Unverschuldeter Unfall,wie geht es weiter???

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Hallo!

Zu 1)
Ganz so einfach geht es leider nicht. Das Geld bekommt man eigentlich nicht vorher überwiesen. Bei der Schadensabwicklung gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Normalerweise kann man sich die Werkstatt aber aussuchen, wo man es machen lassen möchte (meine Erfahrung). Wenn Du das Geld vorher auf Dein Konto haben möchtest, dann müsst Du sagen, dass Du den Schaden gerne selber reparieren möchtest. Allerdings bekommst Du dann ca 20% weniger als das, was der Gutachter schätzt. Hast dann aber freie Wahl, was Du damit machst.

Zu 2) Siehe 1 und normalerweise läuft das so, korrekt. Ich glaube man hat aber noch Anspruch auf einen Ausgleich wegen Wertminderung. Bin mir da nicht sicher.

Zu 3) Dann müsstest Du ein Gegengutachten erstellen lassen und einen Vergleich machen lassen. In so einem Fall ist eine Rechtsschutzversicherung sehr wichtig. Die trägt die Kosten für so einen Streifall.


Gruß Marcus
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

1)Lass dich nicht auf einen Sachverständigen der generischen Versicherung ein!!!! Der fängt dann an den Schaden zu berechnen nach dem Motto"das kann man ja spachteln und so".
Du musst den Sachbeauftragten der Gegnerischen Versicherung nicht akzeptieren, suche dir einen unabhängigen!!!
Aber läuft so, der Gutachter stellt den Schaden fest--> geht zur Versicherung--> Die suchen eine Käufer für das defekte Fahrzeug(falls es ein Totolschaden wird)--> der zahlt einen gewissen Betrag über dem Restwert des FAhrzeuges
--> du bekommst den Reastwert des defekten Fahrzeuges und den Rest der drüber ist rechnet die Vericherung an die zu zahlende Summe an.

2) Ein Leihwagen steht dir 2 Wochen zu
3)Wenn die Schuldfrage feststeht, solltest du den ersten Teil deines Geldes schnell bekommen
Musstest du ddich abschleppen lassen?, falls ja musst du die Rechnung extra mit hin schicken, wird auch bezahlt


Wenn du dich damit eivertsanden erklärst, dass die gegnerische Versicherung den Gutachter stellt, bezahlt sie auch nur den, da auch du als Geschädigter dazu angehalten bist die Kosten möglichst gering zu halten.
Also such dir nen eigenen Gutachter, der wird dich auch beraten wie es weitergeht,da der die Eigenheiten der versch. Versicherungen kennt.
Der Gutachetr wo ich meien Unfall hatte begutachten lassen ist schon wegen 3 vergoldeten Schrauben gegen die DEVK vor Gerichtgezogen, weil die diese Schrauben nicht mit bezahlen wollten.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Also du dafrst dir einen Gutachter deiner Wahl nehmen, die Kosten übernimmt dann die Versicherung auch.
Ruf die Versicherung an und sage denen dass du dir einen eigenen Gutachter nimmst und gut. Wirst ja sehen wie sie reagieren.ZU mir wollten sie auch einen von Ihrer Versicherung schicken, da habe ich zu dem am Telefon gesagt nee ich nehme mir nen eigenen und da war gut. Haben den auch ohne Diskussionen bezahlt.
Also wenn du keine Rechtsschuz hast und es steht aber schon fest, dass du nich am Unfall schuld bist, würde ich sobald die Versicherung rumzickt(z.B. wegen Gutachter) sofort nen Anwalt einschalten, weil den muss die Versicherung dann auch bezahlen und das wird für die richtig teuer.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Na das natürlich Spitze!!! Der kann dir genau sagen wie es weitergehen wird.
Da hat sich der ADAC Beitrag gelohnt :daumen: :daumen: :daumen:
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder