[Elektrik & Beleuchtung] Zentralverriegelung
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Soweit ich weis, wird erkannt ob die 'Nippel' oben sind oder nich. Und wenn du irgendwo druckverlust hast, hast natürlich das Prob das die das nicht mitkriegt.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das drucksensitive schalter sind oder mechanische taster.
Gehn denn deine 'Nippel' richtig hoch/runter oder tut sich der eine etwas schwer?
Und normalerweise ist die ZV-Pumpe eine Vakuum-Pumpe.
Bei meinem alten Golf3 war so'n stückchen gummischlauch bei der Türkupplung, vieleicht ist der undicht?!
Musst mal Ohr ranhalten.
So long
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das drucksensitive schalter sind oder mechanische taster.
Gehn denn deine 'Nippel' richtig hoch/runter oder tut sich der eine etwas schwer?
Und normalerweise ist die ZV-Pumpe eine Vakuum-Pumpe.
Bei meinem alten Golf3 war so'n stückchen gummischlauch bei der Türkupplung, vieleicht ist der undicht?!
Musst mal Ohr ranhalten.
So long

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Der Vorteil ist ja, dass die ZV mit Unterdruck arbeitet.
Also wird dein Silli schön rangezogen wie ein Stopfen.
Sollte wohl halten.
Also wird dein Silli schön rangezogen wie ein Stopfen.
Sollte wohl halten.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Da wär ich mir nu nich so sicher!Original von ralph_89
beim zusperren sehrwohl - beim aufsperren entsteht aber ein überdrück![]()
schließlich sind die Steckverbinder, z.B. in den Türkontakten, nicht für überdruck ausgelegt!
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Feb 2008 09:34
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Forum,
habe jetzt das gleiche Problem wie am Anfang beschrieben: Der Motor der Zentralverriegelung läuft nach. Da momentan echt schlechtes Wetter ist und ich gerade mitten im Umzug bin, habe ich den Motor kurzerhand abgeklemmt und fahre jetzt ohne ZV.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo die Schläuche überall herlaufen, damit ich nicht ewig suchen muss?
Viele Dank
Manualmediziner
habe jetzt das gleiche Problem wie am Anfang beschrieben: Der Motor der Zentralverriegelung läuft nach. Da momentan echt schlechtes Wetter ist und ich gerade mitten im Umzug bin, habe ich den Motor kurzerhand abgeklemmt und fahre jetzt ohne ZV.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo die Schläuche überall herlaufen, damit ich nicht ewig suchen muss?
Viele Dank
Manualmediziner
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Feb 2008 09:34
- Wohnort: Düsseldorf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]