[Karosserie] Was könnte das für ein Schlagen sein?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Was könnte das für ein Schlagen sein?

Beitrag von Schmittler »

moin leute!

hab ein kleines problem, was mir ein bisschen sorge macht...

bin vor ein paar wochen vollbeladen mit 160 über die autobahn gerauscht. kurz hinter stuttgart gabs leider ein nettes größeres schlagloch im asphalt, ausweichen natürlich unmöglich. ich da im wahrsten sinne des wortes durchgeknallt. es hat also einen ganz bösen schlag gegeben, hörte sich vom ton ähnlich an wie wenn ich die türe mit runtergelassenem fenster zufallen lassen würde, nur ca. 20 mal lauter, gefühlsmäßig von der hinterachse 8o ich habe natürlich gedacht, doof, aber vielleicht unter den gegebenen umständen verständlich, 160, vollbeladen und schlagloch verträgt sich nicht!

so leider ist mir das vor drei tagen ein zweites mal passiert. diesmal war ich nur zweit im wagen und in der stadt bei vielleicht 60 km/h. bei nacht leider einen ziemlich tief eingelassenen kanaldeckel zu spät gesehen, gleiches geräusch!

gerade eben schon wieder bei 40 km/h. eine eingefräste straßendecke, also vielleicht 2-3 cm tief und 30 cm breit. ich wieder schön durch, gleiches geräusch!

na klar, ich weiß, dass schlaglöcher nicht der liebling eines tiefergelegten autos sind. gut ich hab zwar nur ein 40 mm fahrwerk drin, aber trotzdem mag das ein auto einfach nicht!
doch darf das bei so geringen geschwindigkeiten so böse knallen? ich mach mir da echt ein bisschen gedanken drüber...was ist eure meinung darüber?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Was könnte das für ein Schlagen sein?

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Schmittler
moin leute!

hab ein kleines problem, was mir ein bisschen sorge macht...

bin vor ein paar wochen vollbeladen mit 160 über die autobahn gerauscht. kurz hinter stuttgart gabs leider ein nettes größeres schlagloch im asphalt, ausweichen natürlich unmöglich. ich da im wahrsten sinne des wortes durchgeknallt. es hat also einen ganz bösen schlag gegeben, hörte sich vom ton ähnlich an wie wenn ich die türe mit runtergelassenem fenster zufallen lassen würde, nur ca. 20 mal lauter, gefühlsmäßig von der hinterachse 8o ich habe natürlich gedacht, doof, aber vielleicht unter den gegebenen umständen verständlich, 160, vollbeladen und schlagloch verträgt sich nicht!

so leider ist mir das vor drei tagen ein zweites mal passiert. diesmal war ich nur zweit im wagen und in der stadt bei vielleicht 60 km/h. bei nacht leider einen ziemlich tief eingelassenen kanaldeckel zu spät gesehen, gleiches geräusch!

gerade eben schon wieder bei 40 km/h. eine eingefräste straßendecke, also vielleicht 2-3 cm tief und 30 cm breit. ich wieder schön durch, gleiches geräusch!

na klar, ich weiß, dass schlaglöcher nicht der liebling eines tiefergelegten autos sind. gut ich hab zwar nur ein 40 mm fahrwerk drin, aber trotzdem mag das ein auto einfach nicht!
doch darf das bei so geringen geschwindigkeiten so böse knallen? ich mach mir da echt ein bisschen gedanken drüber...was ist eure meinung darüber? [/quote]

du hast hinten anschlaggummis drin! entweder hast du den gekillt, oder gleich den ganzen Dämpfer.

oder nen Teil der Auspuffanlage hat sich gelöst und die klappert jetzt.

am besten mal auf die Kante an der Heckklappe setzen und wippen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Was könnte das für ein Schlagen sein?

Beitrag von Splinter »

Ich könnte mir nun auch vorstellen das sich der Dämpfer verabschiedet hat.

Sind das nur 40er Federn oder hast auch gekürzte Dämpfer drin.

Und die Hinterachsbuchsen würde ich jetzt mal kontrollieren lassen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

also ist das 40 mm h&r komplettfahrwerk, hoffe nicht, dass sich jetzt schon die dämpfer verabscheidet haben, wenn ja, tja, dann gibts halt neue auf gewährleistung :D

ach hab vergessen zu erwähnen, dass bei normalen schlaglöchern nix passiert. nur bei so harten kanten...

beim wippen auf der heckklappe klappert nix.

@ christian: anschlaggummis? meinst du die federwegsbegrenzer, also diese gelben gummipuffer auf dem dämpfer?
Zuletzt geändert von Schmittler am 26. Jul 2008 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es die Federwegbegrenzer sind. Wenn die nicht in Ordnung sind, kann die Achse gegen die Karosserie kommen und das knallt dann ziemlich... hatte ich auch mal.
:cabrio:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich hab jetzt extra nochmal im ausgefederten zustand die dämpfer fotografiert. federwegsbegrenzer sehen in ordnung aus, wurden ja auch neue eingesetzt als das fahrwerk vor ein paar monaten verbaut wurde...

seht ihr noch was auf den bildern?

hab mich vorhin mit nem freund auf die heckklappe draufgesetzt, sind schnell runtergesprungen und das heck federt einmal aus und die karosserie wird sofort aufgefangen und nix wippt nach, dämpfer sind also wahrscheinlich noch in ordnung. auch ein wippen zu zweit erzeugte keine geräusche...

mal angenommen: mir ist mal aufgefallen, dass wenn ich allgemein über schlaglöcher oder unebenheiten (hier in augsburg gibts viele. die straßenbauer können hier nämlich gar nix und die straßenbahnschienen sind ein alptraum) fahre und auf die türen, also von innen die spalten zwischen b-säule und türe, schaue, dann seh ich immer mal wieder, dass sich die türen leicht bewegen. das war aber auch schon vor dem neuen fahrwerk so. ist denke ich mir auch normal, ein cabrio arbeitet halt. kann es also sein, dass die türen sich bei harten kurzen schlägen stark verziehen und dann ein solches geräusch erzeugen könnten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schmittler am 26. Jul 2008 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Dass die Türen sich bewegen ist bei mir auch so. Aber Geräusche machen die eigentlich kaum, wenn dann nur bei wirklich heftigen Schlaglöchern.
:cabrio:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ja genau das meine ich...evtl. könnte es ja sein, dass bei solchen schlägen wie oben genannt solche geräusche entstehen könnten. das ist ja nicht bei jedem schlagloch reproduzierbar.

naja, mal gucken wie es weitergeht...werde den wagen wenn ich mal wieder zeit habe auf der bühne vom fachmann durchchecken lassen.
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Mach dich nicht wild...son tiefergelegter Eimer knallt halt schonmal wenn man mit Highspeed duch die Schlaglöcher ballert...in der Regel kein Beinbruch! :wink:

Gruss Keith
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]