[Karosserie] Steinschlagschutz am Schweller blättert ab !!!
Richtig. Bei einigen Modellen hat man zusätzlich mit dieser Schicht als Steinschlagschutz gearbeitet.
Bei vielen Modellen wurde jedoch darauf verzichtet. Die Kreterien sind mir soweit nicht bekannt.
Es lässt sich halt nicht pauschal sagen, welche Variante besser aussieht.
Abhängig ist dies vom Rest des Fahrzeuges, bzw. von den Stoßstangen und natürlich dem persönlichen Geschmack...
Bei vielen Modellen wurde jedoch darauf verzichtet. Die Kreterien sind mir soweit nicht bekannt.
Es lässt sich halt nicht pauschal sagen, welche Variante besser aussieht.
Abhängig ist dies vom Rest des Fahrzeuges, bzw. von den Stoßstangen und natürlich dem persönlichen Geschmack...
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Schließ mich Mark_HH an...
Am Besten gleich in Wagenfarbe lackieren lassen.
Am Besten gleich in Wagenfarbe lackieren lassen.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
War ja nicht verkehrt, was du gesagt hast. Bei meinem alten, roten Cabrio befand sich unter dieser schwarzen Schutzschicht tatsächlich die originale Wagenfarbe.
Scheint da aber Ausnahmen zu geben - wie beim Cabrio von GCSportline beispielsweise. Bei ihm wurden die Schweller wohl separat, schwarz lackiert und erst dann mit der Schutzsicht überstrichen - wobei mir da der Sinn und Zweck nicht ganz klar wird. Ist ja auch nicht so wichtig...
Grundsätzlich finde ich die Schweller im Wagenfarbe am schönsten.
Scheint da aber Ausnahmen zu geben - wie beim Cabrio von GCSportline beispielsweise. Bei ihm wurden die Schweller wohl separat, schwarz lackiert und erst dann mit der Schutzsicht überstrichen - wobei mir da der Sinn und Zweck nicht ganz klar wird. Ist ja auch nicht so wichtig...
Grundsätzlich finde ich die Schweller im Wagenfarbe am schönsten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]