.

Gruß*Forti
Naja das aktuelle 3er Cabrio ist auch ein Blechdach ;)


Ich kann eigentlich nichts schlechtes erzählen, der Peugot 206CC von meinem Bruder ist dicht und der EOS von meiner Mutter (1 Jahr alt) auch.

Weiß nicht was ihr habt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also ich glaube auch nicht das der Markführer Eos ein griff ins Klo ist x)


So viel mängel kann der also net haben....

udn ganz ehrlich...ich hab vor im Sommer mal einen Probe zu fahren... x)

nicht das ich das Geld dafür hätte...aber man kann ja mal so tun als ob (;


gratz...

und wenn ich mich mim Dampfstrahler nebens GC stelle und draufhalte auf die Dichtungen ist da sicherlich auch irgendwo was NAss drin :D


Tobi
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die meldungen von wegen Wasser im Auto muss man auch genauer betrachten. Wenn Wasser reinläuft weil z.b. ein Abfluss-Stutzen durch Dreck, Blühten, etc. verstopft ist, sehe ich das nicht als Fehler des Herstelllers. Da ist ja jeder selbst verantwortlich sein Auto zu Reinigen.
Wer dazu keine Lust hat kann das ja auch bei der Inspektion mitmachen lassen. Die wissen schon wo die kritischen Stellen sind.

Die vielen Meldungen kommt bestimmt nicht durch malträtieren der Dichtungen mit nem Hochdruckstrahler....

Audi hat übrigend beim A3-Cabrio schön gezeigt das Stoffdächer nicht lauter sind als Stahldach. Gerade mal 1db unterschied zugunsten des "nicht-Cabrios". Leider wird er aus Platzgründen nicht als Allrad-Version erscheinen :(
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und wie siehts beim SLK aus?? auch undicht??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Bigdog71
Naja das aktuelle 3er Cabrio ist auch ein Blechdach ;)
Jo, an den hab ich auch nicht gedacht. Meinte mehr den 1er als direkten Konkurrenten zum Audi A3 und VW Eos.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Original von Alexander190
und wie siehts beim SLK aus?? auch undicht??
also bei uns ist alles dicht.. und wir fahren davon mittlerweile den 3. (kommt dieses jahr wohl der 4.)
zwei der R170er generation, und einen R171 bis jetzt und damit nie probleme gehabt!
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

also wir haben das neue BMW 3er Cabrio mit Stahldach, und is bis jetz absolut dicht.
nur mussten wir es nach 3 wochen nochmal hin bringen weils hinten rechts ne druckstelle vom dach im innenraum gegeben hat. wurde aber sofort getauscht die komplette innenverkleidung hinten wo die stelle war und seitdem ist alles top. war aber auch einer der ersten davon vll gabs da halt noch bissle probleme.

Greez alex
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

So ist nun mal der Ablauf einer Entwicklung.

Der Wagen wird soweit getestet wir möglich (es stehen ja auch Termine im Raum).

Revisionen giebt es genug bis zum auslaufen des Modells.
und vw weis noch nichtmal warum
Glaubst du etwa wirklich das VW sowas nicht merkt? Mängel die häufig auftretten werden ja auch gesammelt und werden an die Entwicklung weiter geleitet und in Spätern Modell Jahren geändert.

Das einzigste was du sagen kannst ist, das deine VW Werkstatt nicht weiß was sie tuhen soll.

Es giebt KEIN Auto was im ersten Baujahr Top ist. Es giebt immer Sachen die Später erst auffallen und geändert werden.

Ich habe letzte Woche erst in einem Eos Bj .08 gesessen mit Vollaustattung und das ist ALLES andre als ein Griff ins Klo. (Gut an das Heck kann ich mich immernoch nicht gewöhnen ^^)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 15. Mär 2008 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder