[Dach] Verdeck steht hoch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
stanley_beamish
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2008 13:52
Wohnort: 26935 Stadland

Verdeck steht hoch

Beitrag von stanley_beamish »

Hallo,
auf der Fahrerseite schließt mein Verdecknicht richtig, zwischen A und B Säule steht die PVC-Verdeck-haut etwas hoch...und zwar so hoch, das an die Polstermatte sehen kann und das gelbe Schild für die mechanische Verdeckentriegelung.
Kann man das einstellen, habe bis auf den haken vorne am Verschluß nichts entdeckt.

Gruß
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Verdeck steht hoch

Beitrag von Splinter »

Sieht das ungefähr so aus?? (sihe Bild) :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Für mich klingts nach einem gerissenen/kaputten Spannseil im Verdeck
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Deswegen ja auch meine Frage dazu, mit dem Bild. :zwinker:
Bild Bild
stanley_beamish
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2008 13:52
Wohnort: 26935 Stadland

Beitrag von stanley_beamish »

Hallo,
ja sieht so aus, wie auf dem Bild, vielleicht noch etwas schlimmer....
weitere Bilder wären super, denn ich kenne mich mit der Verdeck-Mechanik überhaupt nicht aus.
Gruß und Dank
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das Seil kostet ca. 15€ bei VW

hier noch ein paar Bilder zur demontage/montage

Wollte eigentlich mal ne Anleitung dazu machen, bin aber noch nicht dazu gekommen mein Seil zu tauschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
stanley_beamish
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2008 13:52
Wohnort: 26935 Stadland

Beitrag von stanley_beamish »

Hallo

@edition 24K, vielen Dank für die Bilder......übersetzung wäre aber nicht notwendig gewesen....dank je well

@splinter....vielen Dank, wenn du noch mehr Fotos von der Demontage hast, nehme ich immer gerne. bin froh, wenn ich weiß, was mich erwartet ;-)

VIELEN DANK
stanley_beamish
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 19. Dez 2008 13:52
Wohnort: 26935 Stadland

Beitrag von stanley_beamish »

Hallo,

könnt Ihr mir die VW-Nr des Spannseiles nennen?
Ich habe mir eins bestellt(1E0 871 971), sieht aber falsch aus, auf der einen Seite ist eine Feder, auf der anderen ein Haken, also nichts, was festgenietet werden könnte?
Haben sie mir das falsche bestellt?

Und noch eine Frage….das Spannseil wird ja oben am Verdeckverschluß angenietet, wo wird das andere Ende befestigt?

Gruß aus dem Norden
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die beiden Enden sehen so aus, siehe Foto.

Die Feder kommt hinten ans Verdeck. Siehst Du ja wenn Du das alte Spannseil herausnimmst. Am besten Du öffnest dfas Verdeck nur halb.

Die andere Seite kommt nach vorne, durch ein kleines Loch.
An der Stelle wo es auf dem Foto so rostig ist.


Das Schwierigste ist eigentlich das Seil durch das Verdeck zu ziehen/schieben.
Dazu hab ich mir eine Stange aus einem Regenschirm genommen, (die kleinen Streben aus dem Schirm).
Hab dann ca. alle 40cm ein kleines Loch (je nach länge der Stange) ins Verdeck gemacht wo ich dann die Stange mit dem Seil wieder durchziehen konnte. Die Löcher sind nicht schlimm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Haben wir jemanden hier der bei VW arbeitet,der mir sagen kann was sowas kostet wenn man es beim freundlichen machen lässt?Hab nämlich das gleiche Problem!

Gruss Keith
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Keith
Haben wir jemanden hier der bei VW arbeitet,der mir sagen kann was sowas kostet wenn man es beim freundlichen machen lässt?Hab nämlich das gleiche Problem!

Gruss Keith [/quote]

Laut Alex kostet es so zwischen 120-150€ (siehe Thread)

Bezeichnung Hydrauliköl & ÖL nachfüllen
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]