[Karosserie] Türgriff ausbauen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Habe bei mir das Schloss gewechselt. Geht eigentlich recht fix (wenn man weiß wie es geht).

Wie teuer das Lacken ist kann man nicht sagen variert halt von Lacker zu Lacker. Aber da die Fläche recht klein ist denke ich so max 50€. Aber wie gesagt kein Plan. Mein Kumpel ist Lacker da sind das immer andren Preise.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Türgriff ausbauen?

Beitrag von Splinter »

Mal die Suche benutzen, einen passenden Thread gibt es schon.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Oder du gibst die mal mit ab wenn du was anderes lacken lässt. Denn wenn der Lacker deine Farbe nicht da hat, muss er extra für die Griffe die Farbe bestellen und das wird sicher nicht günstig..
Beim "selbstlackieren" bekommt man leider meist nicht das gewünschte Ergebnis.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von neu0riz0r
Oder du gibst die mal mit ab wenn du was anderes lacken lässt. Denn wenn der Lacker deine Farbe nicht da hat, muss er extra für die Griffe die Farbe bestellen und das wird sicher nicht günstig..
Beim "selbstlackieren" bekommt man leider meist nicht das gewünschte Ergebnis.
Also ich weiß ja nicht wie dein Lackierer das macht aber im normalfall hat der NIE die Farbe da sondern misch die Farbe.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von MysticEmpires
Original von neu0riz0r
Oder du gibst die mal mit ab wenn du was anderes lacken lässt. Denn wenn der Lacker deine Farbe nicht da hat, muss er extra für die Griffe die Farbe bestellen und das wird sicher nicht günstig..
Beim "selbstlackieren" bekommt man leider meist nicht das gewünschte Ergebnis.
Also ich weiß ja nicht wie dein Lackierer das macht aber im normalfall hat der NIE die Farbe da sondern misch die Farbe.
Wenn Du nen Kuchen backen möchtest muss Du doch auch die Zutaten dafür haben oder?
Ich musste auch ne Woche länger auf mein Auto warten, weil 1-2 Bestandteile für den Lack fehlten.
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Splinter
Original von MysticEmpires
Original von neu0riz0r
Oder du gibst die mal mit ab wenn du was anderes lacken lässt. Denn wenn der Lacker deine Farbe nicht da hat, muss er extra für die Griffe die Farbe bestellen und das wird sicher nicht günstig..
Beim "selbstlackieren" bekommt man leider meist nicht das gewünschte Ergebnis.
Also ich weiß ja nicht wie dein Lackierer das macht aber im normalfall hat der NIE die Farbe da sondern misch die Farbe.
Wenn Du nen Kuchen backen möchtest muss Du doch auch die Zutaten dafür haben oder?
Ich musste auch ne Woche länger auf mein Auto warten, weil 1-2 Bestandteile für den Lack fehlten.
:daumen:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Die Türgriffe sind mit einer Inbusschraube auf der Innenseite der Tür verschraubt und dann innen mit nem Plastikbügel am Türöffne-Mechanismus eingehakt.
Das Schloss kriegste raus, wenn Du den Griff draußen hast, dann kannste das alles zerlegen.
Ist super Easy, nur etwas Gefummel, beim aus- und einfädeln des "Plastikhakens".
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Denke nicht, dass das so sonderlich schwer ist. Obs gut aussieht, kann dir keiner sagen, da sowas wirklich Geschmackssache ist. Meiner Meinung nach sieht es bei einer dunklen Innenausstattung gut aus.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 23. Nov 2007 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

wie kann man die Innegriffe am besten wechseln??? ich habe nämlich den originalen von der verankerung an sich gelöst aber dann hängt ja hinten noch das Drahtstück dran. Und das ist so stramm dass ich diesen Metalldraht von dem Griff garnich abbekomme
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von AlCapu
wie kann man die Innegriffe am besten wechseln??? ich habe nämlich den originalen von der verankerung an sich gelöst aber dann hängt ja hinten noch das Drahtstück dran. Und das ist so stramm dass ich diesen Metalldraht von dem Griff garnich abbekomme
Schon mal mit der Suche probiert?

Türinnenöffner
Bild Bild
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

hmm sry habs nich gefunden sondern nur dieses Thema

aber danke ;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]