[Karosserie] Fenster Fahrerseite liegt nicht an B-Säule an

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Fenster Fahrerseite liegt nicht an B-Säule an

Beitrag von Ruffy »

Hallo Leute!

Ich bin gerade ganz frisch hier :wink: und hab auch gleich mal meine erste Frage. Beim stöbern in alten Threads war mein Problem leider nicht dabei.

Undzwar ist es bei mir auf der Fahrerseite so, dass mein Fenster nicht an der Dichtung von der B-Säule anliegt. Es ist über die komplette Dichtung ca 0,5mm Luft. Ich hab da mittlerweile auch schon stundenlang rumgestellt, aber finde keine Lösung. Selbst wenn ich die Scheibe so tief einstelle, dass sie nichtmehr an das Dach kommt, dann liegt höchstens oben das Ende an der Dichtung an. Ich hab mittlerweile auch schon die komplette Tür weiter nach innen gestellt, aber das reicht immernoch nicht. Zudem hab ich das Gefühl, dass sich die Scheibe übermäßig in die Dichtung vom Scheibenrahmen presst.

Hat da wer ne Idee, was ich umstellen muss?


Gruß Marcus
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Hast du schohnmal die Scheibe selbst aus der halterrung gelöst und die Scheibei einfach nach hinten verschoben?
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Die Idee is mal garnich so blöd :daumen: Das ich da nich drauf gekommen bin... oh man...

Ich probiere das morgen gleich mal!


Gruß Marcus
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Über den Türzapfen (Türhaken)
Bild Bild
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Original von Splinter
Über den Türzapfen (Türhaken)
Jou genau. Damit hab ich das auch gemacht. Der Nachteil ist allerdings, dass die Tür dan schlechter schließt. Bei mir zumindest,

Original von ralph_89
die scheibe lässt sich ja ned einfach weiter nach hinten verstellen - die lässt sich ja nur in der neigung ändern!
Also ich war vorhin am Auto und da hab ich das mal mit der Beifahrerseite verglichen und da ist die Scheibe wirklich weiter hinten montiert.
Man muss doch einfach nur die beiden Halter lösen und die Scheibe nach hinten schieben. Oder nicht?



Dann hab ich da mal noch eine Frage zu den verstellbaren Keilen mit denen man die Neigung einstellt. Keile nach oben schieben heißt mehr Neigung nach innen, korrekt?



Gruß Marcus
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Original von ralph_89
die scheibe lässt sich ja ned einfach weiter nach hinten verstellen - die lässt sich ja nur in der neigung ändern!
Stimmt nicht. Sie lässt sehr wohl Richtung A-Säule nach vorne und hinten verstellen.

Also ich war vorhin am Auto und da hab ich das mal mit der Beifahrerseite verglichen und da ist die Scheibe wirklich weiter hinten montiert.
Man muss doch einfach nur die beiden Halter lösen und die Scheibe nach hinten schieben. Oder nicht?

Dann hab ich da mal noch eine Frage zu den verstellbaren Keilen mit denen man die Neigung einstellt. Keile nach oben schieben heißt mehr Neigung nach innen, korrekt?

Gruß Marcus [/quote]

Das mit den Keilen habe ich nicht mehr im Kopf, einfach ausprobieren. Wenn du die Scheibe in Längstrichtung verstellst (ja, beide Halter lösen und sie ist lose), also weiter vorne oder hinten, mach es in mm Schritten sonst hast du anner A-Säule (wenn du zu weit nach hinten verstellst) Windgeräusche, die du erst feststellst, wenn die Folie und die Türverkleidung wieder dran sind, und du kannst dann wieder von vorne anfangen. Also sachte.
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Du kannst die scheibe halt nicht mega weit nach hinten schieben, aber ein paar mm sind ohne weiteres drinne. Ja einfach die beiden Halter der Scheibe an dem Fensterheber mit einem Ringschlüßel (wenn ich mich richtig erinnere, kann aber auch Innensechskant sein) lösen, verschieben, festschrauben und fertig. :D Sollte dein Problem hoffentlich lösen. Mit den keilen kann ich dir leider auch net helfen, dass weiß ich net so ausm Kopf heraus.
mfg Tobi
Zuletzt geändert von Rebster am 5. Sep 2008 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Hey Leute,

ich muss nochmal den alten Thread mit der Frage rauskramen, mit der ich überhaupt auf das Forum gekommen bin :)


Undzwar hab ich das Problem mit den Seitenscheiben immernoch nicht gelöst. Ich habe mir jetzt sogar schon den original VW-Rep-Leitfaden zum Einstellen besorgt und das etliche male probiert. Auch die Dichtungen hab ich mir neu bei VW geholt. Aber es geht einfach nicht. Auf beiden Seiten das gleiche Spiel. Die Scheibe kommt einfach nicht an die B-Säulendichtung im unteren Bereich. Wie kann das sein?
Außerdem kommt es mir so vor, als wäre die Spannung der Scheibe im oberen Bereich viel zu hoch. Oben wird die Dichtung total platt gedrückt und unten ist sie nicht dran. Die Neigung kann ich aber nicht weiter nach Außen stellen. Trotz der hohen Spannung oben schwingen die Scheiben sehr stark.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Hm.. darf ich mal fragen was die B-Säulen Dichtung gekostet hat? Nur so am Rande ;)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Original von neu0riz0r
Hm.. darf ich mal fragen was die B-Säulen Dichtung gekostet hat? Nur so am Rande ;)
Klaro ^^ Die hat 68Euro gekostet (ist günstiger geworden). Aber das war total unnötig. Obwohl die alte stark strapaziert war, war die Form und damit die Abdichtung noch zu 95% gegeben.


Gruß Marcus
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Nach dem Rep-Leitfaden sollte das auf jeden Fall klappen.(Vorrausgesetzt die Tür hängt gerade!)

Ich habe meine Fenster auch alle Problemlos nach dem Rep-Leitfaden eingestellt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Original von janp
Nach dem Rep-Leitfaden sollte das auf jeden Fall klappen.(Vorrausgesetzt die Tür hängt gerade!)

Ich habe meine Fenster auch alle Problemlos nach dem Rep-Leitfaden eingestellt.
Die Tür habe ich auch schon neu eingestellt. Leider ebenfalls ohne erfolg. Ich verstehe echt nicht, woran das liegen kann. Ich glaub ich muss davon mal ein Foto machen, wie das bei mir aussieht.


Gruß Marcus
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]