3.5 Facelift - Verbreiterung nötig ?

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: 3.5 Facelift - Verbreiterung nötig ?

Beitrag von Raeman »

Original von FunnyCH
Hi ihrs
Hab 'ne dringende Frage.
Ich möchte auf mein Körbchen (Golf 3.5, Facelift Cabby 1E, BJ 2000) Alufelgen Keskin KT4 New Racer Chrom 7,50 × 16 Real-Chrome ET35 mit Reifen Pirelli 195/45 R16 84 V Pzero Nero XL draufmachen.
Hab die Dekra angeschrieben mit Gutachten von den Felgen, und die sagen mir jetzt, dass ich die Karosserie verbreitern muss (so versteh ich das zumindest).
Kann das sein?
Welche Erfahrungen habt ihr? bin dankbar für jeden Tipp - werd so oder so noch MIT Auto zu einem Fachmann gehen, aber ich möchte schon mal wissen, worauf ich mich einstellen muss.... möchte nämlich nicht noch Kotis verbreitern müssen!!!
Danke schon mal und liebe Grüsse
Funny
Moin,
das kann dir niemand hier 100% sagen... tieferlegung? Vorhanden? wenn ja wieviel? man kann auch nur schätzen... Aber muss auch sagen mit 7,5Zoll denk ich auch das du MINDESTENS Bördeln musst, wart aber lieber ab,bis hier sich wer meldet,der sich mit der Kombi auskennt...

Ps: Kanten anlegen würd ich so und so,weil Felgen ohne Spurverbreiterung schaut nicht aus ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Also ich habe die 8x17 ET35 mit 215/40 er drauf. I
ch musste nicht mal bördeln. Habe alles so Orginal eingetragen bekommen ! Also im höchstfall falls der Tüv das sehen will, denke ich das du die Kanten umlegen musst. Tiefer ist deiner ja nicht,alles Orginal,oder ?
Alle Angaben ohne Gewehr :D :D
Zuletzt geändert von Popeye01 am 4. Apr 2008 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wenn die von "Anbau" sprechen, meinen die den Anbau der Felgen ;)

Bei der ET und Breite haste nix zu befürchten, außer du schlürfst aufm Boden ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Klappt mit dem Link ! Und schöne Felgen. Ich hätte sie ja noch ne Nummer größer genommen. ABer sonst echt ok
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von FunnyCH
du, ich hab Schatzis 16 Zöller mal drangehalten.... DAS REICHT VÖLLIG.
Du musst halt schauen... wenn der Wagen komplett einfedert, darf der Reifen nicht schleifen...

Nochmal zum Bördeln /Kantel umlegen:
Am Kotflügel hast du eine Blechkante die im ca. 90Grad Winkel nach Innen gebogen ist. Umbördeln bedeutet nun das diese Kante komplett umgebogen wird... anbei ein Bild zum vergleich :)

Oje, hoffmal du kappierst es,glaub ich würde es nicht kappiern, wenn ich es nicht wüsste :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Sag deim Schatzi das die entweder festgeklebt werden oder rausgeschmissen werden,also da gibts keine ,Pflicht' für irgendwas...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Original von Raeman
Sag deim Schatzi das die entweder festgeklebt werden oder rausgeschmissen werden,also da gibts keine ,Pflicht' für irgendwas...
kann man die einfach so rausmachen ? gibts da noch irgentwelche nachteile ?

Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

normalerweise werden die Radhausschalen an der Kante etwas beschnitten und dann halten die eh wieder wenn die Kante hochgeklappt ist. Ich würde die auf jeden Fall drinlassen.

Normalerweise wird die nur soweit umgelegt das nichts schleift und er Tüv zufrieden ist. Komplett umlegen kostet stabilität und strapaziert den Lack. Auch darauf achten das die Kante von innen vernünftig versiegelt wird. Sonst gibts irgendwann Rost.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

:daumen:
Ok danke dir. Werde das mal meinem Lacker so berichten :D
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder