Felgen und Tüv, 2008??

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Felgen und Tüv, 2008??

Beitrag von cabrio-melie »

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Felgen und Tüv, 2008??

Beitrag von Christian »

tja, ich kann dir nur sagen, das jemand aus der Ecke Düsseldorf Anfang 2007 hinten die kleinen Verbreiterungen von Mercedes dran machen musste, sonst nix TÜV.
und die standen dann im Schein mit drin.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Na dann mal raus mit den guten alten Plastikverbreiterungen :klopf: :klopf:

Mein Kollege hat das so gemacht

Kotflügel übereinandergeschweißt :wall: :wall: :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

Das gibt es nicht seit 2008, das gibt es seit 30 Jahren schon.

Der Reifen, sprich nur die Lauffläche muss unter dem Koftlügel sein, die Felge selber kann über den Kotflügel drausen sein ca 1 cm.
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 1. Apr 2008 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
:wink:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie bei mir gel :schwanz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

Ja, genau, kann auch etwas mehr sein.
:wink:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Nr. 57
Ja, genau, kann auch etwas mehr sein.
das ist schon maxi mehr hätte der Tüv nicht mit gemacht :wink:
habe ständig ärger mit den grünen :schwanz:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 1. Apr 2008 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Nr. 57
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 194
Registriert: 31. Mär 2008 23:29

Beitrag von Nr. 57 »

Das Dachte ich mir schon.
:wink:
Purzel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 16. Mär 2008 14:25
Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Purzel »

Also von diesem Thema kann ich auch ein Lied singen :meckern:

Ich habe mir mein Cabby letztes Jahr vom Händler gekauft! 10 Tage später wurde ich in Osnabrück angehalten! Der Wagen wurde abgeschleppt, weil er zu tief war! Da hatte der Vorbesitzer nach der Eintragung beim TÜV doch tatsächlich noch tiefer gedreht! Und ich dachte das passt alles! Ok, halt Pech gehabt!!!

Worauf ich eigentlich hinaus wollte:

Am nächsten Tag hatte der TÜV-NORD ein Gutachten erstellt und dabei auch bemängelt, dass die Felge KOMPLETT von Radhaus abgedeckt sein muss! Der Wagen wurde somit stillgelegt! (TOLL, es war auch noch Freitag der 13.!!!) :wall:

Da ich die Felgen unbedingt behalten wollte, entschloss ich mich die Radhäuser bei meinem Karosseriebauer verbreitern zu lassen! War echt nen teurer Spass!!!

Naja, Wagen danach wieder beim TÜV vorgeführt! ALLES OK!!! Scheint gut geworden zu sein, denn der Prüfer hat sogar noch Fotos gemacht als Muster, falls einer fragen sollte wie das auszusehen hat! :D
Zuletzt geändert von Purzel am 1. Apr 2008 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mach mal Bilder wies aussieht :wink:

waren die Felgen nicht eingetragen vom Vorbesitzer??? denke nur wegen der Tiefe hast nicht gelegen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Purzel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 16. Mär 2008 14:25
Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Purzel »

@Alex

Bilder machen ist im Moment schlecht! Der Wagen ruht noch beim Nachbarn in der Garage! Werde ihn wohl Mitte April rausholen und dann gehts gleich zum Lacker, denn durch das Neulackieren der Kotflügel ist nen leichter Farbunterschied an den Türen, Motorhaube ect. zu erkennen!!! Werde wenn er fertig ist im Showroom posten! :D

Die Felgen waren eingetragen! Allerdings NICHT in Kombination mit dem KW Gewindefahrwerk! Als er das eintragen lassen hat waren nur Winterreifen drauf!!! :meckern:

Übrigens, habe die gleichen Felgen wie der Splinter! DZ Exclusiv 9x16!
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

na dann bin ich gespannt wie das aussieht !!!!!!!!!! so wie bei Splinter??
Zuletzt geändert von Alexander190 am 1. Apr 2008 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Auch ET15 vorne ???
Bild Bild
Purzel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 16. Mär 2008 14:25
Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück

Beitrag von Purzel »

@Alex

Naja, will mein Cab nicht mit dem von Splinter vergleichen! Das spielt noch in einer ganz anderen Liga! Aber ich bin ganz zufrieden! Hab ja auch noch einiges vor...

@Splinter

ET 30 vorne, ET 15 hinten
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

ET 30 hätte ich auch gerne gehabt, denn ET 15 ist echt knapp.

Ich werde meine Felgen demnächst nach Holland bringen, da ist ne Firma die mir die Felge etwas abdreht. So das ich auch ET 17-18 komme, dann hab ich etwas mehr Platz zum Kotflügel.
Bild Bild
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Mein Freund hat auf seinem Passat 8,5x18 ET30 drauf , Radkästen wurden Kanten umgelegt, minimal (ca 2mm) gezogen und Radhausschalen bearbeitet. So das die Reifen bündig zum Radkasten sind, lauffläche an den seiten war uninteressant....wurd ohne Probleme eingetragen
Zuletzt geändert von Rosi am 1. Apr 2008 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder