Ab wann ovale Seitenblinker?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Ab wann ovale Seitenblinker?

Beitrag von Forti »

Gab´s da irgendeinen festen Termin, an dem die Form der Seitenblinker in den Kotflügeln beim 3er geändert wurden? Oder kann es vorgekommen sein, dass 95er Modelle bereits ovale, Modelle aus 96 aber noch eckige Seitenblinker erhalten haben?

Aktuelles Beispiel (auf das sich meine Frage bezieht):

Cabrio Fortuna95: Bj. 1995, eckige Seitenblinker
Cabrio froekl: Bj. 1995, ovale Seitenblinker

Cabrio Raeman: Bj. 1996, eckige Blinker
Cabrio Christian: Bj. 1996, ovale Blinker


Oder stimmt was bei der Angabe der Baujahre nicht? Bislang war ich der Ansicht gewesen, dass alle Golf 3 ab Bj. 1996 ovale Blinker haben, der Wechsel also im Übergang von 95 zu 96 vollzogen worden ist...passt aber nicht zu oben genannten Fakten.

?(

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mein Cabrio ist Bj. 11/95, also Modelljahr 1996. Ich habe eckige Seitenblinker. Fraukes Cabby ist auch aus 95, ich glaube sogar auch aus November, Frauke hat aber ovale Seitenblinker. Und auf Raemans neuen Bildern sieht man eindeutig eckige Blinker an seinem Cabby (Bj. 96).

Also einleuchtend ist das nicht, zumindest nicht für mich. 8o

Aber danke schonmal für eure Einschätzung.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Leute, verlasst euch doch nicht auf die Erstzulassung!

@Fortuna

ich wette, deiner ist älter.
Muss mal schaun, irgendwo gabs mal ne Seite, da konnte man das Alter fast auf den Tag genau voraussagen aufgrund der Fahrgestellnummer

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja ich denke auch Tag der Zulassung muß ja nicht gleich BJ sein...
Meiner ist übrigens 8/95 also Modell 96.
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Die ovalen Seitenblinker wurden mit dem Modelljahr 1996 (T) eingeführt.

Die Golf III Cabriolets mit der Fahrgestellnummer bis: wvwzzz1ezS040000 haben die eckien Seitenblinker.
Ab ...1ezT000001 wurden die eckigen durch die ovalen Blinker ersetzt.

Schaut einfach mal in euren FahrzeugBRIEF, dort findet ihr, wenn ihr den aufklappt, das genaue Baujahr ca. in der Mitte rechts am Rande.

Meiner ist Bj. 11.11.1995
EZ 23.11.1995
hat also schon die ovalen Seitenblinker :D
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 6. Okt 2005 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von VW Schrauber
Die ovalen Seitenblinker wurden mit dem Modelljahr 1996 (T) eingeführt.

Die Golf III Cabriolets mit der Fahrgestellnummer bis: wvwzzz1ezS040000 haben die eckien Seitenblinker.
Ab ...1ezT000001 wurden die eckigen durch die ovalen Blinker ersetzt.

Schaut einfach mal in euren FahrzeugBRIEF, dort findet ihr, wenn ihr den aufklappt, das genaue Baujahr ca. in der Mitte rechts am Rande.

Meiner ist Bj. 11.11.1995
EZ 23.11.1995
hat also schon die ovalen Seitenblinker :D[/quote]

Okay, also das mit der FIN ist einleuchtend, danach stimmt das mit den eckigen Blinkern bei mir (S). Ist "S" gleichbedeutend mit Modelljahr 1995? Dann verstehe ich aber immer noch nicht, warum mein Cabby mit EZ 08.11.1995 nicht Modelljahr 96 ist!?

Im Brief habe ich jetzt ad hoc nix finden können. Kannst Du nochmal genau sagen, wo das stehen soll? Evtl. ganz rechts unter dem Punkt "Bescheinigung des Inhabers einer Allgemeinen Betriebserlaubnis/EG-Typgenehmigung"? Dort steht "30.09.95"...wenn Fraukes Cabby also Bj. oder EZ 08/95 ist, warum hat sie dann eine "T"-FIN??

Letztlich hängt es also von der FIN ab, ob eckig oder oval, richtig?

Vielen Dank für die Info! :daumen:

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ja gut, aber wenn Frauke 08/95 angibt, sagen wir mal sie meint EZ, dann war das Bj. auf jeden Fall früher. Sollte mit 08/95 das Bj. gemeint sein, wäre mal interessant zu wissen, was im Fahrzeugschein als EZ steht! Weil meiner EZ 11/95 hat, Bj. (falls meine Recherche im Brief tatsächlich stimmt) 09/95 ist, also später als Fraukes Cabby!

Wenn aber ausschließlich die FIN dafür verantwortlich ist, dann muss bei Frauke ja ein "T" im Schein stehen...was aber immer noch nicht erklärt, warum Raeman eckige Blinker in seinem 96er hat. Ausser, der Wagen wurde schon 1995 mit "S"-Nummer gebaut, aber erst 1996 zugelassen.

A little bit complicated... 8o

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Und wie war das jetzt nochmal mit dem genauen Produktionsdatum herausfinden? Mit dem Aufkleber im Kofferraum ging das, glaub ich.

Es ist nur die Frage, welcher Tag für VW der erste Tag der Woche ist. Ist jetzt mein ernst. Entweder MO oder SO oder sonst was.

Weiß es von euch vielleicht jemand genau?
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Warum es diese "Vertauschungen" gibt, weiß Volkswagen bestimmt selbst nicht. :P
Ich könnt mir vorstellen, das noch Kotflügel mit eckigen Blinker auf Lager waren die für die Produktion bestimmt waren. ?(
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Papa-Schlumpf
für alle die was über ihre Fahrgestellnummer wissen möchten, klick hier[/quote]

Danke!

Cool, meine ist Modelljahr 1997!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Fortuna95
Ja gut, aber wenn Frauke 08/95 angibt, sagen wir mal sie meint EZ, dann war das Bj. auf jeden Fall früher. Sollte mit 08/95 das Bj. gemeint sein, wäre mal interessant zu wissen, was im Fahrzeugschein als EZ steht! Weil meiner EZ 11/95 hat, Bj. (falls meine Recherche im Brief tatsächlich stimmt) 09/95 ist, also später als Fraukes Cabby!

Wenn aber ausschließlich die FIN dafür verantwortlich ist, dann muss bei Frauke ja ein "T" im Schein stehen...was aber immer noch nicht erklärt, warum Raeman eckige Blinker in seinem 96er hat. Ausser, der Wagen wurde schon 1995 mit "S"-Nummer gebaut, aber erst 1996 zugelassen.

A little bit complicated... 8o

Gruß
F95[/quote]

Hmm ich schau nachher mal nach :)
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Fortuna95
Ja gut, aber wenn Frauke 08/95 angibt, sagen wir mal sie meint EZ, dann war das Bj. auf jeden Fall früher. Sollte mit 08/95 das Bj. gemeint sein, wäre mal interessant zu wissen, was im Fahrzeugschein als EZ steht! Weil meiner EZ 11/95 hat, Bj. (falls meine Recherche im Brief tatsächlich stimmt) 09/95 ist, also später als Fraukes Cabby!

Wenn aber ausschließlich die FIN dafür verantwortlich ist, dann muss bei Frauke ja ein "T" im Schein stehen...was aber immer noch nicht erklärt, warum Raeman eckige Blinker in seinem 96er hat. Ausser, der Wagen wurde schon 1995 mit "S"-Nummer gebaut, aber erst 1996 zugelassen.

A little bit complicated... 8o

Gruß
F95[/quote]

Bei mir im Schein steht T und K an den Stellen in der Fahrzeug Ident Nr. und Erstzulassung war 14.8.95!
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Papa-Schlumpf
Dann hast du Modeljahr 1996, dein Fahrzeug wurde in Osnabrück zwischen dem 01.07.1995 bis 30.04.1996 hergestellt !!![/quote]

Wurde das Cabrio eigentlich auch woanders gebaut? Oder ausschließlich in Osnabrück?

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]