Motorumbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also bei nem 1.8t Umbau zahlste so ca. 7000-7500€ wenn du es machen lässt.

Ist deine Entscheidung, bei mir kommt definitv ein 1.8t ;)

Wenn was kommt....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Was willst du denn für einen Auflistung????
Die einen machen viel mehr als andere. Ich habe bei meinem einen Motorumbau fast nix gemacht und in einer Woche abends erledigt.
Beim anderen Umbau 1 Jahr und vieles neu gemacht.

Es giebt kein HOW To wie an sowas macht und schon gar keine Teileauflistung. Und die Standartteile die man wechseln muss, die kannste dir selbst bei verschiedenen Motorumbauthreats hier oder im Wobed Forum raussuchen.

Gruß Sebbi
PS: Ein bisschen musst du schon selbst arbeiten :-)
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Kommst nicht billiger wenn du dir gleich ein neues Cabrio kaufst der schon auf 1.8T umgebaut ist und deinen jetzigen verkaufst? :sauf: :daumen:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Turbissimo
Kommst nicht billiger wenn du dir gleich ein neues Cabrio kaufst der schon auf 1.8T umgebaut ist und deinen jetzigen verkaufst? :sauf: :daumen: [/quote]

würd ich persönlich nie machen! wenn ich dran denke, was bei mir alles hier und da geschludert wurde.. aber ich weis ja, was Sache ist.

aber wenn du nen gebastelten Wagen kaufst, kannst dich nie drauf verlassen woher die Sachen sind.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Ja nee Chris, du kannst ja nicht alle Umbauten über einen Kamm scheeren, gibt solche und solche und mit Sicherheit auch eben welche die gut (und z.B. mit Belegen) umgebaut wurden...............
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Turbissimo
Ja nee Chris, du kannst ja nicht alle Umbauten über einen Kamm scheeren, gibt solche und solche und mit Sicherheit auch eben welche die gut (und z.B. mit Belegen) umgebaut wurden............... [/quote]

möcht ich auch nicht. aber man weis trotzdem woher die Sachen kommen. das wollte ich sagen.
Woher der Motor stammt, was vorher gemacht wurde (Zahnriemen, Kettem,etc), und selbst firmen auf Rechnung machen Mist.

das mein ich eher damit. ich weis, was bei mir drin steckt, was nicht so gut ist, und was gut ist. das mein ich.

das ist der Grund, warum ich nie nen umgebauten Wagen kaufen würde.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von variantgt
Beim anderen Umbau 1 Jahr und vieles neu gemacht.
[/quote]

Oooooh ja, frag mal Christian und mich...... bei ihm wars ein Jahr und bei mir sinds jetzt auch schon 8 Monate..... :wall: :wall: :meckern:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

[quote]Original von EternaX
[quote]Original von variantgt
Beim anderen Umbau 1 Jahr und vieles neu gemacht.
[/quote]

Oooooh ja, frag mal Christian und mich...... bei ihm wars ein Jahr und bei mir sinds jetzt auch schon 8 Monate..... :wall: :wall: :meckern: [/quote]

Bei mir hatte es bloß nen anderen Grund wie bei euch.
Ich hab ja komplett zerlegt und wieder zusammengebaut und bei dir sind es ja Probleme die die Firma hat. Leider. Ich fühle mit dir. Ist scheisse.

Aber Christian hat recht. Keine Bastelkiste kaufen. Ich würde meinem Kombi auch nicht kaufen :D

Und mein Cabrio wäre mir zu teuer :klopf:

Nee Spass beiseite: Ich weis was von welchem Fahrzeug wo bei mir verbaut ist und mit dem wissen kanni ch auch ersatzteile besorgen gehen. Wenn du was zusammengebasteltes bekommst, dann weisst du garnix drüber.

Mit nem Motor kaufen ist teilweise vertrauenssache. Ich habe mir den Tacho mitliefern lassen und im Kaufvertrag die KM reinschreiben lassen und der Tacho und die geleistete Unterschrift gilt als Beweis. Ich würde das jederzeit so wieder machen und halt in den Kaufvertrag alle Teile reinschreiben, die dabei sein sollen. und dass alles funktioniert.

Es ist auch bei einem Gebrauchtwagen nicht sicher, dass alles stimmt. Km/ keine Unfälle usw.
Daher ist das auch nicht anders. Was leichter ist (und das kann ich beweisen) wennd u ein Auto hast, dann hast du alle nötigen teile beisammen und musst nicht suchen.

Beim Cabrio habe ich viele Teile zukaufen müssen und ob das zuletzt billiger war wie ein schlachtwagen bezweifle ich.

Beim Kombi hatte ich einen 16v dastehen, den ich zerlegt habe, das hat mehrere vorteile, du hast ALLE Teile und du weist wo welches Teil wie verbaut war.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von EternaX
Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste? [/quote]

warum sollte er nicht?
wenn der 2,8 in den Golf 3 passt :D

sattelst du um?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von EternaX
Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste? [/quote]

motor an sich müsste passen. aber getriebe usw...keine ahnung eher nicht
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von robert84
[quote]Original von EternaX
Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste? [/quote]

motor an sich müsste passen. aber getriebe usw...keine ahnung eher nicht [/quote]

Neo hat doch den 2,8 V6 drin!
Armins alten Motor!

Wurde doch auch bei Motive umgebaut.
Wüsste gern ob der Wagen mittlerweile richtig läuft.......
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja müsset passen


zu dem rest der Diskussion

Also um ehrlich zu sein kann ich eurer bedenken eine gebastelte Kiste zu kaufen verstehen .... aber auch wieder nicht.

Weil genau das , bzw das es Firmen teilweise schlechter machen als privat personen ist der Grund wieso ich es selber mache. (und das Geld :hopp:)
Wenn ich es selber mache und mich damit bescheftigen weiss ich genau was wie verbaut ist und wo was evt kaputt gehen könnte, was ich austauschen muss, oder einfach die tatsache das ich den ganzen kram vorher überhole.


Das alles können mir die meisten Firmen so nicht bietet bzw. nicht in einem angemessenen Preisrahmen, da hilft es mir dann auch nicht einen Rechnung zu haben.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von robert84
[quote]Original von EternaX
Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste? [/quote]

motor an sich müsste passen. aber getriebe usw...keine ahnung eher nicht [/quote]

Neo hat doch den 2,8 V6 drin!
Armins alten Motor!

Wurde doch auch bei Motive umgebaut.
Wüsste gern ob der Wagen mittlerweile richtig läuft....... [/quote]

es geht aber darum das der alhambra n van ist und da eben nciht alles von passt...du kannst ja auch keinen 3,2l ausm t5 einfach so umbauen weil der 1. ne andere periferie hat und 2. eher auf drehmoment getrimmt ist als auf ps..von daher auch uninteressanter ist ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von robert84
[quote]Original von Christian
[quote]Original von robert84
[quote]Original von EternaX
Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste? [/quote]

motor an sich müsste passen. aber getriebe usw...keine ahnung eher nicht [/quote]

Neo hat doch den 2,8 V6 drin!
Armins alten Motor!

Wurde doch auch bei Motive umgebaut.
Wüsste gern ob der Wagen mittlerweile richtig läuft....... [/quote]

es geht aber darum das der alhambra n van ist und da eben nciht alles von passt...du kannst ja auch keinen 3,2l ausm t5 einfach so umbauen weil der 1. ne andere periferie hat und 2. eher auf drehmoment getrimmt ist als auf ps..von daher auch uninteressanter ist ;) [/quote]

naja. er fragte nach dem Motor! da es wohl der gleiche ist, dann passt der auch rein! Glaube nicht, das Neo das Getriebe vom Golf IV dran hat. keine Ahnung, was der drin hat.

Müsste man mal fragen. weis er aber bestimmt gar nicht :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

wird ein vr6 getriebe dran hängen. was anderes dürfte nicht passen wegen der glocke.
Benutzeravatar
Colour Concept
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 124
Registriert: 7. Mär 2008 21:55

Beitrag von Colour Concept »

[quote]Original von EternaX
Weiß zufällig einer, ob der 2.8 V6 150kW (204 PS) aus dem SEAT Alhambra ins Cab passen müsste? [/quote]
Ist das der selbe wie vom Golf4? Wenn ja passts wie robert84 schreibt mir nem VR6 Getriebe... >>>LINK<<<
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot]