[Sonstiges] Wie tief ist euer Cab???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Wie tief ist euer Cab???

Beitrag von tg61 »

Hi,

ich weiß nicht wie tief meiner ist,weil ich mei cab so gekauft habe und keine infos überm Fahrwerk weiß :wall:
Aber das nervt schon oft,immer schleift es vorne wenn es mal uneben ist.Bei Mks komme ich sowieso nicht mehr rein,wegen dem hohen Bordstein :meckern:
Aber cab der nicht tief ist,sieht auch nit schön aus :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Wie tief ist euer Cab???

Beitrag von Christian »

wo schleifts? an der Front? an der Karosse?

naja.. is nun mal so :D

oder packst dir große Felgen drauf
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Beitrag von tg61 »

Vorne an der Lippe ist ja auch normal halt. :turn:
Don_Chapprese
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 28. Dez 2007 16:09
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Don_Chapprese »

vor 2 wochen hatte meins vorne noch 6,5 cm.. weiter runter ging ned.. sonst wär ich nimma vom hof raus gekommen ;)
mal schaun wie weit ich ihn mit den 17 zoll felgen runter tun kann.. ;)
Benutzeravatar
BiTurbo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 165
Registriert: 19. Jan 2008 14:51
Wohnort: Lastrup ( Cloppenburg )
Kontaktdaten:

Beitrag von BiTurbo »

also mit den 16er war es auf alle fälle zu tief
Zuletzt geändert von BiTurbo am 25. Mär 2008 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
:D Auf-Hoch-Runter-Zu :D
:zwinker: L.S.D. Inside :zwinker:


BiTurbo´s Cabrio im Showroom
tg61
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 19. Mär 2008 16:44

Beitrag von tg61 »

Überlege mir auch 17er drauf zu machen,welche genau weiß ich noch nicht,mal schauen.
Benutzeravatar
marc
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 5. Dez 2007 14:03
Wohnort: Euskirchen

Beitrag von marc »

welche Et muss man denn nehmen, um 17 Zöller zu fahren, ohne was am Radhaus, bzw. Kotflügel zu machen?
Oder hat man da mit 17ern eh keine Chance?
Zuletzt geändert von marc am 25. Mär 2008 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von marc
welche Et muss man denn nehmen, um 17 Zöller zu fahren, ohne was am Radhaus, bzw. Kotflügel zu machen?
Oder hat man da mit 17ern eh keine Chance?
Hatte bei meinem Cab 7x17 ET 38 bei 60/40-Tieferlegung. Es musste weder gebördelt noch gezogen werden.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hab 7x17 mit vorne ET40, hinten ET15, Bördeln nicht nötig solang du nicht zu tief runterschraubst.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

mit meinen neuen Felgen kommt mein Autochen nochmal 0,8cm Tiefer, ist im Moment an der Grenze zur Alltagstauglichkeit, ca. 60-70 vorne und 40-50 hinten. Halt Gewinde...

Vorher bei 7*16 rundum gebördelt und jetzt hab ich vorne die gezogenen Kotis vom Gringo und hinten sind se auch etwas gezogen, damit alles wunderbar passt. Mit nun 7,5*16, freu mich schon auf die Anprobe.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich bin mit meinen 17er besser dran als mit den 16er wars zu tief :wink:

mache ein Gewindefahrwerk rein und schöne 17er drauf dann past alles :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Original von Alexander190
ich bin mit meinen 17er besser dran als mit den 16er wars zu tief :wink:

mache ein Gewindefahrwerk rein und schöne 17er drauf dann past alles :daumen:
Dem kann ich mich nur anschließen :daumen:
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

RE: Wie tief ist euer Cab???

Beitrag von blacky »

ca. 60mm vorn 40mm hinten 7x15Zoll Serienbereifung mit Spurplatten 15mm vorn und 25 mm hinten pro Seite
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

40/40 --- 205/45/R16 --- ET 30 --- keine Spurplatten bisher, weil die Kanten noch net umgelegt sind.
Zuletzt geändert von Gast am 26. Mär 2008 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

also ich hab auch n gewinde, nur find ich es irgendwie komisch das meine schweller tiefer sind als meine vr6 lippe :sauf:, wollte ich morgen eintragen lassen, aber komm ja auf keine bühne rauf und ich hab noch 11cm restgewinde nach unten hin :wall: am schweller bin ich jetzt so 6-7 cm tief an der lippe habe ich knappe 10cm bodenfreiheit.

is das bei euch auch so das der schweller vorne der tiefste punkt ist?

hab normal bbs felgen 195/50r15
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ja, die Schweller-Spitze vorne ist der tiefste Punkt.
Bild Bild
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

vielen dank für deine schnelle antwort :)

hmm wie mach ihr das denn mit dem aufbocken aufner bühne, oder sind eure bühnen arme so tief das es passt?
denn unsere auf der arbeit sind dafür noch zu hoch :wall:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich nehm immer den Wagenheber vom Cabrio, und dann mach ich die Arme von der Bühne drunter.

Einige Werkstätten haben sich extra Auffahrrampen dafür aus Holz gebaut.
Bild Bild
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

ok vielen dank dann bin ja jedenfalls nich der einzigste mit dem problem^^

dann noch viel glück das dein cab bis ohz läuft, möcht ich mir sehr gerne live angucken bis dann :wink:
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

Ich habe an meinem Gewindefahrwerk ein Restgewinde von 6,0 cm vorne und 6,0 cm hinten bei 18 Zoll Felgen.
:wink:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Clemens