[Dach] Wie Verdeck umbauen damit's wärend der Fahrt öffnet?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Bone1411
Mal ne ganz blöde frage:
Gibt es nachteile dabei?
Nicht dass sich die Batterie entleert wenn ich den wagen eine woche stehen lasse ;)

MFG
warum sollte sich da denn die batterie leeren? ansonsten geht das doch auch über batterie oder?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Dieselcab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20. Mai 2006 19:30

Beitrag von Dieselcab »

@ alle die die Überbrückungslösung propagieren:

Leider gibt es dabei einen kleinen Haken: Es leuchtet nämlich fortan bei Betätigen des Blinkers immer auch das jeweilige Standlicht (also links Blinken - linkes Standlicht leuchtet), auf jeden Fall beim Vor-Facelift-Modell.

Dieses Phänomen lässt sich nur durch Unterbrechen des nicht mehr gebrauchten Kabels abstellen!

(Hab das auch erst durch einen Hinweis vom anderen Forum mitbekommen, ist mir vorher nicht aufgefallen.)
Zuletzt geändert von Dieselcab am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Dieselcab
@ alle die die Überbrückungslösung propagieren:

Leider gibt es dabei einen kleinen Haken: Es leuchtet nämlich fortan bei Betätigen des Blinkers immer auch das jeweilige Standlicht (also links Blinken - linkes Standlicht leuchtet), auf jeden Fall beim Vor-Facelift-Modell.

Dieses Phänomen lässt sich nur durch Unterbrechen des nicht mehr gebrauchten Kabels abstellen!

(Hab das auch erst durch einen Hinweis vom anderen Forum mitbekommen, ist mir vorher nicht aufgefallen.)


...hm das ist mir bisher nicht aufgefallen mal testen...
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey Leute,

auch wenn das hier schon was älter ist, ich hab mir das hier eben mal Durchgelesen...

Und die einen Sagen das es reicht ne Brücke zu bauen zwischen Rot und Grau, und der letzte hier sagt, das man das nicht machen soll...

Mich interresiert jetzt warum ich nicht die Brücke sondern die letzte Variante nehmen soll? :)

Und außerdem bekomm ich den Grauen Draht da nicht raus *g* x)

wo muss ich da genau rein mim schraubenzieher? x)

gratz
Zuletzt geändert von Tobi am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

den grauen pin da raus zu frimmeln hab ich mit einem schraubenzieher gemacht, der genauso breit war, dass er in den schlitz gepasst hat. dann von der seite den schuh in dem plastik träger zur zeit drücken und mit kraft das ding da raus :D

und die brücke sollst du nicht nehmen, weil dann irgendwie die nebelleuchten spinne oder so...
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

oha, na gut dann schau ich ma dass das ding da raus kommt,


Außerdem sind da 2 Rote Kabel :p

Eins is Dauerplus...habs gemessen...das andere is dann wohl Zündplus oder? da hatte ich irgendwie kein Elan nach vorne zu greifen und die Zündung anzumachen....

und dann hats angefangen zu regnen...dreck :D

:)


danke trotzdem
Zuletzt geändert von Tobi am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

du musst das relais rausziehen und dann gucken, dass du das rote kabel an 30 nimmst. ist am relais beschriftet.
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

SRy wenn die Fragen was doof sind aber,

Eigentlich besteht das RElai doch aus:

Stecker mit Kabeln

und

dem eigentlichen Relai...


und die Beiden Teile soll ich auseinander nehmen??

Weil das hab ich versucht...aber das ging so verdammt schwer, das ich mir gedacht habe...vll is das garnicht zum trennen??? ^^


...IChwarte im Moment auf besser wetter...um wieder rauszukönnen^^
Zuletzt geändert von Tobi am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

das teil unter rückbank besteht aus zwei teilen. einmal der plastikhalter in den die kabel rei gehen, der ist auch irgendwie aufs metall festgeclipst und dann das eigentlich relais, das von hinten reingesteckt wurde. ging auch bei mir ein bisschen schwer raus und wieder schwer rein, zudem auch nicht komplett bis zum anschlag, aber passt auch so. ein bisschen gewalt ist die lösung :D
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Alles klar...hab ich also richtig gedacht...

Sobalds wieder was heller wird geh ich wieder raus....

:)
Danke schonmal für die Hilfe: )
Zuletzt geändert von Tobi am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also ich war gerade draußen und habs umgebaut...

Nach anleitung von chris2k (oben zu sehen)

Auf dem Bild sieht man:

1 Das herausgezogene graue Kabel (Mit Kabelschuh) der is aber isoliert)
2 Die Brücke zwischen Klemme 30 und P
Realisiert mit einem Stecker der genau der selbe wie der an dem grauen war...

Ist also voll rückrüstfähig ohne eine Spur zu hinterlassen :)

Danke für die Hilfe Jungs :)

Tobi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tobi am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Topsino1

Hilfe!!!!! meine Amarturen leuchten ununterbrochen!!!

Beitrag von Topsino1 »

Ersteinmal Hallo!!!!!

Ich habe gestern bei schönem wetter mein Verdeck versucht umzubauen.
wie gesagt, "versucht"!!!!!!!!!!
Ich kann es zwar jetzt bei laufendem Motor öffnen und schließen, jedoch nur wenn der lichtschalter an ist. wieso, weshalb warum (keine ahnung)!! kann jmand helfen????
sooo, das war ja nur das kleinere übel!
Wenn ich den Zündschlüssel abziehe, dann leuchtet die Komplette Armaturenbeleuchtung!!!!! so ein mist!
Weiß jemand was zu tun ist????

MFG
TOBIAS
Zuletzt geändert von Topsino1 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

na da mach mal ein foto von! du wirst wohl irgendwas falsch gemacht haben...
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Also ich fummel da jetzt auch nicht mehr rum. Ist mir alles zu komisch was da so passieren kann. Was nicht sein soll ,soll halt nicht sein :finger: :finger: :finger:
Zuletzt geändert von Popeye01 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,
komisch, ich habe keine der angegebenen Symptome.
Ein kabel grau raus, abisolieren, Brücke mit Klingeldraht legen, zusammenstecken, befestigen, zusammenbauen und freuen.

War wirklich ne Sache von 10 Minuten, mal eben zwischen Tür und Angel gemacht.

Ach so, ich habe den Stecker aufgemacht, so dass man von außen gar nichts sehen kann.
Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Also ich hab auch keine Probleme gehabt...


Und das mit dem Lichtschalter ist wirklich merkwürdig...weil vom Lichtschalter sollte eigentlich kein Kabel zu dem Relai führen...


Wo genau hast du rumgefummelt?? ich hoffe nicht am Verdeckschalter ^^


lg

Tobi
Zuletzt geändert von Tobi am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Topsino1

Beitrag von Topsino1 »

wollte es eigentlich genasu so machen wie beschrieben. habe nur beim versuch das graue kabel nich entfernt.
mhhh nun weiß ich nicht mehr weiter was die armaturenbeleuchtung betrifft.
Zuletzt geändert von Topsino1 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder