[Karosserie] Radhausverkleidung und die Pflege...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Radhausverkleidung und die Pflege...

Beitrag von Schmittler »

moin!

ich würde jetzt beim reifenwechsel ganz gerne auch die radhausverkleidung rausmachen um den ganzen schmodder da mal rauszuholen. schön und gut, wenn ich 1. wüsste, wie ich die verkleidung da raus bekomme und 2. welches wachs oder welchen anti-korrisionsschutz ich da reinsprühen oder streichen könnte. wisst ihr da bescheid?

grüße :wink:
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

die radhausschale ist mit ca. 5 torx schrauben befestigt, und an der stoßstange mit nieten befestigt, dort einfach den stift in der mitte rausdrücken ( mit nem schraubendreher oder so) und schon kannst du die radhausschale rausnehmen.

ich habe meine mit holraumversigelung und unterbodenschutz komplett mehrfach eingesprüht.
für beide seiten ca. eine ganze große dose von jedem das sollte hoffentlich reichen :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also bei mir waren es nur 5 Imbus Schrauben .. keine Nieten

Und würde auch sagen Hohlraumversiegelung aber finde übertreiben da 1 Dose nur für die Kotis reinzukippen. Die hälfte läuft dir so oder so wieder unten raus.

Ich würde erst mal 2 Gänge einsprühen dannach wird es schon laufen und dann einfach bischen warten und evt noch mal einen Gang, das reicht dan dicke.

Lieber bischen sparen und dafür öfter machen z.B beim Räderwechsel, als da jetzt einen ganzen Liter reinzukippen.

Wirklich wichtig ist eh nur die Stelle wo die Kotis am Schweller befestigt sind. Wenn es gammelt dann da ;)
Benutzeravatar
Clean
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 7. Okt 2008 12:46
Wohnort: Rheine / Metelen

Beitrag von Clean »

wichtig wäre erst mal nach dem ausbauen das du die radkästen/kotflügel sauber machst. Dann schaust du nach Rost und stellen wo der Unterbodenschutz los gegangen ist.

Wenn der Unterbodenschutz noch gut ist würde ich welchen zum Pinseln drüber machen. Finde ich kann man besser verarbeiten. Danach noch Steinschlagschutz.
Hohlraumversiegelung so drüber sprühen bringt nicht viel. Ist ja für hohlräume zum versiegeln.


Falls du Rostsellen hast:
Blank schleifen bis aufs Blech. Mit fertan behandeln. Danach schön Rot/Braun Rostschutz drauf. unterbodenschutz und Steinschlagschutz.
Bei stellen wo 2 Bleche "überlappen" am besten die Kante versiegeln.
Terason Karosseriekit ist dafür super. Aber leider teuer und schwer zu verarbeiten.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich hab mir jetzt in der bucht unterboden-/steinschlagschutz und hohlraumversiegelung gekauft, beides zum sprühen. in zwei wochen kommen die winterschlappen drauf und dann werden wir sehen wieviel müll sich da angesammelt hat...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]