[Sonstiges] Golf 3 Cabrio kaufen?? 198000km
Golf 3 Cabrio kaufen?? 198000km
Moin, zunächst zu mir. Ich bin 22Jahre alt. Wohne in Lübeck. Ich habe jetzt 3 Jahre lang einen Corsa gefahren(ja ok nicht das beste), der mich eigentlich auch nicht im Stich gelassen hat. Jetzt müsste ich aber 2500euro bezahlen für eine Reparatur.
Bei einem Händler habe ich aber für genau dieses Geld ein Golf 3 Cabrio BJ1995 1,8 90PS, in Dunkelgrünmetallic, Bon Jovi-Edition gefunden.
Geiles Auto keine Frage. Zustand ist, so weit ich das bisher beurteilen konnte Top. Kein Rost an Karosse und Motor + Motorraum. Im Gegenteil im Motorraum sieht alles aus wie neu. Innenausstattung ist auch wie neu.
Einziges Manko: 198000 km auf der Uhr. Zahnriemen und Ölwechsel wird aber gemacht.
Zahnriemen wurde letztes mal bei 100000 gewechselt.
Meine Frage: ein Auto mit dieser Laufleistung kaufen?
Vorteil gegenüber Corsa wäre: Selber eineiges Reparieren zu können (habe eine Werkstatt an der HAnd) und Teile sind günstig zu bekommen.
Bitte um Beratung!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke
suncer
Bei einem Händler habe ich aber für genau dieses Geld ein Golf 3 Cabrio BJ1995 1,8 90PS, in Dunkelgrünmetallic, Bon Jovi-Edition gefunden.
Geiles Auto keine Frage. Zustand ist, so weit ich das bisher beurteilen konnte Top. Kein Rost an Karosse und Motor + Motorraum. Im Gegenteil im Motorraum sieht alles aus wie neu. Innenausstattung ist auch wie neu.
Einziges Manko: 198000 km auf der Uhr. Zahnriemen und Ölwechsel wird aber gemacht.
Zahnriemen wurde letztes mal bei 100000 gewechselt.
Meine Frage: ein Auto mit dieser Laufleistung kaufen?
Vorteil gegenüber Corsa wäre: Selber eineiges Reparieren zu können (habe eine Werkstatt an der HAnd) und Teile sind günstig zu bekommen.
Bitte um Beratung!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke
suncer
also die Laufleistung an sich ist kein Problem, die Motoren sind sehr langlebig.
Wenn der Mototrraum allerdings wie neu aussieht würde ich auf jeden Fall ne augiebige Probefahrt machen und ihn mal richtig ausfahren, da das sehr nach Motorwäsche aussieht.
Wie lange hat er noch TÜV und wie sieht das Verdeck aus???
Gruß Lippi
Wenn der Mototrraum allerdings wie neu aussieht würde ich auf jeden Fall ne augiebige Probefahrt machen und ihn mal richtig ausfahren, da das sehr nach Motorwäsche aussieht.
Wie lange hat er noch TÜV und wie sieht das Verdeck aus???
Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Verdeck ist noch ganz ok am hinteren Gelenk auf beiden Seiten ca. 1,5cm lange einrisse (nicht durch) nur Oberflächlich. sonst gut.
Würde im nächsten Frühjahr neues Verdeck raufmachen:
http://www.verdeckshop.de/index.php?cat ... oduct=7956
Kostet nicht die Welt. Mir ist wichtig, dass der Wagen erstmal noch durchhält.
Würde im nächsten Frühjahr neues Verdeck raufmachen:
http://www.verdeckshop.de/index.php?cat ... oduct=7956
Kostet nicht die Welt. Mir ist wichtig, dass der Wagen erstmal noch durchhält.
Zuletzt geändert von suncer am 16. Okt 2008 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Golf 3 Cabrio kaufen?? 198000km
[quote]Original von suncer
Bei einem Händler habe ich aber für genau dieses Geld ein Golf 3 Cabrio BJ1995 1,8 90PS, in Dunkelgrünmetallic, Bon Jovi-Edition gefunden.
[/quote]
Es gibt kein Bon Jovi-Sondermodell von 1995. Dieses Sondermodell gab es erst 1996.
Für 2.500 EUR kann das meiner Meinung nach aber nichts vernünftiges sein, auch bei der Laufleistung nicht. Der 1,8l ist sowieso nahezu unkaputtbar.
Und zum Thema "kein Rost" - da würde ich auf jeden Fall nochmal genauer hinschauen. Guck Dir vor allen Dingen die unteren Ecken der Kotflügel an, da gammelt es sehr gerne schnell mal vor sich hin.
Gibt´s den Wagen auch im Netz? Das man sich den mal online anschauen könnte? Wobei Fotos eh immer recht geduldig sind...
Gruß*Forti
Bei einem Händler habe ich aber für genau dieses Geld ein Golf 3 Cabrio BJ1995 1,8 90PS, in Dunkelgrünmetallic, Bon Jovi-Edition gefunden.
[/quote]
Es gibt kein Bon Jovi-Sondermodell von 1995. Dieses Sondermodell gab es erst 1996.
Für 2.500 EUR kann das meiner Meinung nach aber nichts vernünftiges sein, auch bei der Laufleistung nicht. Der 1,8l ist sowieso nahezu unkaputtbar.
Und zum Thema "kein Rost" - da würde ich auf jeden Fall nochmal genauer hinschauen. Guck Dir vor allen Dingen die unteren Ecken der Kotflügel an, da gammelt es sehr gerne schnell mal vor sich hin.
Gibt´s den Wagen auch im Netz? Das man sich den mal online anschauen könnte? Wobei Fotos eh immer recht geduldig sind...
Gruß*Forti
Jo wollt eh bei der Werkstatt meines Vertrauens reinschauen...
Mein Kollege hat auch ne Werkstatt (eigtl. Lackiererei) der macht aber auch sonst alles. Wollte bei ner Werkstatt reinschauen, die auch TÜV Abnahme ect. macht.
Den Wagen kann man leider nicht im Netz anschauen.
Mein Kollege hat auch ne Werkstatt (eigtl. Lackiererei) der macht aber auch sonst alles. Wollte bei ner Werkstatt reinschauen, die auch TÜV Abnahme ect. macht.
Den Wagen kann man leider nicht im Netz anschauen.
Zuletzt geändert von suncer am 16. Okt 2008 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Also wenn der Zahnriemenwechsel schon fast 100k km her ist, dann würd ich darauf noch bestehen. Weil nicht dass der dir um die Ohren fliegt, ich spreche da aus bitterer und teurer Erfahrung.
Ansonsten wurde fast alles gesagt, Vorsicht ist bei so einem Preis auf jeden Fall geboten!
Ansonsten wurde fast alles gesagt, Vorsicht ist bei so einem Preis auf jeden Fall geboten!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Also denke ma wenn de den richtig durch checkst, und die sagen, dass er ok is, dann is er sicherlich auch ok...
Und wenn der Zahnriemen noch neu gemacht wird...
Achte aber drauf, dass wenn der Zahnriemen neu gemacht wird, die Spannrolle mit gewecheslt wird und auch die Wasserpumpe....
Dann sollte dem eigentlich nichts mehr im Wege stehn :daumen:
Und wenn der Zahnriemen noch neu gemacht wird...
Achte aber drauf, dass wenn der Zahnriemen neu gemacht wird, die Spannrolle mit gewecheslt wird und auch die Wasserpumpe....
Dann sollte dem eigentlich nichts mehr im Wege stehn :daumen:
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
- Rebster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Aug 2007 23:29
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Also ich würde auch sagen wenn der Wagen in ordnung ist machen die "vielen" kilometer nix aus, habe meinen auch mit 200000 gekauft, den 1,8l macht das garnix. Mein Vater hat so einen Motor im Passat bis auf 360.000km gefahren und dann einen neuen geholt. Wenn was von dem Passat noch lebt (wurde an seltsame Russen verkauft
) dann der Motor!
mfg Rebster

mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]