[Sonstiges] Max Kosten für Lakierungen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Max Kosten für Lakierungen

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Ich habe mir ein neuen Kühlergrill und Air Itakes (die oberen) gekauft...
ich war heute beim Lakierer und der meinte dafür würde er mir 50€ berechnen... ist dies gerechtfertigt? Was habt ihr für solche Arbeiten gezahlt?

gruß Dominic
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

50 Euro scheint guter Kurs zu sein, sofern du das ganze über Rechnung laufen lässt! Willst du den Grill Voll-Lackiert oder Teil-Lackiert?

Ich selber zahle immer pro Sprühdose 12 Euro, egal ob farbe, klarlack, grundierung etc. (alles frisch angerührt aus meinem lackier Fachgeschäft!)
Ich bräuchte allein schon 3 Dosen zum lackieren (Grundierung, Lack, Klarlack)
Zuletzt geändert von Anti am 16. Dez 2008 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

ja das geht alles mit rechnung... hab noch nicht gefragt ob die was ohne rechnung machen...
sind die lakierer so kollant? was sagt ihr zu denen wenn dass so gemacht werden soll?
ja er sollte voll lakiert werden, oder würdet ihr mir davon abraten??
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mit Teillackiert habe ich nur gefragt weil bei Teillackieren weniger Farbe & Zeitaufwand gebraucht wird ;)
Mit dem fragen keine Ahnung...
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

was könnte ich ohne rechnung sparen?
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

19% mehrwertsteuer :zwinker:
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

also ganze 9,50€^^
gut dann schau ich mal morgen ob meinn lacker das macht
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

50 e
wend er koti lackiert wird
is das geschenkt ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

50 € ist voll ok =)
Ne bekannter von mir hat nur für die Metallleiste 60 € mit rechnung bezahlt ;)

Also da sind 50 € voll i.O. wenn man es auf Rechnung macht. :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@d.o.2350: Bin mal gespannt, was Dein Lacker zu Deinem Vorschlag "ohne Rechnung" sagen wird. Wenn es ein ordentlicher Betrieb ist wirst Du Dir dort mit so einer Frage keine Freunde machen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

ich werde heute abend berichten...

http://www.karosseriebau-boehm.de/ (Der Betrieb)
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

ich gehe mal davon aus das du da mit deiner frage kein glück haben wirst.
scheint ein ziemlich großer betrieb zu sein.
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

@Surfmaster
da hast du recht, war um 6 da, hab gefragt ob er mir entgegnkommen kann und da sagte er..NEIN... dies sei schon die unterste grenze...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]