Doppel-DIN

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Clean-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 21. Jan 2009 07:15
Wohnort: Krefeld / Nrw
Kontaktdaten:

Doppel-DIN

Beitrag von Clean-Styler »

Hallo,
Habe seit kurzem nen golf 3 cab.
von meinem alten fahrzeug habe ich aber noch nen super dopple din radio von kennwood was ich gerne mit ins cab. nehmen will.
kann ich das ohne probleme in das ablage fach machen wo zur zeit das teil für die cd´s ist.

In den oberen lüftungsdüse will ich nen monitor mit vga eingang rein machen fürn carpc.

Danke
gruß sascha
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Doppel-DIN

Beitrag von Christian »

denke, das wird zu eng sein.

Da passt ganz oben so grade nen normales Radio rein.
die meisten machen oben den Lüftungsschacht dicht und dann da oben ein DD bauen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Hm, kann mir nicht vorstellen dass das so einfach geht.
In meinem alten Auto hatte ich von Werk aus ein Doppel-DIN Radio drin und habe auf ein normales umgerüstet. Da z.B. brauchte ich eine Blende die den Schacht auf normal DIN verkleinert hat.
Also denke ich einfach mal dass es andersrum auch nicht einfach so gehen wird.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Jana
Hm, kann mir nicht vorstellen dass das so einfach geht.
In meinem alten Auto hatte ich von Werk aus ein Doppel-DIN Radio drin und habe auf ein normales umgerüstet. Da z.B. brauchte ich eine Blende die den Schacht auf normal DIN verkleinert hat.
Also denke ich einfach mal dass es andersrum auch nicht einfach so gehen wird. [/quote]

doch doch, das geht mit ein wenig geschick doch ganz jut
hat Baldur doch auch in seinem Cabrio.. habe mir die Konstruktion da angeschaut, das hat nen Laden in Castrop oder so gemacht.
das geht schon
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Recoli
Sagt mal,
passt in einen Universal Doppel DIN Einbauschacht ( Ebay-Link
jedes Doppel Din Radio wie zB. Pioneer AVIC F900BT Ebay-Link

Weil wenn ja würde ich mir so ein Rahmen holen und das Mittelkonsolenstück vom Schrott und werde mir dann mal was zusammen basteln. Wenn es klappen sollte hole ich mir dann das Pioneer Radio.
Das Prob was ich haben werde ist mit der Sitzheizung. Die will ich nicht wegrüsten.

MfG [/quote]

weist du was " Din" heist? das ist eine festgelegt Sache, eine Din-Größe
deswegen heist es auch "DinA4 Blatt"

also passt ein Doppel-Din Radio auch in einen Doppeldinschacht
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Recoli
Ein kolege hatte schon mal den spaß und hat ein 2 Din geholt und hat nicht gepasst. [/quote]

dann hat sich da jemand nicht an die Größen gehalten...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

Hallo Freunde :wink:

ich hab nen Doppeldin im golf drin :daumen:
der einbau ist kein problem
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

bilder?!
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

mache ich die tage
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

dann mach ma direkt bilder vom ganzen auto für den showroom!würde mich ja ma interessieren als quasi nachbar :wink:
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

ich bin noch im umbau
wenn ich fertig bin mache ich fotos
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

aber die bilder vom doppel din machste doch gleich oder? =)
ich bin nämlich auch an dem gedanken dran hihi
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

[quote]Original von Arek
ich bin noch im umbau
wenn ich fertig bin mache ich fotos [/quote]


wir wollen den umbau "live"mitbekommen
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

moin da ihr so geil drauf seid gibbet ein pic :D

wollte den schacht erst mit leder beziehen habe aber dan das problem das ich an die untern schrauben nicht mehr dran komme

darum mache ich den einfach schwarz

http://www.imgbox.de/?img=h21226e207.jpg
Zuletzt geändert von Arek am 12. Feb 2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

vielen dank für das foto!
sieht ganz gut aus das ganze =)
aber das radio an sich wird ja noch etwas über den schacht überstehen oder nicht?
dann müsste man ja am armaturenbrett ne kleine ecke wegschneiden denke ich oder hast du das schon ausprobiert?
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

ja der originale radio rahmen steht im dem schacht !

werde das nochmal neu bauen und versuchen diese blede rein zu basteln da passt dann die originale radio blede rein !!

http://www.imgbox.de/?img=z14548o207.jpg

und ihr müsst eine kleine ecke wegnehmen
(ist bei rückbau nicht zu sehen)

und denn luftkanal müsste ihr umbauen

habe das ganze schon eingebaut gehabt is nur zum lacken raus

ich denke das ich es morgen einbaue dann werde ich euch ein bild machen
Zuletzt geändert von Arek am 12. Feb 2009 19:01, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

schon drin? :wink:
=)
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder