[Motor, Bremsen usw] VR6 Getriebe???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Ok dann fällt eine neue Pedalerie weg aber ich muss immernoch Geber und Nehmerzylinder kaufen und verbauen die Leitung legen und ein neuen Hauptbremszylinder mit dem Anschluss brauch ich dann auch noch :)... Hätte gern ne einfache Seilzug Kupplung :)... Gibts überhaupt eins mit oder wie ist das? Nicht das ich mir jetzt hier vorstellungen mach und dann doch auf Hydraulisch umbauen muss ^^
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Einen neuen Hauptbremszylinder brauchst Du auch nicht, man kann den alten Ausgelichbehälter weiter verwenden. Da ist rechts so ein kleiner Nippel, da kommt dann der Schlauch für die Kupplung drauf.
Bild Bild
Benutzeravatar
miCro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 192
Registriert: 19. Jan 2008 20:10
Wohnort: Gaildorf
Kontaktdaten:

Beitrag von miCro »

Ja aber ich hab den Hauptbremszylinder vom 90 PSler der wird bestimmt nicht son ding haben oder?
Nie aufgeben!

Mein Umbau [Doku] miCro : Cabby Umbau (VR6)

oder unter Meiner Website
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Doch, hatte meiner auch, der ist bloß am Ende verschlossen, kann man so mit nem Seitenschneider etc. öffnen.
Bild Bild
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wenn das ich richtig gelesen habe giebt es nur zwei Hauptbremszylinder.

Einen mit und einen ohne ABS.

Es gab den VR6 nur mit Hydraulischer Kupplung. Ich persönlich finde alles andre ist auch pfusch. Diese Kupplungen wurde im TDI, 16V und VR6 verbaut. Und das wird seine Gründe gehabt haben.

Ich verstehe auch Leute nicht die kein Plusachsen bei so einen Umbau verwenden. Aber das ne andre Story.

btw. der 16V soll auch Hydrauflischer Kupplung gehabt haben. Kannst das bestätigen Splinter?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jo, der 16V hat auch Hydraulische Kupplung.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mache dir die arbeit und bau auf Hydraulisch um , glaubs mir es ist besser. Kenne Leute die haben auf Seilzug umgebaut und ständig reist
es und zum schluß aben sie auch Hydraulisch umgebaut :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]