Fahrwerksfedern Eibach

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
tschulle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 6. Apr 2008 11:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Fahrwerksfedern Eibach

Beitrag von tschulle »

hallo würde mir gerne 40 mm Federn von eibach einbauen ..
weis jemand ob ich die mit den origial stoßdämpfern fahren kann
bzw hat jemand erfahrung mit den federn?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hi,

fahren darfst du die Federn mit deinen Orginaldämpfern :)

bis 40 mm dürfen die Orginalen Dämpfer benutzt werden,
wenn es über 40 mm geht ( z.B. 45 mm ) muss man andere Stoßdämpfer nehmen :)

Zum Thema Eibachfedern kann ich Perönlich nicht viel sagen, aber ich habe bis jetzt nur gutes davon gehört. :)

mfg
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 27. Sep 2008 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hm, also meine Persönliche Meinung zu federn ist ja, dass ich sie maximal bis 30mm nutzen würde, ich bin zwar noch nie mit Federn gefahren, aber der Meinung, dass es danach zu schwammig werden müste... kommt aber bestimmt auch auf den Hersteller an.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Zonkie
Hm, also meine Persönliche Meinung zu federn ist ja, dass ich sie maximal bis 30mm nutzen würde, ich bin zwar noch nie mit Federn gefahren, aber der Meinung, dass es danach zu schwammig werden müste... kommt aber bestimmt auch auf den Hersteller an. [/quote]


Also ich bin schonmal nen normalen Golf 3 gefahren der nur Feder drin hatte ( 40 mm ) und das fahrverhalten war nicht schwammig oder so, war im vergleich zu denn Serienfedern recht straff. ( weiß aber nicht welche Federn der drin hatte )

dann bin ich noch nen Honda CRX Del Sol gefahren der auch 40 mm Federn drin hatte, da war genau das selbe, auch recht straff

und zu guter letzt bin ich nen Polo 6N mit 35 mm Federn gefahren, auch das selbe :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hm okay, ich kenn nur zwei leute, die mit Federn fahren, bei dem einen fahr ich ab und an mal mit, da gehts, der andere ist überaus Unzufrieden. Aber ich denke, das kommt auch immer noch mit auf den geschmack an...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja das ist wohl war, auf denn Geschmack kommt es natürlich auch an :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder