[Motor, Bremsen usw] Polyurethangummis für Auspuff?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Polyurethangummis für Auspuff?

Beitrag von Sebo »

Hi ich suche Polyurethangummis als ersatz der serienmäßigen Auspuffgummis/-halter. Für den Golf 1/2 gibt es wohl welche sogar verstärkt mit Kette. Für den Golf 3 hab ich allerdings noch keine gefunden.

Warum das ganze? die verstärkten gummis sollen länger halten und eine geringere Bewegung der Abgasanlage zulassen. Hab mir jetzt ne Gruppe A Bastuckanlage besorgt und die rappelt mir bei jeder bodenwelle schön überallgegen :( klar könnte ich das hitzebelch weiter weg biegen etc. .Hab ich auch zum teil schon gemacht. ich würde trotzdem gerne die Gummis verwenden da der Endtopf bei mir relativ hoch hängt ~5mm bis zum Hitzeschutzblech damit das Endrohr(60mm durchmesser) schön im Ausschnitt der Heckschürze sitzt.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Polyurethangummis für Auspuff?

Beitrag von Splinter »

Die gibt es von "Powerflex"
Kann man bei Sandtler bestellen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

ah okay:)

und welche passen da? angeblich soll ja die 6passen, aber das sind ja die für golf1/2

ich bräuchte ja eigentlich die hier
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Anlage richtig ausrichten, dann klapperts auch nicht :)

Umso fester die Anlage hängt desto stärker wird das Flexrohr strapaziert....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

ja ne is klar. irgentwas ist ja immer:P ne mir geht es darum auch den pott möglichst hoch hängen zu können und da die normalen alten gummis gut 1cm spiel zulassen sind die käse... und wenn schon neue wieso nicht bissel was härteres. bin sowieso gerad echt am grübeln auf tdi-endrohr(1*70mm) umzustricken :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Meine Bastuckanlage klappert z.Z. auch etwas, da muss ich morgen oder so auch nochmal bei.

Hab mir das gerade auch nochmal bei Sandtler angeschaut, anscheinend gibt es die nicht für den Golf 3
Bild Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

:meckern: und das bei so ner schei*** teuren anlage wenn es ne 0815 anlage wäre würde das mir ja egal sein aber so echt zum...

also bau ich einfach auf tdi endrohr um:) werd dann zwar irgentwann die Auspuffaussparung schließen dürfen aber naja. Leider hat VW ja nur den normalen 4rer TDI ohne Auspuffaussparung angeboten :heul:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]