[Elektrik & Beleuchtung] Fensterheber spinnt!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Ja hatte das Phänomen auch das die Scheibe manchmal wieder runtergefahren ist . Ich konnte das Fenster aber durch ständiges drücken immer noch hoch fahren. Nach mehrmaligen einstellen der Scheibe funktioniert es bis jetzt alles einwandfrei.
Zuletzt geändert von Brombeere am 4. Jun 2008 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hat nun schon jemand dieses Phänomen lösen können?

Hab das bei meinem nämlich auch.

Scheint wohl wirklich eine Krankheit bei VW zu sein das der Fahrertür-Heber Probleme macht.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crus »

Wie gesagt bei mir war es die einstellung
der Mitnehmer im inneren der Tür.
Neu eingestellt, gefettet, rennt 1A !
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, hab zur zeit viel um die ohren...

mit einstellen meinst du zb. nach dieser anleitung? Elektr. Fensterheber einstellen

bei der gelegenheit würde ich ganz gerne meine türen nochmal komplett auseinander nehmen und die fenster ölen, schmieren oder wasauchimmer, meine scheiben quietschen manchmal ganz schön. hab zwar mal gedacht, dass es evtl. die dichtungen sein könnten. hab die dann mal kräftig mit silikonöl eingerieben und in alle ecken und kanten reingeprüht das zeug, tolles aroma im wagen :D aber 5 mal hoch und runter und es war wieder da, doof! was muss ich zum schmieren denn genau machen? die pappen runter, die wasserfolie weg (wie ist das da eigentlich? klebt die nach ein paar mal abmachen überhaupt noch?) und dann den heber ausbauen und dann schmieren oder seh ich das dann schon alles?
soti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 2. Jun 2005 21:36
Wohnort: GR

Beitrag von soti »

Ich hab das Problem auch, es muß nicht am verstellten FH liegen denn:
ich hab schon mal den FH im ausgebauten Zustand (aber angeschlossen) ohne Scheibe hoch fahren lassen, also ohne Gewicht und Druck , und trotzdem ist es des öfteren passiert. Bei VW, wo ich das vorgeführt habe, faselten sie nur: in solchen Situationen tauschen wir den FH-Motor aus (ca. 240€ + Arbeit). Durch wiederholtem antippen kriege ich die Scheibe zu, ich kann damit leben..
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ganz komisch...jetzt geht wieder alles problemlos so wie es ein sollte. naja, warten wir mal, bis es wieder anfängt :wall:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

so, es gibt neuigkeiten:

fensterheber auf der fahrerseite funktioniert gar nicht mehr, jedenfalls nicht mehr beim drücken des fensterhebers. rechte scheibe funktioniert ohne probleme, jeweils mit dem fahrerschalter und beifahrerschalter. auch die komfortfunktion. beim drücken des schalters der fahrerseite für die scheibe der fahrerseite klickts auch nicht mehr in der türe, nur mit dem schlüssel bekomm ich die scheibe hoch oder runter ohne probleme.

beudetet das nun: schalter defekt? oder vergesse ich da noch eine möglichkeit?

wie peinlich ist das eigentlich am parkhaus zu stehen und die türe aufzumachen zu müssen??!!! :hopp: :wall: :wall:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

also entweder schalter kaputt oder die leitung im kabebaum die vom fahrerschalter zum motor geht ist durch...weil arbeitsstrom bekommt der motor, also wird eine von den steuerleitungen kaputt sein. Müsste das Weiß/Rote Kabel sein, laut Stromlaufplan.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

aber die leitungen sehen optisch einwandfrei aus. naja, besorgen wir uns mal irgendnen golf 3 schalter und sehen was dabei raus kommt...danke erstmal!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

man ist das ne scheiße, drecks fensterheber!

hab heute meinen neuen schalter bekommen, den direkt mal eingebaut und tata...es funktioniert immer noch nicht! hab ich also die komplette tür auseinander gebaut (diese folie ist auch so ne tolle fehlkonstruktion :wall: ), alle kabelisolierungen auseinandergefrickelt, natürlich kein kabelbruch, weder im gummischlauch zwischen tür und holm, noch irgendwo selbst in der tür. dann alle stecker abgezogen und wieder draufgesteckt, immer noch nicht funktioniert. dann mal die fahrerschalterleitung durchgemessen und oh wunder, oh wunder, es kommt ein signal an :D dann den stecker wieder ran und schalter aufgesteckt und...ES FUNKTIONIERT WIEDER :turn: hab dann noch mal schön beide schiene gefettet, alles wieder zusammengebaut, die folie an allen möglichen stellen wieder geflickt, die verkleidung draufgeknallt und es funktioniert jetzt sogar auch wieder und kein mensch weiß warum :meckern:
Benutzeravatar
vonhallergolf
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 23. Nov 2013 21:58
Wohnort: Linsengericht

Fensterheber

Beitrag von vonhallergolf »

Vonhallergolf
Zum Haushalt gehören:
2000er Golf IV Cabrio TDI AFN 110Ps
1995er Peugeot 306 Cabrio
2003er Audi A2 TDI Winterauto
2000er Citroen Evasion Lastesel
2009er Honda Jazz Winterauto
1994er Yamaha TDM 850
2016er Yamaha MT 03
Über 10 Fahrräder
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='vonhallergolf','index.php?page=Thread&postID=289164#post289164']im letzten Beitrag von


Donnerstag, 22. Januar 2009, 14:51

Von Schmittler
hieß es das mit Schiene fetten wieder alles in butter ist. ist mit so einer billigen Lösung das Problem zu lösen?
Gruß
Holger :bow:[/quote]
Kommt auf das Problem an.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder