Hallo,
mein Cabrio ruckelt beim beschleunigen im 2. 3. u. 4. gang bei niedriger Drehzahl!
Kennt Ihr das Problem?
Meine Zündkerzen wurden angeblich bei der letzten Inspektion (vor 30000 KM) gewechselt.
Drosselklappe wurde auch zum selben Zeitpunkt getauscht.
Meine Vermutung geht zu den Zündkerzen, vielleicht haben die "freundlichen" die in wirklichkeit gar nicht getauscht. Oder könnte es noch andere Gründe für das "ruckeln" geben?
Vielen Dank!
Gruß Patrick
[Motor, Bremsen usw] Cabrio ruckelt bei niedrieger Drehzahl?
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
Cabrio ruckelt bei niedrieger Drehzahl?
Zuletzt geändert von Stammspieler am 7. Jun 2008 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 52
- Registriert: 31. Mai 2008 20:19
- Wohnort: Niedersachsen (ROW)
- Kontaktdaten:
RE: Cabrio ruckelt bei niedrieger Drezahl?
Haste mal nen Motorkennbuchstaben ?
Check mal die Zündkabel auf Marderbisse oder
ob sie spröde sind (bitte nicht bei laufendem Motor)
Vielleicht haut auch irgendwo ein Zündfunke ab ?!?
wie sehen denn die Zündkerzenstecker von innen aus ?
Ist da irgendwo Korrosion zu sehen ?? (Wasser drin?)
Was mit der Verteilerkappe und dem Verteilerfinger ?
Sind das noch die alten ?
Geb sonst doch mal nen paar mehr Daten an,
immerhin muss es bei "Motorruckeln" nicht zwingend
auf die Zündung zurückzuführen sein, ist schwer so
etwas einigermaßen sicheres zu diagnostizieren.
Ah und denk dran, nicht soviel durch die Weltgeschichte
rasen, wenn Du echt zündaussetzer hast kann der
nicht verbrannte Kraftstoff den Kat beschädigen...
Check mal die Zündkabel auf Marderbisse oder
ob sie spröde sind (bitte nicht bei laufendem Motor)
Vielleicht haut auch irgendwo ein Zündfunke ab ?!?
wie sehen denn die Zündkerzenstecker von innen aus ?
Ist da irgendwo Korrosion zu sehen ?? (Wasser drin?)
Was mit der Verteilerkappe und dem Verteilerfinger ?
Sind das noch die alten ?
Geb sonst doch mal nen paar mehr Daten an,
immerhin muss es bei "Motorruckeln" nicht zwingend
auf die Zündung zurückzuführen sein, ist schwer so
etwas einigermaßen sicheres zu diagnostizieren.
Ah und denk dran, nicht soviel durch die Weltgeschichte
rasen, wenn Du echt zündaussetzer hast kann der
nicht verbrannte Kraftstoff den Kat beschädigen...
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Cabrio ruckelt bei niedrieger Drezahl?
Ich habe den 1.6er, der Verteilerfinger ist letztes Jahr auch schon neu gekommen.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Also entweder Zündkerzen .. schau mal welche das sind. Einige scheinen ja enorme Problem mit Bosch Kerzen zu haben.
Ansonnsten wüsste ich auch nicht .. wenn der im normalen Bereich normal läuft.
DAs ist beim fahren nicht im Leerlauf ..?!?! weil wenn Lehrlauf kann es nur an der Drosselklappe bzw Steller oder Poti.
Schau erste mal Zündkerzen nach wenn die noch ok ausschauen solltest du mal Fehler lesen lassen.
Ansonnsten wüsste ich auch nicht .. wenn der im normalen Bereich normal läuft.
DAs ist beim fahren nicht im Leerlauf ..?!?! weil wenn Lehrlauf kann es nur an der Drosselklappe bzw Steller oder Poti.
Schau erste mal Zündkerzen nach wenn die noch ok ausschauen solltest du mal Fehler lesen lassen.
Zündkabel...hatte ich auch schon!
Gleicher Motor,gleiches Problem!
Kabel gewechselt,alles fein!
Gruss Keith
Gleicher Motor,gleiches Problem!
Kabel gewechselt,alles fein!
Gruss Keith
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]