[Motor, Bremsen usw] Radbremszylinder
Radbremszylinder
Hallo,
meine Bremse hinten rechts (Trommel) war 30% schwächer als die linke... bin also zu VW dort wurde nachgeschaut Beläge sind noch in Ordnung also solls der Radbremszylinder sein. Jetzt soll der Tausch von beiden Radbremszylindern und entlüften 250€ kosten. Kommt mir nen bisschen viel vor oder ist das normal?
meine Bremse hinten rechts (Trommel) war 30% schwächer als die linke... bin also zu VW dort wurde nachgeschaut Beläge sind noch in Ordnung also solls der Radbremszylinder sein. Jetzt soll der Tausch von beiden Radbremszylindern und entlüften 250€ kosten. Kommt mir nen bisschen viel vor oder ist das normal?
:cabrio:
RE: Radbremszylinder
Hallo, das kannste mit nem bisschen Geschick selber machen. DAs ist nicht so schwer.
Dei 250 Euro kommen mir auf jeden Fall äußerst teuer vor.
Da würd ich, wenn du es nicht selber machst, noch ein paar Preise einholen.
Weil die Radbremszylinder selber kosten nicht viel.
Gruß mfiischi
Dei 250 Euro kommen mir auf jeden Fall äußerst teuer vor.
Da würd ich, wenn du es nicht selber machst, noch ein paar Preise einholen.
Weil die Radbremszylinder selber kosten nicht viel.
Gruß mfiischi

Wenn de nicht so weit weg wohnen würdest, würd ich dir helfen!!Original von shr3ddr
Ich würds selber machen, aber das entlüften kommt mir nicht so einfach vor...
Am liebsten würd ich mir einfach ne Achse vom GT mit Scheibenbremsen holen, nur muss das Auto in ner Woche SICHER fahren können.
Aber eigentlich brauchst du nur eine alte kleine z.B. Kolaflasche einen durchsichtigen Schlauch und eine zweite Person.
Dann musst du das Ventil am Bremssattel öffnen und der zweite bewegt das Bremspedal auf und nieder.
Der Schlauch muss aber in Bremsflüsigkeit schwimmen sonst zieht es luft. Das heißt du musst in die leere Flasche erst Bremsflüssigkeit einfüllen, damit der Schlauch bedeckt ist. Nachdem keine Luft mehr durch den Schlauch kommt, schließt du das Ventil wieder. Zwischendurch immer wieder Bremsflüssigkeit auffüllen.
Gruß mfischi
Zuletzt geändert von mfischi am 6. Jul 2008 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wurde repariert... War grad unterwegs, da ging die Warnleuchte fürs Bremssystem an(nicht die für den Verschleiß). Mir kams dann auch so vor, als ob sich das Pedal anders anfühlt, allerdings war nach nem Kilometer die Leuchte wieder aus und mir is sonst nix aufgefallen, nur dass die Bremsflüssigkeit auf Minimum steht und eigentlich bei der Reparatur aufgefüllt wurde. Alle Bremsen sehen trocken aus. Kann es sein, dass VW nen Fehler beim entlüften gemacht hat? Habt ihr noch Tips, wie ich das Problem finden könnte? Wollte eigentlich am Montag mit dem Wagen in Urlaub fahrn...
:cabrio:
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das kann nicht sein mit Minimum. Haben die neue Bremsflüssigkeit rein gemacht die durch das entlüften weggekommen ist? Kann mir ja nicht vorstellen das sie es vergessen haben :wall:. Sind die Leitungen wieder zu gemacht worden?Original von shr3ddr
Wurde repariert... War grad unterwegs, da ging die Warnleuchte fürs Bremssystem an(nicht die für den Verschleiß). Mir kams dann auch so vor, als ob sich das Pedal anders anfühlt, allerdings war nach nem Kilometer die Leuchte wieder aus und mir is sonst nix aufgefallen, nur dass die Bremsflüssigkeit auf Minimum steht und eigentlich bei der Reparatur aufgefüllt wurde. Alle Bremsen sehen trocken aus. Kann es sein, dass VW nen Fehler beim entlüften gemacht hat? Habt ihr noch Tips, wie ich das Problem finden könnte? Wollte eigentlich am Montag mit dem Wagen in Urlaub fahrn...
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja wenn du auf die Bremse tritts dürfte an den Leitungen ja nichts rauskommen, wird die BF immer weniger oder bleibt sie jetzt Konstant? Weil wenn dann fühl die Bremsflüssigkeit auf, oder fahr morgen lieber zu VW und lass es nochmal durchchecken die haben es ja gemacht.Original von shr3ddr
Danke für die schnellen Antworten!
Bremsflüssigkeit stand auf der Rechnung bei Menge 1/2 ?( Wie sehe ich denn, ob die Leitungen wieder zu gemacht wurden?
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Hab den Wagen grad nochmal mitm Wagenheber angehoben, es sehen eigentlich alle Bremsleitungen und Bremsen trocken aus. Bin dann nochmal ne Runde gefahren, da ging die Lampe andauernd an und aus. So dann hab ich mal nen paar Vollbremsungen gemacht und mir alles nochmal angeschaut. Alles immernoch trocken und Bremsflüssigkeit scheint auf dem gleichen Stand zu sein....
Ich werde dann nochmal zu VW fahren, aber das wir ja hoffentlich mit Bremsflüssigkeit auffüllen erledigt sein.
Ich werde dann nochmal zu VW fahren, aber das wir ja hoffentlich mit Bremsflüssigkeit auffüllen erledigt sein.
:cabrio:
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Kipp doch mal bißchen Bremsflüssigkeit nach um zu sehen ob sich das mit der Warnleuchte erledigt. Kann sein das sie bei Minimum halt angeht. Und das sie mal an und aus geht liegt vielleicht an dem hin und her schwappen der BF im Behälter.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja hast du es versucht mit bißchen dazu kippen??Original von shr3ddr
Laut Bedienungsanleitung ist die Warnleuchte nur dafür zuständig einen zu geringen Bremsflüssigkeitsstand anzuzeigen. Das mit dem Hin- und Herkippen hab ich mir auch so gedacht. Naja mal sehen, was VW sagt.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von shr3ddr
Ne hab nix da. Kann dir aber versichern, dass sie dann ausgehtProblem ist ja nur warum da überhaupt so wenig drin ist....
verstehe ich eigentlich auch nicht weil die alte wird ja rausgedrückt(wegen entlüften) und gleichzeitig wird ja neue rein gemacht mit so einem gerät(bei mir zumindest immer)
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Na dann ist gut. Und warum hat was gefehlt??Original von shr3ddr
Bin wieder daVW hatte nur Bremsflüssigkeit nachgefüllt und bis jetzt hab ich keine weiteren Probleme.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]