VERDECK ÖFFNEN WÄHREND DER FAHRT (SCHRITTGESCHWINIGKEIT :))

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

VERDECK ÖFFNEN WÄHREND DER FAHRT (SCHRITTGESCHWINIGKEIT :))

Beitrag von Popeye01 »

Hi ! :wink:
Ich suche nach dem Trick wie man das öffnen und schließen des Daches bei mehr als Schrittgeschwindigkeit und halt ohne mit der Zündung an/aus das Dach bewegen kann.
Hat jemand die Anleitung dafür ?

Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: VERDECK ÖFFNEN WÄHREND DER FAHRT (SCHRITTGESCHWINIGKEIT :))

Beitrag von Splinter »

Gib mal in der Suche

"Verdeck wärend der fahrt öffnen" ein :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Sorry THX.....na dann schau ich mal :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

musst am relais unter der hinteren sitzbank das graue kabel rausziehen, abisolieren und dann am relais von P nach 30 einen kleine leitung legen und los gehts :daumen:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Jau, werd morgen mal die Zange schwingen. Danke euch :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

ging ja voll easyyyyy....

dange
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Schmittler
musst am relais unter der hinteren sitzbank das graue kabel rausziehen, abisolieren und dann am relais von P nach 30 einen kleine leitung legen und los gehts :daumen:
Jau klappte auch bei mir einwandfrei so.

Ich hab aber P nicht Isoliert sondern den Kabelschuh in ein unbelegtes Loch von der Steckverbindung wieder reingesteckt :zwinker:
Zuletzt geändert von Renegade am 3. Mai 2008 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

ich hab jetzt das Gefühl, wie wenn das Verdeck jetzt schneller wäre als vorher. Kann das am laufendem Motor liegen?? Oder ist das nur eine Einbildung und die Freude am Show??
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von 20Yildirim
ich hab jetzt das Gefühl, wie wenn das Verdeck jetzt schneller wäre als vorher. Kann das am laufendem Motor liegen?? Oder ist das nur eine Einbildung und die Freude am Show??
Das kann schon sein, schließlich läuft ja die LiMa bei laufenden Motor.

Allerdings dürfte es nur minimal schneller sein. Sonst würd ich mir gedanken um die Batze machen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Wenn du das verdeck jetzt aufmachst,


fährst du aber keine 100km/h, und durch den Fahrtwind bläßt es dir das DAch auf oder? *g*



*nicht böse gemeint* :D :D


Tobi
Cabriotom
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Okt 2008 19:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Cabriotom »

Hallo
ich weiss das ist schon ein altes thema aber ich habe mein cab noch nicht solange .ich habe das so gemacht wie beschrieben aber bei mir klappt es nicht :-(
da kann man eigentlich nichts falsch machen aber trotzdem geht es nicht.
ich habe unter der sitzbank das relais 154 und dort habe ich es getan aber es funkt nicht......
vielleicht gibt es noch einen trick?ich habe ein golf 3 cabrio bj94
lg aus wien sendet tom
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ja, der Zündanlassschalter geht sehr gerne durch Überbelastung kaputt.

Hatte mich beim Freundlichen 60,- EUR gekostet, inkl. Material und Montage.

Wegen Airbag hatte ich mich nicht selbst ran getraut.


Ansonsten, geht das Verdeck denn überhaupt noch auf? Hattest die Richtigen Kontakte gebrückt? Sitzt alles Richtig? Kommt Strom am Relais-Sockel an?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Cabriotom
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Okt 2008 19:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Cabriotom »

ich habe es bei geöffneten verdeck probiert aber da ging gar nichts.
ich habe "p" aus dem sockel genommen und "P" und "30" am relais verbunden aber wie gesagt es ging nicht.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

hört sich soweit ja ganz gut an, hast ein Voltmeter/Multimeter zur Hand? Dann mess doch mal ob überhaupt 12V ankommen.

Doofe Frage, vor der Modifikation funktionierte das Verdeck?

Wie hast du P und Pin30 verbunden? Ist der Kontakt zuverlässig? Mein erstes 'Provisorium hielt auch nur einen Monat, danach habe ich eine Drahtbrücke festgelötet.

Kann vieles sein:

- Der Schaltkontakt/Schalter selber
- Die Stromzufuhr
- Das Relais
- Zündanlassschalter
- ...

Alles mal prüfen.
Zuletzt geändert von Renegade am 21. Apr 2009 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Cabriotom
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Okt 2008 19:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Cabriotom »

hallo
ja funktionierte einwandfrei und jetzt wo ich es wieder zurück gebaut habe auch wieder.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmmm, muss mir mal den Schaltplan vom Relais ansehen, könnte sein das dir eine Spannung fehlt.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Cabriotom
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 12. Okt 2008 19:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Cabriotom »

wie kann eine Spannung fehlen wenn es sonst einwandfrei funktioniert?
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Er meint damit das er vll etwas vergessen hat und so wenn er das dach ohne "zündung an aus" öffnen möchte auf einem Pin die Spannung fehlt... :-)


oder? :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]