[Sonstiges] Einbauort Erschütterungssensor
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
Einbauort Erschütterungssensor
Hab seit einiger Zeit meine Pentagon 2 eingebaut und den Erschütterungssensor an das (helle) Blech direkt unter der Fußraumverkleidung des Fahrers geschraubt wo auch das Lenkgestänge angeschweißt ist!
Mein Problem ist, dass ich den Erschütterungssensor voll aufdrehen muss, damit der alarm überhaupt ausgelößt wird. Und wenn man von der Beifahrerseite aus gegen die Scheibe klopft reagiert das Teil garnicht; ganz zu schweigen von den hinteren Scheiben, wobei dagegen wohl nichts zu machen ist....
Wo kann ich den Sensor sonst hin packen, damit er besser anspricht? Wie habt ihr das gelößt?
Mein Problem ist, dass ich den Erschütterungssensor voll aufdrehen muss, damit der alarm überhaupt ausgelößt wird. Und wenn man von der Beifahrerseite aus gegen die Scheibe klopft reagiert das Teil garnicht; ganz zu schweigen von den hinteren Scheiben, wobei dagegen wohl nichts zu machen ist....
Wo kann ich den Sensor sonst hin packen, damit er besser anspricht? Wie habt ihr das gelößt?
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
ich habe mein sensor im fussraum
bin grade mal raus gegangen ( in der Kälte
) un habe mal ein foto gemacht 
da merkt der sensor jede erschütterung :daumen:
bin grade mal raus gegangen ( in der Kälte


da merkt der sensor jede erschütterung :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DerHamburger am 16. Dez 2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde da vor allem immer gegen treten, mit meinen Quadratlatschen ^^
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
Fehlalarm gibt es nicht wirklich, es kommt ja noch drauf an wie du denn sensor einstellst ( falls einstellbar ) aber dort sitzt der sensor denke ich gut... wichtig ist das der sensor genau grade montiert wird da die sensoren das nicht gut haben können schief montiert zu sein...hatte ich zuerst ( sensor hat ein bis zwei mal in der nacht voralarm ausgelöst ) aber jetzt nicht mehr
Zuletzt geändert von DerHamburger am 18. Dez 2007 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Sep 2007 11:41
- Wohnort: Münster
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
Also ich hab mir jetzt diesen Einbauort herrausgesucht (Bild im Anhang).
Der Erschütterungssensor kann hier Erschütterungen von rechts als auch links vom Fahrzeug gleich aufnhemen. Bisher hatte ich nur einen Fehlalarm, aber ich hab den Sensor auch sehr empfindlich eingestellt und der Auslöser war ein 40-Tonner bei 60km/h
Der Erschütterungssensor kann hier Erschütterungen von rechts als auch links vom Fahrzeug gleich aufnhemen. Bisher hatte ich nur einen Fehlalarm, aber ich hab den Sensor auch sehr empfindlich eingestellt und der Auslöser war ein 40-Tonner bei 60km/h

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]