[Motor, Bremsen usw] Drosselklappe ausbauen MKB:AAM
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Drosselklappe ausbauen MKB:AAM
Hallo Leute
-Kann mir mal einer vielleicht sagen wie ich die Drosselklappe ausbaue? Ist es schwer?
-Die wichtigste Frage ist, muß ich die Batterie abklemmen?
-Ist die Dichtung 028129748 bei jedem Motor oder gibt es verschiedene?
Es ist ein 1.8 mit 75PS und MKB:AAM
Mfg
Redcabrio
-Kann mir mal einer vielleicht sagen wie ich die Drosselklappe ausbaue? Ist es schwer?
-Die wichtigste Frage ist, muß ich die Batterie abklemmen?
-Ist die Dichtung 028129748 bei jedem Motor oder gibt es verschiedene?
Es ist ein 1.8 mit 75PS und MKB:AAM
Mfg
Redcabrio
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Die Dichtung unter der Drosselklappe.
Ist der Ausbau wirklich so umständlich, VW will ca. 50-60€ dafür haben dann kann es ja nicht so viel Arbeit sein.
Ist der Ausbau wirklich so umständlich, VW will ca. 50-60€ dafür haben dann kann es ja nicht so viel Arbeit sein.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 161
- Registriert: 5. Apr 2007 13:03
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
UNTER der Drosselklappe?
Das wäre doch der Gummiflansch???
Also unter dein TN finde ich nur ne Dichtung für knapp 2eruo das wird die aber nicht sein...
Also du musst erstmal alle Kabel und Schläuche am Drosselklappengehäuse entfernen!
Dann den Ansaugdeckel mit den 3 schrauben lösen darunter müssten dann 4 weitere Schrauben sein die du lösen musst dann kannste den kompletten "Kopf" abziehen!
Darunter sitzt denn ein Gummiflansch der als einzige dichtung zwischen Einspritzeinheit und Ansaugbrücle dient... sollte ne halbe bis eine stunde arbeit sein... je nachdem wie leicht alles geht..
Das wäre doch der Gummiflansch???
Also unter dein TN finde ich nur ne Dichtung für knapp 2eruo das wird die aber nicht sein...
Also du musst erstmal alle Kabel und Schläuche am Drosselklappengehäuse entfernen!
Dann den Ansaugdeckel mit den 3 schrauben lösen darunter müssten dann 4 weitere Schrauben sein die du lösen musst dann kannste den kompletten "Kopf" abziehen!
Darunter sitzt denn ein Gummiflansch der als einzige dichtung zwischen Einspritzeinheit und Ansaugbrücle dient... sollte ne halbe bis eine stunde arbeit sein... je nachdem wie leicht alles geht..
Lay down and Chill!
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja genau die meine ich für 2,14€
Muß ich die BATTERIE abklemmen oder geht es auch ohne?
Muß ich die BATTERIE abklemmen oder geht es auch ohne?
Zuletzt geändert von redcabrio am 29. Apr 2008 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von eXotioN
KLemm die besser ab!
Das wird aber nicht die Dichtung sein die du Vermutest denn die kostet ein ganzes Stück mehr! [/quote]
Und welche sollte das sein die ich vermute?
KLemm die besser ab!
Das wird aber nicht die Dichtung sein die du Vermutest denn die kostet ein ganzes Stück mehr! [/quote]
Und welche sollte das sein die ich vermute?
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
[quote]Original von redcabrio
[quote]Original von eXotioN
KLemm die besser ab!
Das wird aber nicht die Dichtung sein die du Vermutest denn die kostet ein ganzes Stück mehr! [/quote]
Und welche sollte das sein die ich vermute? [/quote]
wenn du den großen gummi flansch zwischen drosselklappe und saugrohr meinst (das wo der vorwärm igel drin ist) dann kostet die 50 oder mehr euro bei vw. bei mir war die auch kaputt. hab sie letztes jahr getauscht.
[quote]Original von eXotioN
KLemm die besser ab!
Das wird aber nicht die Dichtung sein die du Vermutest denn die kostet ein ganzes Stück mehr! [/quote]
Und welche sollte das sein die ich vermute? [/quote]
wenn du den großen gummi flansch zwischen drosselklappe und saugrohr meinst (das wo der vorwärm igel drin ist) dann kostet die 50 oder mehr euro bei vw. bei mir war die auch kaputt. hab sie letztes jahr getauscht.
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hast du bei dir irgendeine Dichtung erneuert?
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von redcabrio
Hast du bei dir irgendeine Dichtung erneuert? [/quote]
Ja, ich habe bei mir eine Dichtung erneuert. Ist so eine dünne aus Pappe oder so...
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Drosselklappe bei dir genauso "leicht" entfernt werden kann. Kenn mich mit den ganzen MKB nicht so aus..
Hast du bei dir irgendeine Dichtung erneuert? [/quote]
Ja, ich habe bei mir eine Dichtung erneuert. Ist so eine dünne aus Pappe oder so...
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Drosselklappe bei dir genauso "leicht" entfernt werden kann. Kenn mich mit den ganzen MKB nicht so aus..
Alle Angaben ohne Gewähr! 

- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von neu0riz0r
[quote]Original von redcabrio
Hast du bei dir irgendeine Dichtung erneuert? [/quote]
Ja, ich habe bei mir eine Dichtung erneuert. Ist so eine dünne aus Pappe oder so...
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Drosselklappe bei dir genauso "leicht" entfernt werden kann. Kenn mich mit den ganzen MKB nicht so aus.. [/quote]
ja genau die meine ich ist die bei allen MKB gleich die Dichtung und ist es diese TN: 028129748
[quote]Original von redcabrio
Hast du bei dir irgendeine Dichtung erneuert? [/quote]
Ja, ich habe bei mir eine Dichtung erneuert. Ist so eine dünne aus Pappe oder so...
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob die Drosselklappe bei dir genauso "leicht" entfernt werden kann. Kenn mich mit den ganzen MKB nicht so aus.. [/quote]
ja genau die meine ich ist die bei allen MKB gleich die Dichtung und ist es diese TN: 028129748
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 161
- Registriert: 5. Apr 2007 13:03
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Beim ABS und AAM bzw. ADZ sollte es diese Dichtung sein!
Edit by Mod
Musste das Bild entfernen. Man weiß ja nie nicht wer sonst hier noch online ist.
Hier die Dichtung von der Einspritzanlage zum Ansaugkrümmer
Ebay-Link
Edit by Mod
Musste das Bild entfernen. Man weiß ja nie nicht wer sonst hier noch online ist.
Hier die Dichtung von der Einspritzanlage zum Ansaugkrümmer
Ebay-Link
Lay down and Chill!
Beim AFT sitzt die Drosselklappe doch ganz wo anders. Beim 1.8 sitzt über der Drosselklappe das Zentraleinspritzventil und spritzt dierekt auf die Klappe und auch zeilweise auf den darunter liegenden Flansch. Der wird nach und nach porös und somit bekommt der Motor Nebenluft. Nur mal so... :zwinker:
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 161
- Registriert: 5. Apr 2007 13:03
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Hups das ist ja der 1.6er ^^
Aber bei dem siehts doch garnicht so anders aus oder irre ich da grad?
EDIT: Sry hab grad was vercheckt ^^
Aber bei dem siehts doch garnicht so anders aus oder irre ich da grad?
EDIT: Sry hab grad was vercheckt ^^
Zuletzt geändert von eXotioN am 1. Mai 2008 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Lay down and Chill!
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Marvin
Beim AFT sitzt die Drosselklappe doch ganz wo anders. Beim 1.8 sitzt über der Drosselklappe das Zentraleinspritzventil und spritzt dierekt auf die Klappe und auch zeilweise auf den darunter liegenden Flansch. Der wird nach und nach porös und somit bekommt der Motor Nebenluft. Nur mal so... :zwinker: [/quote]
Richtig :daumen: haben heute endlich mal mit einem Kumpel nachgeschaut, weil der Motor immer beschis..... lief und der Zwischenflansch ist porös kommt morgen mittag neuer rein :hopp:
Beim AFT sitzt die Drosselklappe doch ganz wo anders. Beim 1.8 sitzt über der Drosselklappe das Zentraleinspritzventil und spritzt dierekt auf die Klappe und auch zeilweise auf den darunter liegenden Flansch. Der wird nach und nach porös und somit bekommt der Motor Nebenluft. Nur mal so... :zwinker: [/quote]
Richtig :daumen: haben heute endlich mal mit einem Kumpel nachgeschaut, weil der Motor immer beschis..... lief und der Zwischenflansch ist porös kommt morgen mittag neuer rein :hopp:
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]