[Motor, Bremsen usw] Welche Scheiben und Beläge

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Welche Scheiben und Beläge

Beitrag von Schmittler »

moin! :wink:

ich brauch in ca. 3-4000 km neue beläge und scheiben vorne und da wir schon mal dabei sind und die scheiben und beläge hinten auch nicht mehr nach so ganz großem tennis aussehen sollen die auch gleich mit neu!

die frage ist nur: welche scheiben und welche beläge?

grundsätzlich bin ich mit der leistung der original bremsen schon zufrieden. bewege schließlich nur 116 ps und baller nicht über die rennstrecke. doch trotzdem würde ich ganz gerne ein bisschen was exklusiveres in den felgen sitzen haben, aus technischen wie auch aus optischen gründen, wenigstens an der vorderachse. bedeutet also gelochte oder wenigstens geschlitzte scheiben und dazu passende beläge. hatte an die gelochten zimmermann und die ebc greenstuff gedacht, bis mir davon wegen evtl. hitzerissen abgeraten wurde.

was könnt ihr denn so empfehlen? habe die normalen lucas bremsen und will nicht auf die g60 bremse umbauen oder ähnliches!
dankeschön! :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich habe vorne gelochte Zimmermanns mit Ferodo-Belägen -> sehr zufrieden.
Hinten brauchst nichts tolles, die Hauptbremsarbeit machen die vorderen Bremsen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Alles ein frage des Geldes. Ehrlich ?? Ich würde Orginal belassen. Hatte auch schon gelocht geschlitz drin, na ergebnis ? Optik ok klar war da, Bremsverhalten ein wenig besser, aber den Preis nicht wert. Wenn schon da richtig und Brembo oder sowas :turn: :turn: :turn:

Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Kann ich Popeye nur zustimmen.

Habe mir sogar mal Brembo gekauft. SportMax hießen die.

Sahen optisch richtig cool aus, weil die Grau sind. :D

Waren aber der totale sch.... :wall:
Hab bestimmt 4 Satz neue Beläge probiert----Erfolglos
Haben gerubbelt wie Sau.

Wenn du was günstiges suchst und dir mehr die Optik wichtig ist, würde ich dir die ATE Powerdisks empfehlen....Sehen nicht schlecht aus, haben ABE und kannst mit normalen Belägen fahren. :)
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

ATE Powerdisks :daumen: :daumen:

Sind ok ! Aber wird bestimmt nicht gut ankommen hier

Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Was meinst denn mit gut ankommen?

Ich finde für die Optik ist´s nicht schlecht...

Und ich weiß nicht wieso viele ne 6-Kolben Anlage mit gelochten Scheiben brauchen um ihre 75 PS im Zaum zu halten =)

Aber jeder nach seinem Geschmack :D
Zuletzt geändert von lumpi am 17. Mär 2008 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hör mir auf mit der Powerdisc von ATE, sowas geht mal garnicht. Optisch ja ok, bloß die verschleißen viel zu schnell.
Wir hatten früher immer nur verärgerte Kunden deswegen.
Da Du ja nicht auf eine etwas größere Anlage umbauen möchtest, würde ich bei den standard Bremsen bleiben.
Bild Bild
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Nordmann wärmebehandelt gelocht und geschlitzt + ebc black

wenn du wirklich nen unterchied merken willst, lass die finger von zimmermann. der letzte scheis. und rotzfrecher support dort!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wir haben SEHR GUTE Erfahrung mit den Zimmermann Bremsscheiben gemacht.

Man kann gut bei andi-delmenhorst bei ebay
http://stores.ebay.de/id=39376286&ssPag ... MEFS:MESST
bestellen. Gut und günstig! Die hatte ich bisher auch!
Bild
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Also ich kann mich nur wiederholen.

Wenn du bloß dezente Optik willst, nimm die Powerdisks.
Wenns etwas extremer sein soll, sind die Zimmermann wohl ne recht "günstige" Alternative. :)

Aber wie schon gesagt, ich finde gelochte und geschlitzte Schieben unter
200 PS haben nur optischen Sinn und sind etwas überdimensioniert.

Aber jeder wie er meint......Geschmäcker sind verschieden :hopp:
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

so hier in ich nun nochmal, erstmal danke für eure antworten :daumen:

ich weiß doch, dass gelochte, geschlitzte oder wasweißichfürbesondere scheiben überdimensioniert sind, sofern sie denn überhaupt mehr power haben, als die 08/15 scheiben. werde hinten die originalen nehmen, da hinten anscheinend sowieso nur ca. 70 % der bremskraft auf die ha geleitet wird und vorne die gelochten zimmermann mit den ate belägen. so große preisunterscheide sind das ja nun mal nicht und was macht man nicht alles für die optik :D
Don_Chapprese
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 28. Dez 2007 16:09
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Don_Chapprese »

Seruvs, ich hätt jetzt da auch mal ne Frage.

Ich hab gehört normale standard Bremsscheiben sind zu "weich" für EBC Green Stuff Beläge stimmt das?? Erfahrungswerte??
Kann ich diese Kombination fahren?? oder was ratet ihr mir??

LG und Danke!!!
Zuletzt geändert von Don_Chapprese am 29. Apr 2009 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

Hatte am 16V immer ATE Powerdisk mit DS Performance-Belägen. Die Kombi ist relativ günstig und bremst ziemlich ordentlich, zumindest auf der Norschleife.

Die Serienbremsen an meinem 1,8er sind ziemlich beschi....en! Allein schon wegen der kleineren Scheiben.

Ich kann nicht verstehen wieso VW bei einem Gewicht ähnlich eines 16V nur 265er Scheiben verbaut, 90 PS hin oder her...

Ich hoffe dass die ATE hier eine Verbesserung darstellt. Kann ja nicht sein, dass man immer auf eine Größere Anlage umbauen muss. ??
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

mich würde mal interessieren wie du fährst
ich hab mit meinenbremsen im alltag keine probleme. weder auf der autobahn noch auf serpentinen. bremst einwandfrei, wenn man natürlich wie ein hirntoter fährt kriegt man jede bremse klein
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

[quote]Original von XdeVilX
mich würde mal interessieren wie du fährst
ich hab mit meinenbremsen im alltag keine probleme. weder auf der autobahn noch auf serpentinen. bremst einwandfrei, wenn man natürlich wie ein hirntoter fährt kriegt man jede bremse klein [/quote]

hey...ich bin 33 und hab mich 7 jahre auf der nordschleife ausgetobt...ich hab mir kein cabrio gekauft um damit zu ballern!

(schonmal nen wagen mit käfig gefahren und dann auf ein cabrio umgestiegen?? das cabrio ist so verwindungssteif wie ein wackelpudding...wer damit heizt frisst auch kleine kinder) :sauf:

wir haben urlaub in den alpen gemacht, nach 2 mal silvretta hochalpenstrasse waren die bremsen am ende...und glaub mir ich weiss wie man richtig bremst.

vielleicht liegt es auch daran, dass derzeit noch die no name bremsscheiben vom vorbesitzer drauf sind...wer weiss ob die 2,50 € gekostet haben. belag ist jedenfalls noch genug drauf und die scheibe ist auch noch gut.

vielleicht hattest du auch noch nie eine richtig gute bremse wenn du keine probleme hast. selbst meine freundin sagt dass die bremsen mist sind.
Zuletzt geändert von marc am 7. Aug 2009 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

also kollege fährt die zimmerman auf seinem g und hat kein problem ich bins elber an meinem 2er die zimmermann auf der 16v bremse gefahren
und auf meinem alltagspolo sindse auch drauf
auch da keine problems


@marc. ich selber bin schon einige bremsen gefahren . von der VW2 über die 256er und die 280er am 2er oder der 280er am VR6 und auch die "Jubi bremse" in 288 oder die S3 bremse. kumpel hat an seinem S6 plus ne Willwood 6 kolbenanlage und die beist dir so gemein ins bein das du glaubst du fährst gegen ne wand. auch die bremse geht nach mehreren bremsungen von knapp 300 auf 80 in die knie. aber da muss mans wirklich auf die spitze treiben

aber wie du sagtest. die hardware selber macht viel aus. billige scheiben und beläge merkt man deutlich beim bremsen
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

[quote]
aber wie du sagtest. die hardware selber macht viel aus. billige scheiben und beläge merkt man deutlich beim bremsen [/quote]

ja, ich denke auch, dass wenn allein schon vernünftige serienscheiben und beläge von ate montiert sind, es deutlich besser geht.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]