10er Lautsprecher, welche sind gut?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

10er Lautsprecher, welche sind gut?

Beitrag von Phile-flash »

Kann mir jemand 10er Lautsprecher für Frontsystem, (unter der Windschutzscheibe) empfehlen?
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Für ein Dreiwege system? einen MT? Oder eher einen Coax?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Weis ich selbst noch nicht richtig! Was ist am bessten, oder auf was kommt es an?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Willst du die Lautsprecher nur durch neuere ersetzen (also am Radio lassen) oder willst du sie aktiv mit einer Endstufe betreiben?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wie sieht denn die Anlage bisjetzt aus?
Coax würde ich nicht umbedingt nehmen. Ich hatte damals ein 100€-Coax von Phonocar und war nicht so zufrieden da man die Hochtöner nicht richtig ausrichten kann. Das Problem ist ja das die Einbauplätze rechts und links total unterschiedlich sind und du schon einen seitengetrennten EQ brauchst wenn die gegen die Scheibe spielen lässt.
(wenn man es denn darauf anlegt es klanglich gut einzurichten)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

Möchte die 10ner mit Endstufe (Helix HXA 400 MK2) laufen lassen!
Zuletzt geändert von Phile-flash am 11. Apr 2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

[quote]Original von janp
Wie sieht denn die Anlage bisjetzt aus?
Coax würde ich nicht umbedingt nehmen. Ich hatte damals ein 100€-Coax von Phonocar und war nicht so zufrieden da man die Hochtöner nicht richtig ausrichten kann. Das Problem ist ja das die Einbauplätze rechts und links total unterschiedlich sind und du schon einen seitengetrennten EQ brauchst wenn die gegen die Scheibe spielen lässt.
(wenn man es denn darauf anlegt es klanglich gut einzurichten) [/quote]

Bis jetzt sieht meine Anlage, die noch nicht eingebaut ist, so aus:

Hinten seitlich: KENWOOD KFC- PSR 901

Vorne Türe: Phonocar Kickbass 2/737 und Rainbow SLX 265 Deluxe mit Weiche

Vorne Windschutzscheibe: SHARK T- S1411 aber hab ich gehört das die nichts sind, deswegen andere!

Endstufe: Helix HXA 400 MK2
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Dann würde ich die Rainbow verbauen und schauen das du dazu die passenden HT´s bekommst!! Alles andere klingt sonst wie Brei...

Und die Shark passen garnicht zum rest! ;)
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Welche Weiche nutzt du denn im Moment und wie sind die jetzigen 100er angeschlossen? Spielen pro Seite ein W165SLX und ein 2/737 auf das Türvolumen?
Zwei verschiedene Woofer auf das selbe Volumen spielen lassen ist nicht optimal.

Ne möglichkeit für oben für relativ wenig Geld wären vielleicht die Peerless C100 IP 4 oder Helix 204. Passende Weiche vorrausgesetzt
Das Rainbow-System gabs ja glaube ich auch als 3-Wege. Wenn du da den MT und die Weiche auftreibst, würde das natürlich auch gut passen.

Du schreibst ja Rainbow SLX 265 Deluxe, das heisst du hast auch die Weiche und den zughörigen HT?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

[quote]Original von janp
Welche Weiche nutzt du denn im Moment und wie sind die jetzigen 100er angeschlossen? Spielen pro Seite ein W165SLX und ein 2/737 auf das Türvolumen?
Zwei verschiedene Woofer auf das selbe Volumen spielen lassen ist nicht optimal.

Ne möglichkeit für oben für relativ wenig Geld wären vielleicht die Peerless C100 IP 4 oder Helix 204. Passende Weiche vorrausgesetzt
Das Rainbow-System gabs ja glaube ich auch als 3-Wege. Wenn du da den MT und die Weiche auftreibst, würde das natürlich auch gut passen.

Du schreibst ja Rainbow SLX 265 Deluxe, das heisst du hast auch die Weiche und den zughörigen HT? [/quote]

Hab noch gar nichts angeschlossen von dem allem!
Auf was soll ich die 10er laufen lassen, auf ne andre Weiche oder auf die Helix Endstufe?

Pro Seitentüre, hab ich vor dem Ablagefach ein SLX 265 Deluxe also mit Weiche und hinter dem Ablagefach ein 2/737 pro Seite, weis aber nicht ob das so passt? Is der Kickbass nicht so gut?

Ja richtig, hab die Rainbows auch mit Weiche und HT's
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von Phile-flash
[quote]Original von janp
Welche Weiche nutzt du denn im Moment und wie sind die jetzigen 100er angeschlossen? Spielen pro Seite ein W165SLX und ein 2/737 auf das Türvolumen?
Zwei verschiedene Woofer auf das selbe Volumen spielen lassen ist nicht optimal.

Ne möglichkeit für oben für relativ wenig Geld wären vielleicht die Peerless C100 IP 4 oder Helix 204. Passende Weiche vorrausgesetzt
Das Rainbow-System gabs ja glaube ich auch als 3-Wege. Wenn du da den MT und die Weiche auftreibst, würde das natürlich auch gut passen.

Du schreibst ja Rainbow SLX 265 Deluxe, das heisst du hast auch die Weiche und den zughörigen HT? [/quote]

Hab noch gar nichts angeschlossen von dem allem!
Auf was soll ich die 10er laufen lassen, auf ne andre Weiche oder auf die Helix Endstufe?

Pro Seitentüre, hab ich vor dem Ablagefach ein SLX 265 Deluxe also mit Weiche und hinter dem Ablagefach ein 2/737 pro Seite, weis aber nicht ob das so passt? Is der Kickbass nicht so gut?

Ja richtig, hab die Rainbows auch mit Weiche und HT's [/quote]

Dann verbau die Rainbows, die HT´s in die Originalöffnungen der 10er mit einem Adapter einsetzen. Ich persönlich würde die Kickbässe erstmal weg lassen und die TMT vernünftig fest in der Türe verbauen...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Phile-flash
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2008 22:00
Wohnort: BaWü

Beitrag von Phile-flash »

[quote]Original von Green-Cab
[quote]Original von Phile-flash
[quote]Original von janp
Welche Weiche nutzt du denn im Moment und wie sind die jetzigen 100er angeschlossen? Spielen pro Seite ein W165SLX und ein 2/737 auf das Türvolumen?
Zwei verschiedene Woofer auf das selbe Volumen spielen lassen ist nicht optimal.

Ne möglichkeit für oben für relativ wenig Geld wären vielleicht die Peerless C100 IP 4 oder Helix 204. Passende Weiche vorrausgesetzt
Das Rainbow-System gabs ja glaube ich auch als 3-Wege. Wenn du da den MT und die Weiche auftreibst, würde das natürlich auch gut passen.

Du schreibst ja Rainbow SLX 265 Deluxe, das heisst du hast auch die Weiche und den zughörigen HT? [/quote]

Hab noch gar nichts angeschlossen von dem allem!
Auf was soll ich die 10er laufen lassen, auf ne andre Weiche oder auf die Helix Endstufe?

Pro Seitentüre, hab ich vor dem Ablagefach ein SLX 265 Deluxe also mit Weiche und hinter dem Ablagefach ein 2/737 pro Seite, weis aber nicht ob das so passt? Is der Kickbass nicht so gut?

Ja richtig, hab die Rainbows auch mit Weiche und HT's [/quote]

Dann verbau die Rainbows, die HT´s in die Originalöffnungen der 10er mit einem Adapter einsetzen. Ich persönlich würde die Kickbässe erstmal weg lassen und die TMT vernünftig fest in der Türe verbauen... [/quote]

Wo krieg ich solche Adapterringe her?
Oder hat von euch jemand noch Helix 204 übrig?
Zuletzt geändert von Phile-flash am 27. Apr 2008 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]