[Motor, Bremsen usw] Bremsscheiben vorne

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Bremsscheiben vorne

Beitrag von vw-Tommy »

Hallo liebe Cabriogemeinde.

Ich möchte vorne meine Bremsscheiben wechseln (75PS Golf Cabrio).

Wo bekomme ich möglichst günstig neue?

Ich möchte nur das verschleißteil wechseln.

sind das dann die bremsblöcke? oder wie heißt das?

lg und danke im vorraus tom
Benutzeravatar
Klausi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 151
Registriert: 22. Nov 2007 16:58
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi »

Du musst dir die Scheiben anschauen. Die Klötze musst du auf jeden Fall neu machen. Wenn die Scheiben hin sind dann die natürlich auch direkt mit machen. Die kannst bei den Scheiben am einfachsen einmal an der Kante fühlen, wenn die Kante schon sehr stark ist sind sie meistens hin oder schon Riefen hat.

Am besten herbekommen tust du sie natürlich bei vw;) wenn du die günstigere Variante willst entwerder aus dem Zubehör z.B. von NK . Oder halt aus dem Internet.
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Aus deinen Fragen entnehme ich, dass du von den Bremsen eigentlich keine Ahnung hast und nur aus finanziellen Gründen möglichst billig an neue Bremsen kommen möchtest.

Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, von deren 100 prozentiger Funktion hängt dein Leben und das anderer ab.

Such dir am besten einen, der sich mit Bremsen gut auskennt, der weiss auch, wo man Qualitätsteile günstig bekommt.

Ansonsten lass von den Bremsen die Finger !
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Elfriede900
Aus deinen Fragen entnehme ich, dass du von den Bremsen eigentlich keine Ahnung hast und nur aus finanziellen Gründen möglichst billig an neue Bremsen kommen möchtest.

Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile, von deren 100 prozentiger Funktion hängt dein Leben und das anderer ab.

Such dir am besten einen, der sich mit Bremsen gut auskennt, der weiss auch, wo man Qualitätsteile günstig bekommt.

Ansonsten lass von den Bremsen die Finger !
Da würde ich dir auf jeden Fall zustimmen, wenn das so ist das du( vw-tommy ) keine Ahnung hast.

Das ist nicht einfach mal eben schnell gemacht und da sollte man auch nicht am falschen ende sparen.

So einfach wie du dir das vllt vorstellst ist das nicht...
Das ist nicht mal eben Bremsklötze ausbauen, neue rein und fertig...

Du musst auch die Bremsleitung endlüften ...
Denn Bremskolben zurückstellen
etc. also das sollte schon jemand machen der sich da auskennt...

( Ich Persönlich hatte nen 2 Wöchigen Bremsen und Fahrwerkskurs Berufsbedigt )
Darf auch an LKW Bremsen dran :D ( mal so nebenbei ^^ )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

häh? das höre ich aber auch zum ersten mal...entlüften bei scheiben- und klotzwechseln. ich glaub du irrst :zZ:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

entlüftet werdne muss nicht:) aber kolben zurückstellen auf jedenfall! Würde bei der gelegenheit auch gleich mal gucken wann die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss bzw. würde ich mal den Siedepunkt messen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Schmittler
häh? das höre ich aber auch zum ersten mal...entlüften bei scheiben- und klotzwechseln. ich glaub du irrst :zZ:
Ja wir/ich habe/n das immer so gemacht das wir/ich gleich die Flüßigkeit mit gewechselt haben, daher das endlüften :D ( leicht verwirrt ^^ ), wenn man schonmal dabei ist und der wagen auch nicht mehr zur Insek kommt, kann man das gleich mit machen

Aber Kolben zurückstellen is klar muss sein :)

Viele kümmern sich ja nicht um die Bremsflüßigkeit, schauen da zwar evtl mal ab und zu nach, aber das bei vielen der Siedepunkt schon längst im eimer ist bzw das die da mehr wasser als Bremsflüßigkeit haben, merken viele nicht.

Deswegen würde ich dann gleich die Bremsflüßigkeit mit wechseln :)

Danke für deine Berichtigung :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Back 2 Topic ;)

Bei mir sind auch Klötze und Scheiben vorne fällig.
Wo bekommt man am GÜNSTIGSTEN (nicht billigsten) solch Material?
Ihr habt doch bestimmt einen Online-Shop eures Vertrauens bzw. Marke des Vertrauens.
Mit der Arbeit kenn ich mich recht gut aus, mein Vater ist KFZ-Mechaniker und mit ihm hab ich so einiges zusammen gelernt ;)
Hab kein Bock Alles-Teuer-Unger-Preise zu bezahlen oder so.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wende Dich mal per Mail an den User "Skater"

Die haben einen Teilehandel, und bestell nen schönen Gruß von mir.
Die sind im Schnitt immer etwas günstiger als einige Online-Händler "autoteile-guenstig.de" etc.

Würde auf jeden Fall ATE nehmen.

Hast schon mal über eine größe Bremse nachgedacht, bräuchtest für vorne nur andere Sättel und Halter. Kostenpunkt ca. 40-60€.
Und dann mit 280er G60 Scheiben.
Bild Bild
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Frohes neues Jan, vielen dank schon mal für die Infos.

Kosten die Sättel wirklich nur so wenig? Dann überleg ich mir das auf jedenfall nochmal.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Fohes neues, Martin.

Ja, die kosten "nur" so wenig.

http://www.wolfsburg-edition.info/wbb2/ ... t=lucas+54

Ebay-Link

Sind nur zum Bsp.

Musst halt nur darauf achten das die Sättel und Halter für 280er Scheiben sind.
Für weitere Informationen bitte die Suche benutzen, da gibt es schon einige Threads.
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Martin
habe einen gebrauchten Satz 256er Scheiben und noch gute Beläge liegen wenn Du willst schenke ich sie Dir brauchst nur Porto überweisen? Liegen nur rum und wären noch fahrbar
http://www.fraukegronewold.de/zu_verkau ... heiben.JPG
Kann auch aktuellere Bilder machen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Vorher sollte er aber schauen ob er die vollen hat oder schon innenbelüftete Scheiben.
Bild Bild
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Splinter
Vorher sollte er aber schauen ob er die vollen hat oder schon innenbelüftete Scheiben.
Datt weis ich so, habe Innenbelüftete ;)

Bin aber wirklich am überlegen auf 280er zu 'upgraden' ;)
Wie ist das eigentlich mit TÜV? Kay, soll in den anderen Freds lesen, hab aber imo keine Zeit und mächtige PC Probleme und daher .... also habt bitte nachsicht
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Merken wird es kein TÜV,ler wenn du es ihm nicht auf die Nase bindest.

Aber es gibt die Möglichkeit es eingetragen zu bekommen, wird aber immer schwieriger. Ich hatte er so meine Probleme damit, aber als ich dem Prüfer das richtig erzählt habe und auch die richtigen Unterlagen zur Verfügung hatte war es kein Problem.
Frauke und Torsten hatten keine Probleme mit der Eintragung.
Matthias "Bigdog" hatte auch erst Probleme.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder